Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 20:58 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hehe Du Schlitzohr ;)
Ist die Mutter von nem Kunden von mir ;)
Da will ich eigentlich nur das Nötigste machen - den abgesehen davon sind die Leute zufrieden mit dem Teich...
Doof doof... kann doch nicht sein, dass der Teich nach 5 Jahren Müll ist...

Chris der nur den Kopf schütteln kann...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 21:04 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hehe Du Schlitzohr ;)
Ist die Mutter von nem Kunden von mir ;)
Da will ich eigentlich nur das Nötigste machen - den abgesehen davon sind die Leute zufrieden mit dem Teich...
Doof doof... kann doch nicht sein, dass der Teich nach 5 Jahren Müll ist...

Chris der nur den Kopf schütteln kann...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Chris,
das kann mit Pflanzenfilter nach der Zeit immer mal passieren. Einige haben daher eine Drainage eingebaut und spülen gelegentlich durch.

Es war etwas schlitzohrig geschrieben, aber wenn es gute Kunden sind, solltest du mal messsen und dann auf die Gefahr hinweisen.
Das könnte besser sein als wenn die Leute durch den Schwimmteich krank werden.

Wolfgang hatte mal diesen Test vorgestellt. Der soll nicht so viel kosten und zeigt die Belastung gut an.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 21:18 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Jetzt wo Du es sagst der Onkel meiner lieben Exfreundin hat eine Firma die Schnelltest herstellen... den werd eich morgen mal anrufen!! Ich bin ja sooo doof!! Das ist ja allgemein super für mich!!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2011 10:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

als Kind habe ich oft an dem Grenzgraben unseres Gartens gespielt.
Dort waren schon immer auch Frösche drin.
Den Graben hat niemand gereinigt oder gefiltert.
Schlimmer noch : da schwamm schon mal Klopapier an der zeitweilig öligen Oberfläche.
Denn unser Nachbar hatte verbotener Weise den Überlauf seiner Klärgrube direkt an den Graben angeschlossen.
Aber tote Frösche habe ich dort nie beobachtet !

Ich kann mir also nicht vorstellen , das die normale Biologie den Fröschen den Garaus macht !

Frage doch einmal nach , ob da etwas hineingekippt wurde ? ( Chlor/Algenmittel o.ä. )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2011 12:25 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Nein garnix...
Die Firma Schleitzer hat als sie Die UVC (nach dem Winter) wieder eingebaut haben 1,5Kg Algenkiller von Weitzwasserwelt direkt in den Skimmer gehängt wodruch die MicroOrganismen dann ein paar Meter weiter mal die Wirkung der UVC austesten konnten... tztz sonst ist da nix rein gekommen...

PS: meine Vermutung ist, dass es sich hier vielleicht um Cyanos handelt und die den Amphibien vielleicht nicht so gut bekommen oder eben ein Bafall...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2011 15:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo ,
Wie ist den der Badeteich gestaltet :?:
Steil reingehende Wände wo jede Kröte ersauft wenn die mal einen freischwimmer machen , oder Flach der langsam tiefer wird wo jede Kröte vorallen die Weibchen auch wieder raus kommen aus dem Teich :?: .
Bodenabläufe u.s.w :?:


Gruß
ritsch der auf dem Bild eigendlich nur Bakterinrasen und Algen erkennt und annimmt das die Kröten vorallen Weibchen ertrinken weil die Teichwände zu steil sind.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 12:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2011 20:26 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Ritsch,

die Wände sind schon steil aber nicht bis ganz oben bis ca. 20cm unter Wasseroberfläche dann geht der Pflanzbereich los ;) So wie auf der Webseite zu sehen ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de