Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 15:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Quarzsand als Bodengrund
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 8:17 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Reinhold,

wo hast Du denn diesen groben Quarzsand her? Hier in Bayern bekommt man nur feineren Sand. Generell wird der hier nur im Nürnberger Raum abgebaut und die haben wohl nix gröberes als 1mm und das ist schon ein Nebenprodukt was nur in kleinen Mengen anfällt...

Der Flow den Du am Bodenablauf hast ist wirklich ordentlich!! Was für Rohre liegen denn zum BA? An die Simple Lösung einer Sammelkammer habe ich garnicht gedacht.

Schöne Grüße Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quarzsand als Bodengrund
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 11:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
TeichChris hat geschrieben:
Hi Reinhold,

wo hast Du denn diesen groben Quarzsand her? Hier in Bayern bekommt man nur feineren Sand. Generell wird der hier nur im Nürnberger Raum abgebaut und die haben wohl nix gröberes als 1mm und das ist schon ein Nebenprodukt was nur in kleinen Mengen anfällt...

Der Flow den Du am Bodenablauf hast ist wirklich ordentlich!! Was für Rohre liegen denn zum BA? An die Simple Lösung einer Sammelkammer habe ich garnicht gedacht.

Schöne Grüße Chris



hallo Chris,

ich wohne auch noch in Bayern :wink:
ich habe die Palette von der Baywa, solltet ihr auch haben.
110er KG-Rohre habe ich verbaut.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quarzsand als Bodengrund
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Chris,

hier mal ein Bild von der BA erhöhung, sind doch ca. 6cm
es handelt sich hierbei um einen abgeschnittenen Eimer mit Edelstahlmuttern als gewicht:wink:

Dateianhang:
Sand-ring.JPG
Sand-ring.JPG [ 148.27 KiB | 1644-mal betrachtet ]


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quarzsand als Bodengrund
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 13:02 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Coole Idee mit dem Eimer! :)
Ich hab gestern bei der RaiBa angefragt mal sehen was die mir zu welchem Preis liefern können ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quarzsand als Bodengrund
BeitragVerfasst: Mi 29.Sep 2010 12:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

auch bei mir kommt in den flachen teil feiner quarzsand.ca.2cm dick und ist am ende vom jahr fast alles über trommler entsorgt da die fischchen da ganz schön drinn rumgründeln und im teich verteilen.
jedes frühjahr kommen in den flachen teil 50liter--4,50€ neuer sand rein und gut ist.
der trommler und auch die bodenabläufe haben keine probleme damit.

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quarzsand als Bodengrund
BeitragVerfasst: Mi 29.Sep 2010 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Lobo hat geschrieben:
der trommler und auch die bodenabläufe haben keine probleme damit.


Hallo Lobo,

...spült dein Trommelfilter mit Teichwasser ( evt.Filter vor Spülpumpe )...oder mit
Frischwasser...???

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quarzsand als Bodengrund
BeitragVerfasst: Do 30.Sep 2010 21:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Lobo hat geschrieben:
hi

auch bei mir kommt in den flachen teil feiner quarzsand.ca.2cm dick und ist am ende vom jahr fast alles über trommler entsorgt da die fischchen da ganz schön drinn rumgründeln und im teich verteilen.
jedes frühjahr kommen in den flachen teil 50liter--4,50€ neuer sand rein und gut ist.


Hallo,
ich habe ja einen klassischen Gartenteich mit umlaufender Pflanzstufe. Dort hatte ich auch eine 5cm Sandschicht. Allerdings haben meine 9 Koi innerhalb von 6 Monaten den gesamten Sand zum Boden befördert. (Sand ins Maul nehmen, ab in die Mitte und dort wieder ausspucken). Also habe ih am Teichboden inzwischen etwa 20cm Sand. Ab und an bringe ich vom Baumarkt ein 25kg-Sack Spielsand mit und schütte ihn auf den Rand (bedeckt dann etwa 1 qm). Dauert etwa 1 Woche, dann ist der auch weg...

Bisher hatte ich als Vorfilter ja ein Spaltsieb. Da war der feine Sand natürlich Gift. Mal hatte ich ne Woche kein Krümel auf dem Sieb und an anderen Tagen haben die Kerle den Sand direkt über der Pumpe im Teich ausgespuck und das Sieb war sofort dicht. :shock:

Jetzt hab ich einen Eigenbau-Vlieser... :D


Aber eines steht fest: Dort wo der Sand liegt, sind keine Fadenalgen.

Viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 15:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quarzsand als Bodengrund
BeitragVerfasst: Do 30.Sep 2010 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
paulinchen hat geschrieben:
(Sand ins Maul nehmen, ab in die Mitte und dort wieder ausspucken).

Hi,

...das konnte ich bisher noch nicht feststellen....!!!

Früher hatte ich grobe Kiesel im Teich...die haben die Koi's gern genommen und auch
transportiert...!!
Aber den feinen Sand ....den nehmen sie kurz ins Maul... spucken ihn aber gleich wieder aus...

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quarzsand als Bodengrund
BeitragVerfasst: Fr 01.Okt 2010 13:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Fallstein-koi hat geschrieben:

...spült dein Trommelfilter mit Teichwasser ( evt.Filter vor Spülpumpe )...oder mit
Frischwasser...???


mit teichwasser--vor der spülpumpe sitzt ein feinfilter.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quarzsand als Bodengrund
BeitragVerfasst: Fr 01.Okt 2010 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Lobo hat geschrieben:
mit teichwasser--vor der spülpumpe sitzt ein feinfilter.


...dachte ich mir............ :thumbsup:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de