Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 17:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: neuen Koi einsetzen????
BeitragVerfasst: Mo 15.Nov 2010 15:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Als Neuling der gerade erst mit dem Bau des Teichs beschäftigt ist habe ich natürlich keinen Plan von der Sache.

Mich erstaunt aber, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine Fische umgesetzt werden sollen.

In der "richtigen" Teichwirtschaft werden jetzt die Teiche abgelassen und die Fische umgesetzt.

Ich habe in letzter Zeit öfter bei Teichablässen gearbeitet und an die Tausend Fische (Karpfen, Schleien, Hecht, Barsch Zander) umgesetzt. Und dies bei nicht nennenswerten Verlustraten.

Im Sommer lässt kein Mensch seinen Teich ab und setzt die Karpfen um. Dies würden die Fische schon wegen dem Sauerstoff nicht überstehen.

Letztes Wochenende habe ich erst erfahren warum die Fische im neuen Teich erst zusammen in ein Hälterungsnetz gestzt werden sollen, dies ist eine Möglichkeit Verluste zu vermeiden (unter den Schlafmützen).

Warum ist das bei den Koiteichen anders? Sind die Koi so empfindlich?

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuen Koi einsetzen????
BeitragVerfasst: Mo 15.Nov 2010 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ich habe auch letztes Jahr im November noch 4 Koi abgegeben...
Kalt in kalt sozusagen... :lol:
War kein Problem- die waren aber auch gut konditioniert! :lol:
Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuen Koi einsetzen????
BeitragVerfasst: Mo 15.Nov 2010 17:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
als wenn der koi in einem teich bei einerprivatpers. war un dort schon einen wintter mitgemacht hatt könte es gehen aber ich würde es liber mit einer kl.ih im keller versuchen das ist sicherer und wenn du ihn nicht zu warm hälst müstest du mit großzügigem wasserwechsel und einer kl. belüftungspumpe über den winter kommen

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuen Koi einsetzen????
BeitragVerfasst: Mo 15.Nov 2010 18:05 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
thomas2 hat geschrieben:
Wenn der Koi aber nix auf den Rippen hat, kann es zu Problemen kommen.
Und natürlich darf keine Krankheit vorhanden sein, die er dann auch noch in den Teich bringt.
Grüße
Thomas


Hier sehe ich das größte Problem,...wenn du ihn umsetzt,...!

Der Koi ist aufeinmal einem "fremden" Bakterienstamm ausgesetzt und hat vielleicht etwas "Schnupfen",...und dann bricht dir was aus,....!

Oder der Koi setzt sich dann unter der Eisdecke geschwächt ab und du erkennst es nicht,...schon hast du das Dilema,...!

Wenn es bei anderen gefunzt hat,...kann es bei dir auch gut gehen,....!

Wenn nicht,...zahlst du und dein "Schnäppchen" die Rechnung,.... :roll:

Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung,.... :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuen Koi einsetzen????
BeitragVerfasst: Mo 15.Nov 2010 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
showa65 hat geschrieben:
Kalt in kalt sozusagen... :lol:
War kein Problem- die waren aber auch gut konditioniert! :lol:

Thomas,
kalt in kalt, mit ähnlichen Wasserparametern kann ich mir noch gut vorstellen.
Aber wie sieht es dann mit der Quarantäne von 4 Wochen aus? :roll:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuen Koi einsetzen????
BeitragVerfasst: Mo 15.Nov 2010 18:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
thomas2 hat geschrieben:
Hallo,

die Teichtemperaturen sind nicht das Problem.
Sollte der Koi gut konditioniert sein, würde ich es riskieren. Habe ich selbst schon 3x gemacht.

Wenn der Koi aber nix auf den Rippen hat, kann es zu Problemen kommen.
Und natürlich darf keine Krankheit vorhanden sein, die er dann auch noch in den Teich bringt.

Wenn es nicht ein Superschnapp ist, würde ich es mir aber auf jeden Fall gründlich überlegen.


