Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 0:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 7:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Moin zusammen,

interessantes Thema wie ich finde!

@ Meini :hallo:

hast Du auch schon mal probiert den PH-Wert wieder langsam ansteigen zu lassen und um die 6,8 oder 7 zu halten? Hat sich das Fadenalgenwachstum wieder eingestellt also begonnen? Ich weiß aktuell noch nicht so recht wie ich an die Seuche rangekommen bin! aber was ich geändert habe:

- Umbau der Filteranlage und dadurch erforderliches herabsetzen des Wasserstandes im Teich um ca. 60%
- Bestückung des 3 Filterbeckens mit Schilf und später mit Wassersalat und Hysandingsbums
und dasZeugs wächst wie hulle! Also Nährstoffe bringen die schon gut aus dem Wasser :cry:
- Mein PH wert lag immer um die 7,3 -7,5
-Filter:TF-Helix,Sander,Tauch UV
- Sonnensegel wurde vor ca. 4-5 Wochen entfernt!

Ich bin jetzt in 2,5 Wochen langsam auf PH 6,8 runter! Fische stehen gut und fressen auch gut (ca. 700gr/Tag bei 40m³)

Die Fadenalge werden auch täglich abgeerntet und jetzt die kommenden 5 Tage auch mal nicht gefüttert! Mal schauen ob sich was ändert! :evil:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 12:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
ich habe geschrieben "langsam den Ph-Wert gesenkt", langsam bedeutete bei mir über mehrere Tage!
andere Wasserwerte, wie auch z.B. KH und Gh etc. sehe ich als Paket, hatte ich geschrieben,
nein ich fahre meinen Ph-Wert nicht mit Säure runter, hatte ich geschrieben,
und, nein, wie ich den Ph-Wert in meinem Teich Fisch- und Umweltgerecht senke, habe ich nicht geschrieben, werde ich auch nicht, auf jeden Fall nicht mit irgendeiner Säure, dass hatte ich aber auch geschrieben.

Also, um Fadenalgen in ihrem Wachstum zu stören, senke ich in meinem Teich den Ph-Wert, dass ist eben nur eine Möglichkeit von vielen,
Diese eine Möglichkeit habe ich probiert und habe damit eben, für mich, zu einem erkennbarem Ergebnis gebracht.
Ich fahre im Moment einen Dauer-Ph-Wert von 6,4, der auch schon mal bis 6,6 nach oben und auf 6,2 nach unten pendelt.

Ich habe nicht eine Pflanze in meiner Teichanlage und teste grade die neuen Bio-Chips als Filtermedium.
In Arcen hatte ich die Chance mit Herrn Rauch, von der Umwelttechnologie AG, dem Entwickler der Bio-Chips, ein längeres Gespräch zu führen und die Bio-Chips genauer kennen zu lernen und ihre Arbeitsweise zu verstehen.


Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 20:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Meinolf
meini hat geschrieben:
ich habe geschrieben "langsam den Ph-Wert gesenkt", langsam bedeutete bei mir über mehrere Tage!
andere Wasserwerte, wie auch z.B. KH und Gh etc. sehe ich als Paket, hatte ich geschrieben,
nein ich fahre meinen Ph-Wert nicht mit Säure runter, hatte ich geschrieben,
und, nein, wie ich den Ph-Wert in meinem Teich Fisch- und Umweltgerecht senke, habe ich nicht geschrieben, werde ich auch nicht, auf jeden Fall nicht mit irgendeiner Säure, dass hatte ich aber auch geschrieben.

Also, um Fadenalgen in ihrem Wachstum zu stören, senke ich in meinem Teich den Ph-Wert, dass ist eben nur eine

Meinolf


Warum machst du sooooo ein Geheimnis draus mit was du deinen PH senkst?
@hsqu2
Ich für meinen Teil ich brauche seit voriges Jahr keine Säuren mehr und mein Wasser ist stabiel Zwischen 6,8 -7,4 Ph
Heute 6,9 Ph schwaken tut er über den Tag fast nicht.
Mein Geheimnis was keins ist . Umstellung auf O2 Glocke und Bessere Wasserfilterung mittels Trommelfilter.Viel Frischwasser 20% in der Woche.1 mal in Monat 500 ml Micobe-Lift Clear Cleaner immer am 1 in Monat und 500ml Anex-Logisch immer am 15 in Monat.
Keine PH Schwankungen Zeit ich nicht mehr mit Kompresor (Atemluft) belüfte.Und mein Wasser so behandle.
Und PH wert ist stabil .
gruß
ritsch
Fadenalgen suchst du bei mir auch vergebens bis auf ein paar unterhalb von Wasserfall und das ist kein Wunder sondern ich bin sogar froh das sie da sind weil meine Kois mit ihnen Spielen :wink: .

