Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 8:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Wie groß ist euer Teich, oder wie groß soll er werden
unter 10. 000 Liter 3%  3%  [ 1 ]
bis 20. 000 Liter 8%  8%  [ 3 ]
bis 50. 000 Liter 58%  58%  [ 23 ]
bis 100. 000 Liter 30%  30%  [ 12 ]
über 100. 000 Liter 3%  3%  [ 1 ]
habe keinen Teich ,und will auch keinen haben 0%  0%  [ 0 ]
Abstimmungen insgesamt : 40
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Habe Baugenehmigung!
BeitragVerfasst: Fr 07.Apr 2006 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Dez 2005 21:32
Cash on hand:
42,02 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Germering bei münchen
Hallo,

Habe heute von meinen Eltern (bin erst 13 Jahre alt) die Baugenehmigung

für meinen Koiteich erhalten. :D :D

es wird ein ca.80 000 - 90.000 Liter Teich. Er wird mit 1,5 mm Kautschuk Folie (faltenfrei verlegt) abgedichtet

Er wird die Maße 8m mal 3,5m haben und 3 m tief sein .

Werde 4 Bodenabläufe und einen Skimmer ,die in einer Pumpenkammer enden, und von dort

in den Filter gepumpt werden installieren.Die Pumpe wird eine Oase Profimax 40 000 sein.

Konnte es einfach nicht heraushandeln einen Schwerkraftfilter zu bauen.

Der Filter wird ein Volumen von 12. 000 Litern haben.

Der Boden ist dann zu den Bodenabläufen angeschrägt ,wie ein Trichter.

Werde die stabilen Kg-Abflussrohre für die Bodenabläufe verwenden.

Ansonsten werde ich 1 Pro clear 110 Watt Uvc einsetzen.

Zur Belüftung nehme ich zuerst 2 oder 3 Aco 4900l/h.

Werde in einiger zeit eine Heizung einbauen.

Meine Mutter bekommt eine 4 qm Pflanzenzone wie bie Reinhold.

Bild

Nur , dass der Teich absolut Pflanzen- und Kiesfrei sein wird :wink:

Werde in ungefähr einem Monat mit meinen Vater anfangen zu graben.(mit mini Bagger)

Wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat, nur her damit.

Gruß bernd,

_________________
Gruß, Bernd



Mein Koihändler: http://www.koi-bayern.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Apr 2006 11:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Bernd,

erst mal herzlichen Glückwunsch, das wird ja eine bombastische Anlage!
Ich denke 2-3 Bodenabläufe sollten aber auf der Länge reichen,
der vierte ist meines erachtens nicht nötig.
Ich würde bei deiner Teichtiefe einen Bereich modellieren,
der ca. 1,5m Tiefe hat und den du auch bei Bedarf abtrennen könntest um einen Koi abkeschern zu können.
Ich habe das bei einer Anlage gesehen und fand es sehr sinnvoll.
Bei der Randgestaltung solltest du auch gleich darauf achten,
dass eine Überbauung für den Winter nicht behindert wird.
Ich würde eher zwei statt einer Pumpe verwenden, a) falls eine mal ausfällt und b) für den Winterbetrieb.
Schade, dass du den Schwerkraftfilter nicht genehmigt bekommst :wink: vielleicht können wir deinen Vater ja überzeugen?
Bei deiner Anlage rechnet sich das wirklich! Die Kosten einer Umgestaltung des Gartens würden sich bestimmt schnell amortisiert haben!


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Apr 2006 11:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

darf ich Fragen wie es zu dem Wunsch nach einem derart großen Teich kommt??

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Apr 2006 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Dez 2005 21:32
Cash on hand:
42,02 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Germering bei münchen
Hallo, bärnd

Wenn der Platz schon da ist, und wenn ich ihn schön sauber und klar halten kann, warum denn nicht . :D

Ich werde ihn so tief und groß machen weil dadurch die Temperaturschwankungen vermindert werden.

Denn größere Wassermengen kühlen langsamer aus und erwärmen sich langsamer.

