Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 5:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Aug 2006 12:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Die Fische sind zwischen 2 und 5Jahre alt.Waren im letzten Teich ca.4Jahre.Umgestezt wurde als die Wasserwerte mit dem alten Teich identisch waren.Haben den Teich mit Leitungswasser gefüllt.Haben halt sehr weiches Wasser.Meiner meinung schwimmen sie normal halt nur in Grundnähe .Stehen am liebsten über den Bodenabläufen.Der alte Teich hatte Planzen und war abgestuft.Nun ist es halt ein Teich mit steilen Wänden und Bodenabläufen.
Mfg Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Aug 2006 16:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Horst,

dann glaube ich auch, dass sie nur total verunsichert sind, das gibt sich.
Hauptsache die Werte stimmen weiterhin.
Nehmen sie denn Sinkfutter auf?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Aug 2006 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Sinkfutter nehmen sie und kommen dem Futter auch schon entgegen.
Ich hoffe das es auch noch ein bisschen Wärmer wird und hoffe das es mit der Zeit gut wird.Gibt es ein anderes Mittel um die Gesamthärte zu erhöhen außer Muschelschalen.Möchte so schnell wie möglich optimales Wasser für unsere Fische.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Aug 2006 21:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Horst,

wenn sie fressen ist das doch ein gutes Zeichen. :wink:
Ich glaube mit Koi-Stabil von Söll kann man die Härte auch stabilisieren.
Wärmer wirds hoffentlich noch mal, aber die Wassertemp. ist doch auch o.k. mit rund 19°C.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Aug 2006 21:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
man horst,

immer mit der ruhe. es kommt noch alles ins lot.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Aug 2006 9:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo Horst,

unsere fünf größeren haben nach dem Umsetzen vom alten in den neuen Teich zunächst für 3 Tage ein normales Verhalten gezeigt (wahrscheinlich auch ein bißchen Neugier) und gut von der Oberfläche gefressen. Danach sind sie scheuer geworden und tagsüber nicht näher als 50 cm unter die Oberfläche geschwommen.
Auch der Neubesatz von vier kleinen Koi zeigte nach dem Einsetzen ein gewisses scheues Verhalten.
Nun sind die Fische seit über vier Wochen im Teich und zeigen wieder ein völlig entspanntes und normales Verhalten mit Futteraufnahme an der Oberfläche und starkem Betteln wenn sie einen von uns in der Teichnähe entdecken.
Interessanterweise geht mit dem zeitweise scheuen Verhalten der Nitritpeak des Neuteichsyndroms parallel einher. Die Werte stiegen von "0" bis auf über 0,8 mg/l und blieben fast eine Woche trotz Wasserwechsel nahezu konstant. Nach rund drei Wochen Teich- und Filterbetrieb sank der Nitritwert in nur 2 Tagen runter unter die Nachweisgrenze und die Koi wurden wieder viel agiler und weniger scheu.

Ob da ein direkter Zusammenhang besteht kann ich nicht sagen, aber so habe ich den Erstbesatz unseres neuen Teichs beobachtet.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Aug 2006 13:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Thomas
Da bin ich ja froh das es anscheinend normal ist.Die Fische schwimmen jetzt schon durch den ganzen Teich und kommen der Oberfäche auch schon bis auf 1m näher.Ich hoffe alles wird gut.Bevor es nicht normal ist gibt es keine neuen Fische.Meine Frau möchte so gern ein Doitsu Chagoi haben.
Mfg Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 5:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Aug 2006 7:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo Horst,

warte mit dem Neubesatz bis zum nächsten Frühjahr, denn es kann gut sein, dass die Scheu der Fische wieder losgeht wenn ein neuer dazukommt.
Da es anscheinend doch langsam Herbst wird könnte es sein, dass die Fische sich zuwenig anfressen können.
Wir wollen auch noch einen klassischen Kohaku und einen Asagi, warten aber jetzt bis zum nächsten Jahr.
Unsere großen und kleinen fressen nun wie blöd, macht richtig Spass dabei zuzuschauen, die Wasserwerte sind seit 2 Wochen richtig stabil, da wollen wir jetzt keine Störung mehr reinbringen.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Ihr hattet Recht nur die Ruhe.Seit dem 17.9 sieht es bei mir wieder so aus.
Bild
Also wenn es euch nach dem Umsetzen auch mal so geht,bewahrt Ruhe und keine unüberlegten Sachen anstellen wenn die Wasserwerte stimmen.
Sie fressen wieder und sind wohlauf.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Sep 2006 13:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Freut mich Horst.

Aber………

Bei einem Bekannten tritt das selbe Syndom auf. Seit etwa 4 Wochen bleiben die Fische am Boden, ohne etwas am Teich verändert zu haben. Werte etc alles passt.
Abstrich wurde auch gemacht, kein Befund.
Irgendeine Erklärung ist hier noch nicht gefunden.
Schon Merkwürdig.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de