Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 15:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 13:23 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
hi berit,

es dürfte am fehlenden sonnenlicht, dem wind und dem regen zusammen liegen.

wegen der wolken fehlt sonnenlicht und die photosyntheseleistung geht zurück. das geschieht bereits vor dem eigentlichen gewitter, da die hierzu notwendigen wolken sich erst mal sammeln.

wind und regen bewegen die gesamte wasseroberfläche sehr effektiv und sorgen damit dafür, dass der anteil an sauerstoff oberhalb der sättigungsgrenze ausgetrieben wird und das wasser sich entspannt.

eine andere erklärung kann es hierfür eigentlich nicht geben.


mfg...jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jürgen,

mit allen Faktoren zusammen kann ich mir das auch gut vorstellen.
Natürlich wenn die Sättigung erreicht war,
ansonsten würde ja durch Wasserbewegung wiederrum Sauerstoff eingetragen,
denke ich mal so Laienhaft?!


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 21:24 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
heiße Augustwochen und dazu Gewitterlage sind oftmals der Auslöser für akuten Sauerstoffmangel.
Der Druckabfall ist es wohl nicht allein, der das verursacht.
Ich selber habe das an meinen Koiteich schon beobachten können.
Absturz des Sauerstoffgehaltes um 30 % innerhalb von 60 Minuten.
Gruß Lothar

( Solange nach dem Absturz noch über 7 mg/l vorhanden sind ist alles ok. )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de