Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 14:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bläuliches Wasser.
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2009 2:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Was mir heuer erstmals auffiel….
Prolog..
in den lenzten drei Jahren deckte ich ab.
Hielt das Wasser mit Brunnenwasser entsprechend auf eine bestimmte Temp.
Heuer wird nicht abgedeckt.
Also volle kanne Sicht zu Tiefe.
Da ist nun erstmals ersichtlich, gleichbleibend mit BW das Wasser haltend, einen bläulichen Stich hat.
Zeigt sich deutlich sichtbar an den Gosankes.
Auch beim gründeln der Shiros sie bläulich wirken.
Vor allem bei den Doitsus.
Allsamt wirkt es so in zwei meter Tiefe.
Beim Auftauchen nicht, alles normal, also es tats. am Wassser zu liegen scheint.
Erstaunlich.
Ist das jetzt normal??
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?
Wassertemp hier im unabgedecken Teich mom. 6,7.
Verändert das Wasser zu bestimmten Wassertemps, Möglichweise seine Farbe?
Mir ist klar zu Schlaumeier, Licht und Spiegelung.
wirklich unergründlich und mir erstaunlich erstmal bleibt, dieses Phänomen.
Zumindest erstmals auffallend.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Blau....
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2009 9:58 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Franco,

ich kann mir vorstellen, das dieser Effekt mit dem Brunnenwasser zu tun hat.
Ich kenne deine Nachfüllmenge nicht, aber bei deínen Teich-Temperaturen und ohne Abdeckung kann das nicht wenig sein. :lol:

Ich kann mich an meine erste Teichfüllung mit Brunnenwasser erinnern.
Da war das wasser auch weiß-Stichig, aber eben ohne Fische.
Vielleicht ist das der Grund aber chemisch erklären kann ich das nicht, da hab ich in der Chemiestunde zum oft gepennt.

Gruß UWE

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2009 11:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo, Ganz einfach es ist kein s bmutz undkeine huminsaeuren mehr im wasser wie nach dem einsatz von ozon kein grund fuer becenken. Viels gruesse kigoiN

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2009 12:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Hammann hat geschrieben:
ich kann mir vorstellen, das dieser Effekt mit dem Brunnenwasser zu tun hat.
Ich kenne deine Nachfüllmenge nicht,

War schon reichlich letzte Woche.
Seit Montag ist der Brunnen ausgeschaltet und der Schimmer ist wieder weg.

Kigoi hat geschrieben:
undkeine huminsaeuren mehr im wasser wie nach dem einsatz von ozon kein grund fuer becenken. Viels gruesse kigoiN

Aha, Interessant.
Heisst das jetzt das Ozon-Wasser, also bläulich schimmert?
Habe noch keines gesehen.
schaut aber irgendwie gut aus. :wink:
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2009 12:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Franco,

klaro, wenn du nur noch Brunnenwasser im Teich hast das dieses bläulich aussieht :wink:

frag mal Pfiffikus, er läßt im Winter auch nur Brunnenwasser in den Teich um ihn auf Temp zu halten :wink:

ich auch, aber nicht so viel, da mein Teich abgedeckt ist und hier die benötigte menge an ca. 12grad warmen Brunnenwasser nicht so groß ist :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2009 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Also ich wechsele mein Teichwasser auch mehrmals täglich. Dadurch ist es im Winter außergewöhnlich klar. Aber von einem Blaustich habe ich bisher noch nichts bemerkt.


Pfiffikus,
dessen Teich möglicherweise nicht tief genug für einen Blaustich ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2009 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Salve zusammen.
Reinhold hat geschrieben:
klaro, wenn du nur noch Brunnenwasser im Teich hast das dieses bläulich aussieht :wink:

Mag sein. Runde 20 % täglich waren das letzte Woche schon an WW.
Warum aber bläulich, warum nicht klar?

Kurz und gut wird aber nächstes Jahr wieder abgedeckt.
wollte nur mal mit Vergleichszahlen der letzten Jahre sehen ob die verschriehene Polterfolie wirklich nur Sch… ist.
Da kann ich jetzt mitreden. Ganz und gar nicht. :wink:

Re zum Thema.

Kigoi sprach an
Kigoi hat geschrieben:
Hallo, Ganz einfach undkeine huminsaeuren mehr im wasser wie nach


Mit Wasserchemie habe ich mich noch nie befasst.
Finde das recht interessant.

Kollegen reden z.b. öfter über einen nicht wegzubringenden „Braunstich“ im Wasser.
Gibt es dafür auch ne Chemie- Lösung?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 14:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Dez 2009 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Franco,

braunstich dürfte mit Aktiv Kohle weg gehen. Für Deine Teichgrösse dürfte das schon ein wenig sein.
Habe in anderm Forum mal darüber gelesen, finde aber auf die schnelle den Beitrag nicht mehr.

Als Vorteil wurden der günstige Preis gegenüber Ozon erwähnt, und ungiftig für die Fische erwähnt.

Nur bei Medikamentenzugabe sollte man aufpassen, da diese auch dem Wasser entzogen werden, und die Dosierung deshalb sehr schwierig wird.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Dez 2009 10:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
robsig12 hat geschrieben:
Für Deine Teichgrösse dürfte das schon ein wenig sein.


Ein wenig VIEL sein. :lol:

Gut fürs Aquarium, aber für Teiche wenig praktikabel.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Dez 2009 10:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Den Test , das Wasser mit Aktivkohle zu entfärben habe ich auch mal aus Spass gemacht
in weiser Voraussicht das es wohl nicht lohnenswert sein wird, und so war es dann auch.

Du brauchst unmengen davon , die Wirkung hält wenn du Glück hast 3-4 Wochen,
bei jeder Behandlung müßtest du die Aktivkohle aus dem system nehmen.

Die Aktivkohle muß vorab gereinigt werden was kein Spass ist , Kosten und Nutzen und vorallem
Aufwand stehen in keinem Verhältnis zu Ergebnis.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de