Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 14:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Kann da jemand mal berechnen was an Bürsten für einen 40m³ Teich mit Überbesatz an Koi benötigt wird?
Bürsten in dichter Packung haben eine aktive Besiedlungsfläche von ca. 100m²/m³, die Sternbürsten bestimmt 30% mehr Oberfläche - HEL-X 12 hat 704m²/m³. :wink:
Welche Menge an Bürsten muss ich nun bestellen?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 21:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kikoi hat geschrieben:
Und jetzt sag mir mal einer wer sooo blöd ist und 30 Euro für das Teil ausgibt :?: :pillepalle:



...was kosten denn "normale" Bürsten so ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 21:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
TeichChris hat geschrieben:
Wow krasse Sache... Super Prinzip :)

Zum Thema Goldfischteich... Auch da muss ich die Bürsten reinigen und bei nem Goldfischteich kann ich mir auch nen blöden Druckfilter hin stellen wenn ich sparen möchte - damit hat man weniger Arbeit ;)



...wenn du schon einen Druckfilter für besser hältst , dann solltest du besser das "blöden" weggelassen haben :lol: :lol:


...und wie bekommst du den groben Dreck aus dem Druckfilter ?
.... und was passiert wenn der zu geht und du reinigst trotzdem nicht ?
.... all 2 Tage "Schwamm ausdrücken" ist doch wohl keine echt Alternative :mrgreen:



Ich habe nix mit diesen Bürsten am "Laufen" aber immer nur alles niedermachen finde ich blöd !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
...wenn du schon einen Druckfilter für besser hältst , dann solltest du besser das "blöden" weggelassen haben :lol: :lol:
Ich habe nix mit diesen Bürsten am "Laufen" aber immer nur alles niedermachen finde ich blöd !

Klaus,
Mehrkammerkonstruktionen mit Vortex (Absetzkammer), Bürsten, XX Biokammer sind jahrelang Stand der Technik gewesen. :D
Wenige wollen sich darüber lustig machen, da es erprobte Technik ist, die funktioniert. :hugg:
Das es mittlerweile Technik gibt, die Reinigungsintervalle ordentlich verlängert, sollte auch klar sein.
Es hängt aber von den jeweiligen Gegebenheiten ab, ob die anfallenden Arbeiten erledigt werden wollen. :wink:

Die Filterbürsten nun neu zu erfinden, um sie mit 30% mehr besiedelbarer Oberfläche als "absolute Neuheit" auf den Markt zu bringen,
ist wohl eine "Meldung" von Sascha wert. :thumbsup: :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Sep 2010 20:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26.Jul 2010 21:53
Cash on hand:
322,84 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 15236 Frankfurt (Oder)
ich versteh die aufregung nicht. in der beschreibung steht nicht drin, dass die teile einen filter ersetzen. und schon garnicht steht geschrieben, dass man die nicht reinigen muss. ich finde die idee aber echt nicht schlecht. wer ohnehin bürsten braucht, kann doch gleich für etwas mehr oberfläche sorgen. und warum dazu nicht diese art von bürsten kaufen. und für 3 euro das stück..... ist ja wohl kein wucher.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Sep 2010 21:12 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Wollte hier Bürsten nicht unbedingt schlecht machen - nur finde ich es eben etwas übertrieben innovativ dargestellt.
Wie Pischi schon sagt ist es eine nette Idee wenn man eh Bürsten braucht, aber es wird hier so dargestellt als wäre es ein wahnsinns Neuerung. Es ist aber keine neue Erfindung sondern lediglich eine Verbesserung eines bestehenden Produktes.
Das "blöden" habe ich vor den Druckfilter gesetzt weil mir sonst nach gesagt werden würde, dass ich Druckfilter toll finde ;)
@Klaus finde für einen Goldfischteich ist ein Druckfilter die bessere Wahl. alle paar Tage schnell nen Mehrwegeventil umlegen und ein paar Mal pumpen würde ich lieber machen als Bürsten zu reinigen - vor Allem wenn es Richtung Herbst geht...
Nunja also ich wollte hier nix schlecht machen - es ist ne nette Idee aber keine "absolute Neuheit" und wirklich als Biomedium nicht ganz geeignet. Würde die Dinger in einem Vorfilter vom KHB einsetzen aber mehr auch nicht.

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 9:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ja ,
stimmt natürlich .... eine neue Erfindung daraus zu machen ist natürlich albern !...oder auch lustig !



p.s.

Der Druckfilter ist die schlechtere und teurere Wahl ...aber natürlich die bequemere :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 14:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 11:28 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Und platzsparender ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 11:42 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mo 21.Nov 2005 15:05
Cash on hand:
221,92 Taler

Beiträge: 69
Wohnort: 27804 Berne
Hallo Koigemeinde

ist das hier ein freies Diskussionsforum oder eine Händler Plattform?

Wenn jemand eine Meinung hat, soll er es doch in einem Forum kundtun.
Das ist immer dasselbe, jemand schreibt einen Artikel und alle fallen über Ihn oder das Produkt her ohne wirklich auf das Thema einzugehen. Ob in diesem Fall die Bürsten funktionieren oder nicht ist doch gar nicht bewiesen. Deshalb kann man doch nicht gleich jedes neue Produkt anprangern!
Eine Filterbürste (Grobschmutzabscheider) gleichzeitig als Biofilter zu benutzen ist meiner Meinung nach nicht gerade das Gelbe vom Ei allerdings hat jedes Filtermedium eine gewisse Biologische Filterung die für den einen oder anderen Gartenteich ausreichend ist.
Es muss halt nicht immer die Hightec-Filteranlage sein für zigtausende Euronen, es geht auch einfach!
Es soll ja auch Fliesfilterbenutzer geben die ein Spaltsieb davor installiert haben, weil sonst das Vlies zu schnell verstopft! Das ist aber jedem selbst überlassen. Man kann wohl darüber diskutieren, aber man kann nicht den Benutzer oder das Produkt verurteilen oder in den Dreck ziehen.
Ich selbst baue gerade meinen Teichfilter von Spatsieben wieder auf die altbewährte Art um. Vortex, Biokammer, Pumpenkammer, UVC und Rohrpumpe im Schwerkraftbetrieb.
Altbewährt, Energiesparend und im Prinzip recht günstig zu bauen.
So, das ist meine eigene, private Meinung für ein Diskussionsforum. Mal sehen was jetzt passiert!

Gruß
Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 12:02 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Michael es tut mir leid, dass ich gerade nach Deinem Post nun noch das hier posten "muss" aber ich hatte das gerade im Supermarkt gesehen und muss es euch einfach zeigen :hammer2:

Also hier eine weitere höchst innovative bahnbrechende Erfindung:
Man bedenke nur jemand der entspannte Kleidung trägt kann auch selber zur Ruhe kommen. Warum mit Wellness also nicht schon bei den Socken und der Unterhose anfangen?? :hammer3:

Bild

Ein weiterer Vorteil den dieses Produkt mit sich bringt ist, dass entspannte, relaxte Fasern nicht so schnell verknoten und lange junges aussehen bewahren :pillepalle:

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de