Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 29.Jul 2025 17:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Salz gegen Fadenalgen
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 3:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Jürgen,

Danke für deinen ausführlichen Bericht :wink:

Du schreibst von 0,4%, wenn ich richtig gerechnet habe, sind das 2,5 Gramm auf einen Liter , ich will aber 7 Gramm auf einen Liter nehmen :roll: sind dann 350 kg bei meinem 50000 Liter Teich :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salz gegen Fadenalgen
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 7:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

es würden schon 0,3% reichen ...... über 0,5% würde ich nicht gehen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salz gegen Fadenalgen
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 9:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
@reinhold

:?: sorry, aber wie rechnest Du?

normalerweise nimmt man einen Liter Wasser mit 1000 Gramm an, dann sind 0,4% genau 4 Gramm. Wie kommst du auf 2,5???

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salz gegen Fadenalgen
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Reinhold,
den Rechenweg kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.

Zur "Dosierung" hab ich noch 2 Anhaltspunkte.
W. Schäperclaus gibt den Wert im Koiblut mit etwa 0,6-0,7% an, dieser sollte langfristig nicht überschritten werden.
Ab 0,3% (3 Kg/1m³ Wasser) lässt die Bakterienaktivität langsam nach.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salz gegen Fadenalgen
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Jagu, hast recht :wink: war noch sehr früh heute Morgen :hammer2:

Jürgen, 3 Gramm habe ich schon öfters mal ausprobiert, nutzte garnis :|

Jörg, danke , soll ja nicht langfristig drin bleiben, sobald die Fadenalgen weg sind wird WW gemacht.

Hab heute mal die Hälfte (175) kg rein, sind dann 0,35% richtig?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salz gegen Fadenalgen
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Reinhold,
0,35% passt. :hugg:
Also nur ein kurzes Salzbad für deine Koi. :wink:
Hast du die Algen dabei schön eingeweicht? Wenn es etwas gröber ist, bleibt es in den Fadenalgen gut hängen und das mögen die nicht so gerne.

Hau den Rest erst am WE rein, da die Bakterien schon was abbekommen können und dann erst mal weniger füttern.
LD50 (tödliche Dosis bei der 50% hops gehen) in 2,5 Std liegt bei 15g/L (1,5%). :shock:

Sind die längeren erst mal weg, braucht es eine ganze Weile bis sich an dieser Stelle wieder was ansiedelt.
Dein Filter wird aber eine Menge Arbeit bekommen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salz gegen Fadenalgen
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 3:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Jörg,

Ich habe senkrechte Wände, da bleibt leider kein Salz hängen.

1,5% sind schon Tötlich :?: :|

Gruss Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 29.Jul 2025 17:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salz gegen Fadenalgen
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Reinhold,
an der Folie weniger, aber wenn dort Fadenalgen wachsen schon. :mrgreen:
Da es sich dort langsam auflöst, bringt es die Algen ins "schwitzen". Nach 2 Behandlungen ist dort erst mal Ruhe, es sein denn der Biofilm wird abgelöst.

Die LD 50 ist das Toleranzlimit für `Lütte` (K1). nach Schäperclaus 1979, S.189
http://www.around-koi.de/42210.html

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salz gegen Fadenalgen
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Renhold,

Reinhold hat geschrieben:
Ich habe senkrechte Wände, da bleibt leider kein Salz hängen.

Lasse das Salz mit einer Schaufel langsam an der Teichwand hinab rieseln! Strömung für einen Tag lang so umleiten, dass die Wand geschont wird. Dann müsstest du eher schreiben: "Es bleibt nur wenig Salz hängen."

Die Algen werden ein paar Salzkristalle einfangen. Und genau diese werden zu ihren Sargnägeln. Lokal rings um die Alge wirst du ein Millieu mit 1,5% oder so erreichen können, während im ganzen Teich wesentlich weniger Salz zu finden sein wird.


Pfiffikus,
der das Salz nicht einfach lieblos in den Teich schmeißen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salz gegen Fadenalgen
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 19:31 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Reinhold,...

was machst du eigentlich wenn du mit Medikamenten behandeln müsstest,...?

Ich dachte das wäre bei einigen Mitteln Gift für die Koi,...!?

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de