Gruß Bernd,

der für weitere Fragen immer offen ist

_________________
Gruß, Bernd



Mein Koihändler: http://www.koi-bayern.de/


Zuletzt geändert von Koifan Bernd am Sa 08.Apr 2006 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Apr 2006 12:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Dez 2005 21:32
Cash on hand:
42,02 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Germering bei münchen
Hallo,Berit

werde den Teichrand oberhalb der Erde mauern,da ich eine Hanglage von 60 cm auf 8 meter habe.

Werde im, Sommer eine Poolabdeckung ,und im Winter Styrodur verwenden.

Das mit den 2 Pumpen ist eine sehr gute Idee.

Gruß Bernd

_________________
Gruß, Bernd



Mein Koihändler: http://www.koi-bayern.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Apr 2006 13:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo Bernd,

Temperaturschwankungen können auch mit einem wesentlich geringerem Wasservolumen abgedämpft werden. Auch gibt es da so einige Hilfsmittel wie Sonnensegel etc., die man einsetzen kann. Dieser Punkt als Begründung fällt aus meiner Sicht also weg. "Weil der Platz schon da ist" finde ich als Grund auch ein wenig dürftig.. Kannst du sonst noch Gründe nennen??

Ein so großer Teich ist vor allem auch eine Kostenfrage. Die Pumpe, die du verwendest, nimmt 1,1 kW Leistung. Es könnte sein, dass du zwei davon brauchst..

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Apr 2006 15:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Dez 2005 21:32
Cash on hand:
42,02 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Germering bei münchen
Halo, bärnd

Nix für ungut ,aber es ist ja nicht dein Teich, und mir gefällt es einfach besser ,wenn ich weiß,

dass meine Koi lieber zu viel ,als zu wenig Platz haben.

Und ich finde es eifach schöner. :wink:

Mehr Argumente kann ich dir leider nicht nennen.


Gruß Bernd

_________________
Gruß, Bernd



Mein Koihändler: http://www.koi-bayern.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 8:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Apr 2006 15:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
HI
WAS KOSTET EINE BEHANDLUNG FÜR 90000 L WASSER ?? :shock:

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Apr 2006 15:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Also der Teich wird schon mächtig...

Nur über die Tiefe würd ich auch nochmal nachdenken. Du wirst Probleme kriegen da jemals wieder einen Koi raus zu fangen. Auch mit einem Zugnetz wird das eine Schinderei.

Und auch bei 2 Meter Tiefe hast du schon über 50 m³ Volumen.

Bei der Größe des Teiches würd ich auf alle Fälle zum Schwerkraftfilter raten - mit Rohrpumpen, die du dann verwenden kannst - kannst du ordentlich Energie sparen und somit Folgekosten - damit kannst du deinen Vater sicher überzeugen!

(Lass dir vom auf Dauer gesparten Geld lieber ein, zwei schöne Koi kaufen :wink: )

Trotzdem wünsch ich viel Erfolg bei deinem Projekt.

Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Baugenemigung
BeitragVerfasst: Sa 08.Apr 2006 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Halo Bernd,
3m tief würde ich auf keinen fall gehen, auch wenn das Wasser klar ist siehst du deine Fische nicht mehr so schön.
Max. 2m würden echt reichen.
Schau zu daß dein Dad noch für einen Schwerkraftfilter zu begeistern ist. Dein laufenden Kosten explodieren gnadenlos in der gepumpten Version!!!
Hast schon mal den Stromverbrauch ausgerechnet wenn die Pumpe mit 1,1KW das ganze Jahr über läuft? (das sind 1,1KW mal 24Std am Tag ergibt 26,4KW pro Tag mal 365Tage sind 9636KW im Jahr)Rechenfehler sind möglich!
Bei Schwerkraft kommst du z.B mit einer Linn 2 aus die packt 58m³/ Std
bei ca. 0,25KW das sind 2190KW im Jahr.

Überleg es dir echt noch mal.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de