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 9:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
So ich war jetzt mal ein paar Tage weg und hab festgestellt, das mein PH-Wert von ~ 6,85 auf nur 7,11 heute morgen in den letzten 5 Tagen gestiegen ist! Frischwasser läuft bei mir täglich zu einer festen Zeit in den teich ein! Futter über die 5 Tage keins! Trotzdem sind die Kollegen gewachsen wie hulle!
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass wenn sie einmal kaputt sind danach auch nicht wieder kommen werden. Ich werde jetzt noch die Belüftung des Helix um die Hälfte reduzieren! Mal sehen ob es was bringt! Jetzt aber erstmal Kaffee, da ich mich gerade wahnsinnig über einen Pumpenhersteller (achwas ist er ja gar nicht! Vielleicht nur GEneralimporteur) und dessen Vertriebsmensch aus Deutschland geärgert habe! Werd euch aber dran teilhaben lassen wenn ich wieder runtergekommen bin!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 11:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Daniel,

hsqu2 hat geschrieben:
Futter über die 5 Tage keins! Trotzdem sind die Kollegen gewachsen wie hulle!

hast du diese Kollegen vorher und nachher vermessen oder konntest du das Wachstum von 5 Tagen mit bloßem Auge erkennen?


Pfiffikus,
der dazu nicht in der Lage wäre


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 11:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Pfiffikus,

ja ich kann das Wachstum mit bloßem Auge erkennen! Die Teile wachsen mir in sämtliche Rückläufe und ziehen sich quer durch den TEich! :evil:

Ich brauch was womit ich sie erstmals komplett zerschießen kann und dann den Anfängen wehren kann! Kann zu wenig FIltermaterial Ursache für Fadenalgenwachstum sein!

@ Ritch

Zitat:
und 500ml Anex-Logisch immer am 15 in Monat.


ist doch gleich mit Milchsäure zu setzen! Welche Wirkung schreibst Du der Milchsäure zu. :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 16:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Ich schrieb ihr eigendlich keine Wirkung zu .(angeblich sollte Anex die Verdaung verbessern Anex soll das Wunden besser verheillen lassen (schürfwunden) .
Ausserdem sind im diesen Produckt die Bakterien 1 jahr haltbar (Laut angabe )wenn der Behälter offen ist.
Was bei Milchsäurebac die ich vorher nam nicht der Fall war.
Es scheint zumindest meinen Fischen gut zu tun bin aber noch am Testen.

Wie gesagt Zeit ich diese 2 Wasseraufbereiter ins Wasser gebe habe ich zumindest weniger bis keine Fadenalgen.
Übrigens heute PH 6,87
gruß
ritsch der weiter testet.

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Sa 18.Sep 2010 16:24, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 0:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 16:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 04.Jul 2006 18:06
Cash on hand:
3,56 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Bremen
Hi Daniel,

Ich habe Planzen im Teich ( 1/3 ) und wenig Sonne :oops:
seitdem nie wieder Fadenalgen. Minuspunkte gibt 's für Temperatur selten über 22 Grad !

Irgendwie sieht das Wasser besser aus als das der Innenhälterung :!: :?: :?: :?: :?:

Gruß Dirk

_________________
Ein Computer kann alles, sonst nichts !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 17:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi,

bei kamen die Algen mit den Pflanzen! :mrgreen: Seid dem ich mein Pflanzenbecken habe ca. 1/3 der Teichoberfläche (proppe voll mit Wassersalat!) geht es ab ! Ich hab gerade mal was angesetzt und in den Teich gegeben! In 5 Tagen sollte es schon anders aussehen!
Ich werde berichten!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 18:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 04.Jul 2006 18:06
Cash on hand:
3,56 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Bremen
Da bin ich mal gespannt :roll:

_________________
Ein Computer kann alles, sonst nichts !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de