Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 16:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Hi!
Worin unterscheidet sich denn eigentlich dieses fermentierte Korn von dem Silagemittel, was die schlauen Landwirte einsetzen? Oder EM von dem flüssigen Silagemittel der Bauern?
Vielleicht ist ja auch mal ein Landmann hier, der auch noch Koiliebhaber ist?
Es kann doch nicht sein, dass die Landleute sowas dermassen anderes benutzen, oder? Schädlich ists sicher keinesfalls, die wollen für ihr Vieh nur Gutes. Und Silagemittel gibts wie Sand am Meer, die meisten auf Milchsäurebasis.
Übrigens wird IMHO bei der Krautherstellung auch nichts anderes gemacht, auch mit Milchsäure. Muss denn da unbedingt draufstehen:
"Für Teich " oder noch teurer "für Koiteich"?

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 17:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

John hat geschrieben:
hier nochmal etwas ähnliches:
Die Ferment Pellets bestehen aus fermentiertem Getreide (Weizenkleie, Roggenkleie, Ferment).


das kann ich besorgen für 10,50euro plus 3,90euro porto :wink:

wird bei mir auch untergemischt und bin sehr zufrieden damit.
wird sehr gut von den fischen angenommen.

das schreibt eberhard--haeb0001---dazu

Jedenfalls erfreut sich Dein Immunfutter bei meinen Fischen höchster Beliebtheit, für mich überraschend, weil sie sonst bei neuem Futter recht skeptisch sind.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 17:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Gute Frage, Matti!

Hab mich auch schon nach diesen Silomitteln erkundigt, aber einfach so in den Teich kippen war mir zu riskant.

Vielleicht hat ja wirklich jemand Erfahrung damit und kann hier mal berichten.

Ich habe mir heute erstmal den Brottrunk gekauft und den Teich und mein Aquarium behandelt - mal sehen, was passiert.

Gruss Telly
der nochmal auf der Genossenschaft vorbeifahren muss :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Telly hat geschrieben:

Ich habe mir heute erstmal den Brottrunk gekauft und den Teich und mein Aquarium behandelt - mal sehen, was passiert.

Gruss Telly
der nochmal auf der Genossenschaft vorbeifahren muss :roll:


Hallo Telly,

berichte bitte mal wie dein ph wert vor und nach der behandlung war bzw. ist. das würde mich sehr interessieren.

@ Matti

ich selbst bin kein landwirt habe aber sehr viel damit zu tun :wink:

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 19:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hi Lobo,

könntest du genauer auf die Auswirkungen bei deinen Fischen eingehen?
Höhrt sich erstmal vielversprechend an, da meine Koi bei neuem Futter auch erstmal rumzikken.

Gruß
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 19:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Hi Mario,
aus Deinem post entnehme ich, dass Du Dich jetzt verschärft mit der Frage befassen und Dich "schlau machen" wirst.
Das wäre doch gelacht, wenn wir da nix Aufschlussreiches erfahren könnten...........!!!!

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 19:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

da bin ich auch mal gespannt ob was passiert .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 11:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
John hat geschrieben:
http://www.koi-kosfeld.de/produkte/prod13.html

hier nochmal etwas ähnliches:

Die Ferment Pellets bestehen aus fermentiertem Getreide (Weizenkleie, Roggenkleie, Ferment).
Beim Herstellungsprozess wird dieses durch Wärmeprozesse aufgeschlossen und milchsauer vergoren.
Die Michlsäurebakterien haben die positive Eigenschaft, dass sie die Darmflora fördern und das Immunsystem stärken.
Durch die Nährwertzusammensetzung eignet sich das Futter nicht als Alleinfutter, sondern kann dem Normalfutter prophylaktisch mit einem Anteil von 20% beigemischt werden.
.
.LG
John


für alle die es noch nicht wissen, kleie wird in der fisch, landwirtschaft, und auch in der kleintierhaltung als masstfutter eingesetzt :wink:

@ Matti

silagemittel hat nix mit koi und fisch zu tun oder frisst dein koi das selbe wie deine nachbars kuh?

Gruß Mario


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 28.Nov 2006 20:05, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Klar, Koi sind doch Wasserschweine!!!

NÖÖÖÖ,
ich meine doch keine Silage, sondern das Mittel zur Herstellung einer solchen, bestehend auch nur aus den ominösen Milchsäurebakterien.
Darum gehts doch hier!!!
Mir kommt da nämlich soone Ähnlichkeit in den Sinn, und zwar die von Bentonit und Refine (oder wie das heisst, wo "für Koi" draufsteht.

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10.Dez 2005 9:01
Cash on hand:
187,54 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: Gelsenkirchen
Telly hat geschrieben:
Gute Frage, Matti!



Ich habe mir heute erstmal den Brottrunk gekauft und den Teich und mein Aquarium behandelt - mal sehen, was passiert.


hallo, wie groß ist dein teich, und wie hast du dosiert??

_________________
gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de