Grüße
Thomas


Vorsicht mit solchen Aussagen .
Nur weil ich schon 3x bei ROT über die Ampel gefahren bin ,
und dabei auch nichts passiert ist , würde ich das trotzdem nicht empfehlen !!


Brauche zur Meinungsfindung nur noch einmal am Lothars Bericht erinnern :

viewtopic.php?f=9&t=11066



Nochmal ....wie so oft schon hier geschrieben :

Es ist kein Problem Fische/Koi umzusetzen !
Wenn die Umweltbedingungen im neuen Habitat ähnlich sind !

Einzig eine Vergesellschaftung unterschiedlicher Herkunft ist ein Risiko !

Jede fremde Gruppe von Koi/Fischen hat seine eigenen Keime in sich.
Bei zusammenlegen verschiedener Herkünfte tauschen sich Keime aus.
Also stecken sich die Bewohner gegenseitig an.
Bei warmen Temperaturen haben Koi ein Immunsystem ,
unter 15°C stellt dieses aber seine Arbeit ein !
.....keine ausreichenden Abwehrkräfte ... kranke oder tote Fisch sind möglich !
Oft geht das ganze auch gut , so gut das es oft nicht bemerkt wird.
Das war auch immer der Hauptgrund für ein Quarantäne zu Hause.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuen Koi einsetzen????
BeitragVerfasst: Mo 15.Nov 2010 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
...schön geschrieben Klaus .......... :thumbsup:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 17:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuen Koi einsetzen????
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Zitat:
Vorsicht mit solchen Aussagen .
Nur weil ich schon 3x bei ROT über die Ampel gefahren bin ,
und dabei auch nichts passiert ist , würde ich das trotzdem nicht empfehlen !!
Nochmal ....wie so oft schon hier geschrieben :

Es ist kein Problem Fische/Koi umzusetzen !
Wenn die Umweltbedingungen im neuen Habitat ähnlich sind !

Einzig eine Vergesellschaftung unterschiedlicher Herkunft ist ein Risiko !

Jede fremde Gruppe von Koi/Fischen hat seine eigenen Keime in sich.
Bei zusammenlegen verschiedener Herkünfte tauschen sich Keime aus.
Also stecken sich die Bewohner gegenseitig an.
Bei warmen Temperaturen haben Koi ein Immunsystem ,
unter 15°C stellt dieses aber seine Arbeit ein !
.....keine ausreichenden Abwehrkräfte ... kranke oder tote Fisch sind möglich !
Oft geht das ganze auch gut , so gut das es oft nicht bemerkt wird.
Das war auch immer der Hauptgrund für ein Quarantäne zu Hause.



Morgen Klaus,

wo habe ich was anderes als Du geschrieben :?: Daher lese ich nicht den Ansatz der zu einer Vorsicht rät.

Sicher sind Keime und Bakterien unterscheidlicher Herkunft ein Problem. Aber bedenke in deiner Aussage auch,
je niedriger die Wassertemperatur umso geringer ist auch die Bakterien- und Keimaktivität.

Probleme tauchen ja auch bei unseren Altbeständen erst im Frühjahr auf, bei steigenden oder stark schwankenden Temperaturen.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuen Koi einsetzen????
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 17:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Thomas,

lese dir einfach ´den eingestellten link durch,

dann weißt du was ich meine :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuen Koi einsetzen????
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 01.Feb 2008 7:00
Cash on hand:
50,51 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Wilhelmshaven
ich danke Euch für die vielen Tipps und Ratschläge!

habe mich nun dafür endschieden diesen Yamabuki Ogon erst im nächsten Jahr zu kaufen,und ihn dann bei mir in ein separates Quarantänebecken zu setzen!
solange bleibt er noch im alten Teich über Winter,habe das schon mit dem Besitzer besprochen!
für mich besteht dann nur die möglich die Quarantäne ab April in enem 1000Liter becken im Garten zu machen ( wenn ich die Kois im Keller reinschleppen würde, hätte meine frau damit ein großes Problem)

schließlich möchte ich 2011 das meine Koi gesund bleiben........

gruß Nordy......


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de