Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Schnee ist geschmolzen
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 23:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
ja die Fischis kommen schon zu den Pellets, nehmen nicht nur Sinkfutter im Winter :wink:

Hallo Hardy,
bei mir im Garten gibt es glücklicherweise auch nur noch wenige weiße Flecken,
aber auf den Styrodurplatten liegt noch ordentlich. :cry:

Welche Temperaturen hast du aktuell im Teich,
dass sie schon so aktiv an die Oberfläche kommen?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Schnee ist geschmolzen
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 23:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Hardy,

sind das Schilfhalme.........auf dem überdimenionalen Bild hielt ich das erst für Segge...


Hallo Volki,
das müßte eine Segge sein, wuchert wie teufel, bin im Sommer oft am reduzieren, sie ist zum Glück nur an einer Stelle gesetzt.
Ihre Wurzeln und Auslegertriebe wachsen schön ins freie Teichwasser, die Fischis lieben es :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Schnee ist geschmolzen
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 23:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Joerg hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
ja die Fischis kommen schon zu den Pellets, nehmen nicht nur Sinkfutter im Winter :wink:

Hallo Hardy,
bei mir im Garten gibt es glücklicherweise auch nur noch wenige weiße Flecken,
aber auf den Styrodurplatten liegt noch ordentlich. :cry:

Welche Temperaturen hast du aktuell im Teich,
dass sie schon so aktiv an die Oberfläche kommen?


Hallo Jörg,

frage mich nicht so komplizierte Dinge, kann die Temperatur nicht richtig bestimmen, das Wasser ist naß und kühl 8)

Meine Fischis sind ansich immer aktive, mal sind sie schnell, mal etwas träger, die Wassertemperaturen kennen sie schon länger.

PS: die kleine Nachzuchten, die fressen auch und schwimmen sehr "aktiv"

Aktuelle Wassertemperatur müßte so bei ~ 4°C liegen, keine Heizung, dafür aber noch eine Wasserauslaufstufe vom Babyfischteich in den größeren Koiteich in Betrieb.
Läuft so die Winterzeit seit drei Jahren, Wasserstufe ist aber geschützt......ist jetzt aber bitte nicht zum nachmachen für kleinere Anlagen gedacht.....sollten auch gesunde Fischis im kalten Wasser schwimmen, keine künstlichen Weicheier.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Schnee ist geschmolzen
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 0:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
frage mich nicht so komplizierte Dinge, kann die Temperatur nicht richtig bestimmen, das Wasser ist naß und kühl 8)
PS: die kleine Nachzuchten, die fressen auch und schwimmen sehr "aktiv"

Hallo Hardy,
kannst du kein Thermometer mehr bedienen? :lol:

Bin ja auch kein Fan von Weicheiern oder aufheizen.
Daher hab ich mich bisher im Winter mit Füttern sehr zurückgehalten. :oops:
Weil sie scheinbar genügend Reserven hatten, gabs auch noch nie Probleme.

Aber das "Winterfüttern" bei 4° wird ja zwischenzeitlich von vielen durchaus positiv gesehen.
Morgen werd ich dann auch mal etwas anfüttern - mal sehn ob sie es mögen.

Danke hat mir sehr geholfen. :D

Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Schnee ist geschmolzen
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 0:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

aber bitte nicht jeden Tag eimerweise Futter bei der kalten Wassertemperatur einwerfen.
Ich hatte jetzt auch ca. 4 Wochen mit dem Futter ausgesetzt, eine kleine Futterpause ist nicht schlecht denke ich.
Es wurde ja recht schnell kalt, jetzt dürfte sich der Stoffwechsel der Fische gut angepasst haben
Futter mit ~ 20% Fett und möglichst wenig Mehlpampe gebe ich je nach Futteraufnahme alle 3-4 Tage, für jeden Fisch nur einige wenige Pellets.
Fische fressen auch noch bei 3°C Wassertemperatur, die Verdauung/Stoffwechsel dauert dann eben nur etwaaaaaaaas länger.

Gruß Hardy
der schon seit einigen Jahren seine Fische bei kalten Wassertemperaturen füttert, auch seine Nachzuchten in der Außenanlage.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Schnee ist geschmolzen
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 0:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Hardy,
genau so wollte ich es auch machen. :D

In einigen Fachberichten hatte ich gelesen, dass unter 6° die Gefahr besteht, das was im Darm verbleibt.
Solange die Temperatur gleichbleibend oder steigend ist, sollte es kein großes Risiko sein.
Verhungern werden meine sicherlich kaum, da es noch genügend pflanzliches zu knabbern gibt.

Gruß Jörg,
der sich langsam hat überzeugen lassen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Schnee ist geschmolzen
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 1:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

hier von gestern ein kleiner aktiver :wink:

Bild

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 17:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Schnee ist geschmolzen
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 8:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Hardy,

.......die armen Fischies , alle ohne Jacke und Mütze draussen zum spielen :twisted:


So langsam könntest du deine Kleinen als Bonsai-Koi anpreisen.
........ Koi die nur so groß wie Goldfische werden !

...vielleicht eine Marktlücke ?? ...für Gartenteichbesitzer ?


Ich habe einen Koi im Aquarium schwimmen ...ein echter Bonsai-Koi.
Der schwimmt seit etwa 18 Monaten bei 23° Wassertemperatur
und hat knapp die 10cm erreicht !!
Seine damalige "Schwimmgruppe" ist nun etwa 35-40cm groß,
und die 1 Jahr jüngeren haben ihn auch schon mehr als doppelt überholt !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Schnee ist geschmolzen
BeitragVerfasst: Mi 12.Jan 2011 22:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

ich habe mir nie als Ziel gesetzt, die größten Jumbo Nachzuchten zu erreichen, habe auch nicht die entsprechenden Adulten für solche Nachzuchten :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Schnee ist geschmolzen
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 13:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Rehi,

also ich hatte das schon so gemeint , wie ich es geschrieben habe !

Wenn denn Leute unbedingt mal eine paar andere Farben im Gartenteich haben wollen/müssen,

dann sind deine kleineren wintererprobten Koi doch die allererste Wahl !!


Klaus ,

der eine Abgabe von groß werdende Koi an Gartenteichbesitzer für angreifbar hält !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de