Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 20:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 18:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
LotharGehlhaar hat geschrieben:
ESG Scheiben verändern ihre Eigenschaften auch im Laufe der Jahre nicht.


Hallo Lothar, nur ESG oder auch VSG :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 18:46 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Reinhold,
deine Argumente ziehen nicht.
Bei Ungeziefer oder Schmutz in den Hohlkammern hat man beim Einbau gepfuscht.
Bei einem richtigen Systemeinbau kann sowas nicht passieren.
Deine Doppelstegplatten auf dem Hof sind wohl über 20 Jahre alt ?
Oder hattest du die Platten für wenig Geld aus einem Baumarkt ?

Ob Einscheibensicherheitsglas ( ESG ) oder Verbundscheibenglas ( VSG ) mag ich nicht abwägen. Frage einen Glaser, denn ich habe davon keine Ahnung.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Lothar

ca. 15 Jahre sind sie schon, aber nicht vom Baumarkt, sondern direkt von der Messe haben dahmals schon 40.- gute Deutsche Mark gekostet.

die dinger haben zwar eine Kunststoffleiste oben und unten in den öffnungen aber die scheinen nicht ganz abzuschließen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Teichüberdachung
BeitragVerfasst: Mo 16.Okt 2006 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Reinhold,
wenn Glas dann auf alle fälle VSG :!: Im falle eines Bruches gibt es nur einen Sprung in der Scheibe und gut ist (ähnlich Frontscheibe beim Auto), bei ESG ist im falle eines Bruches 1000 kleine Splitter und die liegen dann im Teich (ähnlich Seitenscheibe am Auto)

Die Glasstärke richtet sich nach der Spannweite sprich der Breite der Scheibe bei sagen wir mal 60-80cm würde 8mm reichen ansonsten 10mm VSG
Das Gefälle richtet sich nach der Stabilität der Unterkonstruktion wobei ich auf 5m länge mal mindestens 20-30 cm geben würde eher mehr. (Stell dir mal 50cm Pappschnee auf deiner Überdachung vor-- das ist sehr sehr schwer)

Träger benötigst du schon etwas stärkere aber leichter sieht es aus wenn du mit Aussteifungen was zusammenschweißt.
Ich mach morgen mal ein Bild von der Unterkonstruktion meines Carportes, vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Okt 2006 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tommy,

danke für deine Andwort, das hört sich doch schon sehr Positiv an.

kann vieleicht günstig an Stahlträger 10x10cm verzinkt rankommen, meinst du die würden gehen bei 5m spannweite,

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Okt 2006 19:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Reinhold hat geschrieben:
kann vieleicht günstig an Stahlträger 10x10cm verzinkt rankommen, meinst du die würden gehen bei 5m spannweite,

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

gehn würde das bestimmt. aber diese teile 10 x 10 x 500 cm sind sau schwer. wie willste das machen?

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Okt 2006 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hallo Reinhold,

eine Stahlbauhalle über dem Teich? Meinst Du das wirklich ernst? Man kann so schöne Sachen bauen. Schau doch mal hier nach, vielleicht findest Du da einige Ideen:

http://www.xn--trberdachung-dlbb.de/tue ... rie&site=1

Wähle unter Produkte: "Überdachungen"

Übrigens, - bei dieser Dachfläche von mindestens 60qm ist mit Sicherheit eine Baugenehmigung erforderlich.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 20:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Okt 2006 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Markus,

danke für den Link, aber was ist an Holz so schön :?:

meiner Frau und mir gefällt kein Holz, wie du an unsrem Teich vieleicht siehst, stehen wir mehr auf Italienisch.

Baugenehmigung :?: wo kein Kläger, auch kein Richter :!: die Nachbarn dürfen nur nichts dagegen haben.

Hallo Mario, einen Träger an die Wand anschrauben, vor dem Teich 3 Stützen und dann die längsträger trauf, oder so ähnlich :shock:

bin mal auf Tommy`s Carport gespannt.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Okt 2006 20:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo Reinhold,

bedenke aber bei deinem bauvorhaben auch, das unter deiner überdachung ein riesiger luftraum ist, der wärme verbraucht.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Okt 2006 20:56 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Reinhold,
wenn du schon auf deine Stahlträger bestehst, solltest du statische Vorteile berücksichtigen.
10/10 ist sehr ungünstig, 12/8 trägt bis zu 50 % mehr.
14/6 ist noch leichter und trägt fast doppelt so viel wie deine 10/10.
Wie wäre es denn mit Vierkantrohren 80/120 aus Edelstahl :D ?
Die sind IPE Trägern klar im Vorteil. Weniger Gewicht und man braucht keine Verzinkung oder Anstriche.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de