Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 0:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: sauerstoffüberschuss
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 18:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
können kleine koi auch an zuviel sauerstoffeintrag erkranken und taumelnd im wasser schweben,es schaut für mich so aus als ob die tiere seekrank wären.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Ich glaube nicht, dass hier der zu hohe Sauerstoffwert schuld ist. Eher eine Gesamtgasübersättigung oder ein anderer Effekt.

Dazu solltest du aber nähere Angaben machen. Wie hoch ist der Sauerstoffwert? Wie wird der Sauerstoff/ Luft eingetragen ?? usw...

Gruß Bernd, der bei den Symptomen immer auch an eine Vergiftung denken würde....

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 20:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
der sauerstoffeintrag erfolgte uber einen 1000 liter filter aquarium den sauerstoffgehalt kann der kumpel leider nicht messen wie wird das von dir gemessen was kann man wenn es eine gasübersättigung ist denn noch machen von den ursprünglich 12 koi leben leider nur mehr 3 stück äusserlich weisen die koi keinerlei spuren auf.sie schwanken nur so komisch schwebend im wasser


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 20:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

seit wann sind die Kleinen in Aquarium?

Seit wann zeigen sich diese Syptome ?

Wie sind die gemessenen Wasserwerte ?

Temp ?


Soll erstmal reichen an Fragen :wink:

Gruß
Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 21:49 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:18
Cash on hand:
433,19 Taler

Beiträge: 117
Wohnort: Tiefes Ostfriesland
Hi, ich würde aufgrund der schilderung auf mangelnde Kondition tippen. Sauerstoff wird es nicht sein, in einem Aquarium halte ich andere Gasübersättigungen auch für ausgeschlossen.

Füttert mal richtig, bei normalen Sauerstoffangebot, und ausreichenden Wasserwechseln.

Dann werden die Koi auch wieder Ihre normalen Bahnen ziehen.

Denn merke, wie bei jedem Lebewesen ist auch auch bei Fischen so, wenn die Umwelt stimmt, incl. der Verpflegung, dann ist das Leben lebenswert. :lol:

Grüße

Horni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 11:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
habe eben festgestellt dass der eine koi ein midori einen leichten grauschimmel hat die rückenfloss schaut ebenfalls leicht angefressen aus was könnte das sein.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 17:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Hi,

seit wann sind die Kleinen in Aquarium?

Seit wann zeigen sich diese Syptome ?

Wie sind die gemessenen Wasserwerte ?

Temp ?


Soll erstmal reichen an Fragen :wink:

Gruß
Klaus


Für Deine neue Idee mit dem "Grauschleier" :

Abstrich machen oder machen lassen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Immernoch
Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 0:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 21:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
eshandelt sichvermutlich um trichodia meine neue idee mit dem grauschleier so was von einem koi freund zu hören verursacht bei mir nur mehr unverständnis.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2007 8:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Zitat:
eshandelt sichvermutlich um trichodia meine neue idee mit dem grauschleier so was von einem koi freund zu hören verursacht bei mir nur mehr unverständnis


Werner, nach deinen Beschreibungen und Beiträgen suchst du nach Lösungen und Wissen. Dein Wissensstand und daraus folgenden Beschreibungen deiner Fische bzw.deren Verhalten, lässt aber nur schwerlich eine vernüftige Diagnose zu. Deshalt ist es ratsam, wen dir die Fische an Herzen liegen, einen Sachverstädigen in deiner Nähe zu Rate zu ziehen. Ein Massensterben lässt auf massive Haltungsfehler schließen. dh. du solltest dich mit den Grundkenntnissen der Fischhaltung befassen. Egal ob im Teich oder Aquarium, die richtige Haltung ist Vorraussetzung.
Aber wo soll man bei dir ansetzen, wenn nix über die Haltung berichtet wird. Klaus hat dir Fragen gestellt die du nicht beantwortest hast, aber Vorrausetzung zur Beantwortung deiner Fragen ist.

Dein "unverständnis" ist nicht begründet und liegt auf der Seite der Beantworter deiner Frage.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2007 17:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
Hallo!!!

Ich hatte im Buch ,, Koi König der Gartenteiche '' auf Seite 111 gelesen, dass zu hoher Sauerstoff gehalt im Wasser zu einer sogenanten Gasblasenkrankheit und sonstigen Symptomen führen kann. Ich wollte fragen, ob jemand mit zu hohem Sauerstoff oder auch mit zu wenig Sauerstoff gehalt im Wasser Erfahrung hat und mir weiter helfen kann.
_________________
M.F.G
MARKUS

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de