Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 22:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Nachdem hier ein Kollege
diesen Beitrag setzte, zu Mut aufrief, möchte ich einen ähnlichen Beitrag eröffnen.
Zum aller ersten Filterversuch.
Irgendwie fängt man hald an.
Hier mal der erste versuch im Eigenbau etwas zu verbessern.



die Aaaallllererste Filterkiste. :wink: :lol:

Bild

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2009 10:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Jo , das schaut schon sehr abenteuerlich aus..... :lol: :lol: :lol:



Hier mein erster Filteraufbau, war an sich schon wirklich gut und bis auf
den Stromverbrauch eigentlich praktikabel.


Anlage hatte 23000ltr.

Bild

Was strömte in den EPS Spaltfilter ( leider nur ein Eingang drum das T -Stück), unten im Spalt
sitzte eine Promax 20000 und eine Bachlaufpumpe, die Promax pumpte im Beipass durch eine
75 Watt Jumbo UVC der Rest ging bei Bedarf durch einen 1 KW Heizer , ansonsten direkt in den
3 Kammer Filter. Die Bachlaufpumpe saugte aus dem Spalt an und wurde dann noch durch einen
Filtoclear 15000 zum Bachlauf geführt für FEINSTFILTERUNG, alles mit Zeitschaltuhr.

Bild

PE 3 Kammerfilter , war eine Maßanfertigung über die Firma Christmann.
War ein richtig stabiles Teil mit Schrägboden, 3 x BA , .............................

Bürsten - Schaumstoff - Japanmatten war mein erster Aufbau da mir die Wasseroptik anfangs wichtiger erschien als Biologie, hab aber schnell geschnallt das es anders rum besser für die Koi ist und habe nach
3 Monaten die Bestückung auf Japanmatte - Kunststoggflocken - Aquarock geändert.


So lief meine Aussenanlge ein weiteres Jahr , dann wurde auf Beadfilter umgestellt...................
und so mancher Beadfiltertest gefahren ............................... aktuell wird das Becken
als Schwimmbad für die Kinder genutzt


SASCHA

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2009 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

na dann will ich mich doch auch mal lächerlich machen :lol:

hier mein erster Filter kurz vor dem Ausbau, der am Goldfischteich war.

Bild

Bild


dann wurde es ein bischen besser :wink:

Bild

Bild

ab hier wurde es dann langsam spannend :lol:
Bild

Bild

dann kamm mir diese Idee :lol:

Bild

Bild

und hier das momentane endprotukt :wink:
Bild

ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt :wink:

vieleicht kann ja jemand die zu groß geratenen Bilder verkleinern, ich kann es nicht :oops:




Gruß Reinhold

der KG-Rohr Vergewaltiger :lol:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Zuletzt geändert von Reinhold am Do 11.Jun 2009 10:46, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2009 10:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 07.Apr 2009 17:05
Cash on hand:
304,36 Taler

Beiträge: 108
Wohnort: Erkelenz
Boah .. :) Reinhold

sowas ist dann schon High Tec IBC :!: :P

Und so wie das ausgeführt ist .. scheint das auch richtig zu funzen. 8)


gruss
moco :wink:

_________________
Meine Postings bestehen zu 100% aus chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, nicht genmanipulierten, geschmacksneutralen, glücklichen und zufriedenen Elektronen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2009 10:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
mocowolf hat geschrieben:
Boah .. :) Reinhold

sowas ist dann schon High Tec IBC :!: :P

Und so wie das ausgeführt ist .. scheint das auch richtig zu funzen. 8)


gruss
moco :wink:


Hallo Moco,

ja es hat gefunzt, war mir aber nicht gut genug :lol:

ruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2009 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hallo Reinhold,

dein Ex-IBC sieht ja super aus, kannst du den mal näher erläutern!?
Nicht das ich ihn nachbauen will, ich spar derzeit für einen Vlies- oder Trommelfilter.
Sieht halt nur interessant aus.

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Jun 2009 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
JürgenBritzl hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

dein Ex-IBC sieht ja super aus, kannst du den mal näher erläutern!?
Nicht das ich ihn nachbauen will, ich spar derzeit für einen Vlies- oder Trommelfilter.
Sieht halt nur interessant aus.


Hallo Jürgen,

da gibt es nicht viel zu erklären, habe mir in den IBC eín Spaltsieb aus Edelstahldraht gewebe eingebaut welches von unten und von oben mit einem Rasensprenger gereinigt wir und gleichzeitig der Schmutz durch eine Schmutzwasserpumpe abgesaugt wird :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 22:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Jun 2009 7:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Reinhold,

meinen Respekt zu der Kreativität und zu dem Willen, dieser Taten folgen zu lassen, hast Du. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Einem echten Tategoi sieht man sein Potential auch nicht unbedingt auf den ersten Blick an:
Bild

Gruss
Frank

PS: Von meinem ersten Filter gibt es zum Glück keine Fotos. :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Jun 2009 22:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Reinhold
Ne Frage.
Auf diesem Bild
Bild
ist zu sehen dass du Löcher in den Tonnen gebohrt hast und eben die Rohre fixiert hast.
Sehe hier keine flansche.
Auch keine Dichtungen aller Art.
Überhaupt auf der vorderen Tonne im unteren bereich (vermute) Rücklauf.
Klasse.
Wie hast du die Bohrungen mit den rohren dauerhaft dicht bekommen?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
FAT hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

meinen Respekt zu der Kreativität und zu dem Willen, dieser Taten folgen zu lassen, hast Du. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Einem echten Tategoi sieht man sein Potential auch nicht unbedingt auf den ersten Blick an:
Gruss
Frank

PS: Von meinem ersten Filter gibt es zum Glück keine Fotos. :wink:


danke für die Blumen Frank :wink:

hab ich nur durch viel lesen hier im Forum erreicht :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de