Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hamsterkäufe von Koi
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hatte mich mit Koi Andreas auch über dieses Thema unterhalten.
Da ihm ein Teil des Altbestands abhanden gekommen war, bestand akuter Bedarf einige mehr als sonst nachzubestellen.

Flüge wurden wegen des teilweisen Strom Notstands, auch in Tokio, kurzfristig gestrichen, so dass anvisierte Termine nicht eingehalten werden konnten.
Lieferausfälle gab es dadurch keine. Auch wurden keine wegen überhöhter Werte vom Zoll beschlagnahmt. :lol:

Manche Händlerkollegen, die sich sonst bei der Selektion vor Ort unterstützten, wollten nun nur noch an Endkunden verkaufen.
Könnte ja sein, dass sich die Panik in bares Geld umsetzen ließe.

Mittlerweile dürfte den meisten klar sein, dass nicht ganz Japan verstrahlt ist und es auch die nächsten Jahre Koi von dort geben wird.
Den sicher erhöhten Bedarf an Jungkoi zu decken, sollte man den Händlern gönnen. :wink:
Wenn schon Panik hier in Deutschland gemacht wird, kann das den Händlern auch nutzen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hamsterkäufe von Koi
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 17:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus

Klaus hat geschrieben:
ritsch1970 hat geschrieben:
Ich denke das es weiterhin Kois aus Japan geben wird in wie weit die jetzt verstrahlt sein könnten lässt sich nicht sagen.

Gruß
ritsch



Hallo ritsch,

da du ja so belesen bist :


Kannst du uns mal erklären was den "verstrahlt" genau ist , und wie das gemessen/beurteilt wird ? :mrgreen:

Verstrahlt sagt das einfache Volk frage mal die einfachen Leute von der Strasse :wink: .
Sollte man nicht soweit in die Physik abschweifen das können andere besser :D
Nur soviel Und zu den Hauptakteure zählenden Cs für (Cässium) und I für Iod (Jod).
Ausgenommen die andren Ferkellein die aus den Reaktor freigesetzt wurden :mrgreen: .
Richtig gesagt ist vieviel Isotope (Cäsium , Jod ) die Kois aufgenommen haben könnten die aus dem Reaktor in die Umwelt gekommen sind und über den Koifarmen abgeregnet sein könnten Offiziel war ja zum Glück keine Koifarm betroffen:wink: .
Darunter sind die langlebigen Isotope Ceäsium Cs 137 und das kurzerlebenden Isotop (Jod)Iod I-131, I132, I133, I135.
Wieviel schäden(Zellschäden,Schäden am Erbgut usw.) nun an den Kois enstehen in so einen Falle kann man nicht abschätzen.
Abschätzbar ist das sich Cs 137 doch lang in Pasific halten wird und in Fischfutter nachweißbar sein wird ,wenn die Rohstoffe von dort kommen :mrgreen: .



gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Do 19.Mai 2011 19:00, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hamsterkäufe von Koi
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
ritsch1970 hat geschrieben:
Wieviel schäden(Zellschäden,Schäden am Erbgut usw.) nun an den Kois enstehen kann man nicht abschätzen.

Hi ritsch,
warum sollten sich die Auswirkungen nicht abschätzen lassen?
In den meisten Gebieten, wo Koi gezüchtet werden, war die Dosis nicht nachweisbar oder sie war nicht größer als die natürliche Strahlung/Dosis.

Die meisten Koi werden ja in Süßwasser und nicht im Pacifik gehalten.

Es könnte also endlich mal jemand eine Entwarnung für "verstahlte" Koi geben.
Aktuell sind weder für Koi noch für den Halter Gesundheitsschäden zu befürchten.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hamsterkäufe von Koi
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 18:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Jörg

Joerg hat geschrieben:
ritsch1970 hat geschrieben:
Wieviel schäden(Zellschäden,Schäden am Erbgut usw.) nun an den Kois enstehen kann man nicht abschätzen.

Hi ritsch,
warum sollten sich die Auswirkungen nicht abschätzen lassen?
In den meisten Gebieten, wo Koi gezüchtet werden, war die Dosis nicht nachweisbar oder sie war nicht größer als die natürliche Strahlung/Dosis.

Die meisten Koi werden ja in Süßwasser und nicht im Pacifik gehalten.

Es könnte also endlich mal jemand eine Entwarnung für "verstahlte" Koi geben.
Aktuell sind weder für Koi noch für den Halter Gesundheitsschäden zu befürchten.

In wie weit die Behörden vertuscht haben kann man eben auch nicht abschätzen.
Wie du schreibst gab es in gebieten wo Koi gezüchtet werden zum Glück ja keinen verseuchten Regen oder wenig davon.
Ich sage:
Es sind zur Zeit keine mit Isotope verseuchte Kois zu befürchten denke ich und alles nur Parnikmache.
Wie das aussieht wenn die Koizüchter mit verseuchten Futter füttern und auf diesen wege Kois verseucht werden läst sich auch nicht abschätzen.
Gruß
ritsch der aber auch leider keine entwarnung geben kann den wie heißt es : Alles ist möglich :wink:
Jörg oben wurde ausgebessert das bezog sich auf Klaus seine Frage. :wink:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hamsterkäufe von Koi
BeitragVerfasst: Sa 21.Mai 2011 15:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo ritsch,

alles das was du da beschreibst deutet darauf hin das du radioaktiv kontaminierte Koi meinst.
Das sind dann Teilchen die aussen anhaften oder die inkorporiert(aufgenommen) wurden .

Da kannst du also von kontaminierten Koi oder , wenns sehr sehr viel ist , von strahlenden Koi reden :wink:

.....was aber noch immer nichts über die Menge aussagt , denn z.B. deine Badezimmerkachel strahlen auch !

....selbst du strahlst mit etwa 8000 Bq !! ( Durchschnittswert für einen Europäer )

Verstrahlt ist eigentlich quatsch !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de