Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 8:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Dez 2005 22:48
Cash on hand:
110,75 Taler

Beiträge: 361
Wohnort: Achim
Ich habe mal gegoogelt:
Bild
LG
Heike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 8:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hallo,

habe gerade nach einem passendem Foto gesucht aber leider nix gefunden.

Im Prinzip wirkt der Kopf für den Fisch etwas zu klein und der Körper ist ist direkt hinter dem Kopfende breiter.

naja hier doch noch ein Beispiel..der stiernacken wirkt nicht allzu ausgeprögt, da der GFisch an sich schon sehr sehr groß ist.

Bild

Gruß
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 8:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo--

hier bei meinem echtem anton--spiegelkarpfen--kann man es sehr deutlich sehen.
nach dem kopf geht der nacken in die höhe.
den habe ich gekauft mit einer grösse von 10cm und ist jetzt 55cm.
der züchter ist mir leider nicht bekannt :lol: :lol:

Bild

so sollte es normal bei einem koi aussehen.ein schöner gleichmässiger nacken.

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 12:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
nocham zurück zu meiner Frage:

Ist ein Stiernacken ein anzeichen für respecktable Endgröße?

MfG
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 15:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo John
ich denke mal das es ein anzeichen ist für eine respektable Endgröße
Die aus Erfahrung sehr gut wachsenden Karashigoi besitzen
einen „Stiernacken“, der besonders auf zwei- oder dreijährigen Koi wenig
attraktiv wirkt, sich aber relativiert, wenn der Koi die Jumbogröße erreicht
und starkes Volumen ausgeprägt hat. Zwei- und dreijährige Karashigoi die
über keinen „Stiernacken“ verfügen stoppen ihr Wachstum nicht selten
vor dem Erreichen der 80 cmtt. Auch dem Schwanzansatz (Otsuzu) sollte
Beachtung geschenkt werden. Ist dieser kräftig und stark ausgeprägt,
so zeigt dies einen Koi der in die Länge wachsen möchte. Karashigoi mit
einem dünnen, schwach aus gebildeten Otsuzu neigen da neben eher zur
Ausbildung von Volumen. Bei vielen Koivarietäten spielt die Kopfform und
der Abstand zwischen den Augen eine
zentrale Rolle bei der Einschätzung

habe ich so gefunden,hoffe dir genügt es John
:wink: :cry:
Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 15:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hercules hat geschrieben:
Hallo John
ich denke mal das es ein anzeichen ist für eine respektable Endgröße
Die aus Erfahrung sehr gut wachsenden Karashigoi besitzen
einen „Stiernacken“, der besonders auf zwei- oder dreijährigen Koi wenig
attraktiv wirkt, sich aber relativiert, wenn der Koi die Jumbogröße erreicht
und starkes Volumen ausgeprägt hat. Zwei- und dreijährige Karashigoi die
über keinen „Stiernacken“ verfügen stoppen ihr Wachstum nicht selten
vor dem Erreichen der 80 cmtt. Auch dem Schwanzansatz (Otsuzu) sollte
Beachtung geschenkt werden. Ist dieser kräftig und stark ausgeprägt,
so zeigt dies einen Koi der in die Länge wachsen möchte. Karashigoi mit
einem dünnen, schwach aus gebildeten Otsuzu neigen da neben eher zur
Ausbildung von Volumen. Bei vielen Koivarietäten spielt die Kopfform und
der Abstand zwischen den Augen eine
zentrale Rolle bei der Einschätzung

habe ich so gefunden,hoffe dir genügt es John
:wink: :cry:
Gruß Peter




hi :D

heisst das jetzt das meine koi die so einen dicken nacken haben noc viel wachsen werden???
2 meiner koi sehen nä,lich auch so aus wie wenn sie einen dicken nacken haben.....hab mir nie was dabei gedacht. :D

alter ist ca 3jahre (glaub ich :oops: )

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 15:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
AlexN hat geschrieben:
hercules hat geschrieben:
Hallo John
ich denke mal das es ein anzeichen ist für eine respektable Endgröße
Die aus Erfahrung sehr gut wachsenden Karashigoi besitzen
einen „Stiernacken“, der besonders auf zwei- oder dreijährigen Koi wenig
attraktiv wirkt, sich aber relativiert, wenn der Koi die Jumbogröße erreicht
und starkes Volumen ausgeprägt hat. Zwei- und dreijährige Karashigoi die
über keinen „Stiernacken“ verfügen stoppen ihr Wachstum nicht selten
vor dem Erreichen der 80 cmtt. Auch dem Schwanzansatz (Otsuzu) sollte
Beachtung geschenkt werden. Ist dieser kräftig und stark ausgeprägt,
so zeigt dies einen Koi der in die Länge wachsen möchte. Karashigoi mit
einem dünnen, schwach aus gebildeten Otsuzu neigen da neben eher zur
Ausbildung von Volumen. Bei vielen Koivarietäten spielt die Kopfform und
der Abstand zwischen den Augen eine
zentrale Rolle bei der Einschätzung

habe ich so gefunden,hoffe dir genügt es John
:wink: :cry:
Gruß Peter




hi :D

heisst das jetzt das meine koi die so einen dicken nacken haben noc viel wachsen werden???
2 meiner koi sehen nä,lich auch so aus wie wenn sie einen dicken nacken haben.....hab mir nie was dabei gedacht. :D

alter ist ca 3jahre (glaub ich :oops: )

lg
alex



Ja ich denke mal das sie noch viel wachsen werden Alex

Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 20:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hercules hat geschrieben:
Ja ich denke mal das sie noch viel wachsen werden Alex

Gruß Peter


Hi,
das würde mich ja freuen....aber auf der anderen seite heisst es ja, dass die anderen beiden die diesen stiernacken nicht haben, auch nicht viel wachsen werden???

desweiteren würde mich interessieren wie genau du auf diese these gekommen bist, dass koi mit so einem nacken wesentlich größer werde als andere???
find es nämlich sehr interessant.
der eine den ich habe hat einen stiernacken (specknacken :lol: ) und auch einen ´´dicken´´ schwanzansatz.nochmal ganz dumm gefragt:
stiernacken gleich schnelles wachstum...oder stiernacken gleich der wird mal groß ??? :D

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 15:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hallo Hercules,

was du über die Karashigoi geschrieben hast , ist mir bekannt.
Aber der Stiernacken, nach Lothars Aussage her, bedeutet ja nur, dass die Koi sehr schnell wachsen.
Muss ja nicht immer gleich Jumbo draus werden oder?!

Oder kann mann das verallgemeinern?
Koi die schnell wachsen werden böse groß!??

Naja schön wer es ja.

MfG
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 16:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo John alle Jumbo hatten mal einen Stiernacken und einen starken Schwanzansatz
Zwei- und dreijährige Karashigoi die
über keinen „Stiernacken“ verfügen
stoppen ihr Wachstum nicht selten
vor dem Erreichen der 80 cmtt. Auch
dem Schwanzansatz (Otsuzu) sollte
Beachtung geschenkt werden. Ist
dieser kräftig und stark ausgeprägt,
so zeigt dies einen Koi der in die
Länge wachsen möchte. Karashigoi

Also kann man davon ausgehen das wenn beides nicht zutrifft das es dann auch kein Jumbo werden kann :!: oder umgekehrt wenn beides zutrifft das es aller warscheinlichkeit ein Großer Koi wird oder ein Jumbo Koi :wink:


Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de