Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 15:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Ich hab vieles im Kopf, das passte aber auch noch rein! :P :lol:

Viel Nitrit...hast wohl keinen Filter was? :lol: :lol: :lol:


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
bärnd hat geschrieben:
Hallo,


@KoisindmeinHobby
Habe keinen FP. Der Phosphat-Test ist wohl nicht so dolle. JBL empfiehlt für den Teich einen Sollwert von unter 0,1. Der dazugehörige Test hat die Einteilung 0/0,25/... Zum Nitratwert: Ich habe mal hier und anderswo die Forensuchmaschine betätigt. Man liesst, dass wohl die Schwebealgen Nitrat und Phosphat binden und beim Absterben z.B. durch UV-C-Lampen wieder freigeben. Auch liesst man davon, dass gewisse Filter nicht nur Nitrat erzeugen, sondern auch abbauen können.

Gruß
bärnd


Hallo bärnd,
da du einen angeblichen Nitratgehalt von 10-20 mg/l in deinem Ausgangswasser schon hast, alle "normalen" Filter Nitrat produzieren.
Du keinen Pflanzenfilter hast, muß Nitrat vorhanden sein.
Der beste Beweis dafür sind die vorhandenen Schwebealgen.
Wenn kein Nitrat im Wasser gelöst währe, hättest du auch keine Algen.
Das die Algen nach ihrem absterben ihr gespeichertes Nitrat und Phosphat wieder ans Wasser abgeben, ist richtig. Gerade deshalb können ja auch wieder neue wachsen . Um Nitrat/Phosphat abzubauen müßte
entweder eine große Fadenalgenplage + Schwebealgen vorhanden sein.
Oder ein Pflanzenfilter.
Das du kein Nitrat, auch kein Phosphat im Koiteichwasser hast, kann nicht sein.
Auch wenn in deinem Trinkwasser kein Phosphat enthalten sein sollte,
spätestens beim Füttern der Koi gelangt Phosphat in das Wasser.

Oder hast du spezielle Filtertechnik im Einsatz?

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de