Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasserwechsel im TEICH
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 8:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
HALLO
WER MACHT VON EUCH EINEN TÄGLICHEN WASSERWECHSEL VON 1000-2000 LITER?
WER MACHT EINEN IN DER WOCHE?
ICH MACHE EINEN IN DER WOCHE; UND DAS BENTONIT TÄGLICH IN DENN TEICH.

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im TEICH
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 8:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
markus hat geschrieben:
HALLO
ICH MACHE EINEN IN DER WOCHE; UND DAS BENTONIT TÄGLICH IN DENN TEICH.


Ist täglich nicht etwas übertrieben oder nimmst du es als Futterzusatz?

I.d.R. gibt es bei mir 1x/Woche Frischwasser und ebenso oft Bentonit.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
HALLO Andreas
ICH GEBE NUR 2g BENTONIT IN DENN TEICH PRO 1000 L

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 9:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hallo,
wir machen wöchentlich einen ww von ca 2-3 m³, das ganze erfolgt mittels tauchpumpe, zeitgleich wird über den filter frischwasser hinzugefügt, nach dieser aktion wird Bentonit zugegeben.
da man ja von hause aus faul ist, wollte ich die ganze sache mit dem ww in absehbarer zeit automatisieren.



gruß
axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 9:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
markus hat geschrieben:
HALLO Andreas
ICH GEBE NUR 2g BENTONIT IN DENN TEICH PRO 1000 L


Hallo Markus,
reicht das oder anders gefragt was soll das bewirken :?:

Ich habe jetzt einmal 200g/ 1000L. in den Teich gegeben, danach hatte ich 2 Tage Lehmbrühe.

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 10:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

ich habe eine automatische spaltsiebreinigung mit frischwasser - dadurch habe ich einen tägl. wasserwechsel je nach einstellung von ca. 1000l

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 10:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ich mache im Schnitt so täglich 10% denke ich.... manchmal aber auch mehr. Das mache ich indem ich die Filter länger spüle als es sein müsste...

Bei mir aufgrund der geringen Wassermenge sicherlich kein Fehler...

In Zukunft will ich das Automatisieren...

Eine Idee von mir: (haltet mich jetzt aber nicht für total bescheuert)

Wasser von der IH für die Klospülung verwenden... Dann automatisiert auffüllen lassen.

Weiß nur nicht, was der Verbrauch fürs Klo so ausmacht.. Zeitgleich natürlich auch Wasser für den Garten aus der iH und auffüllen "lassen" :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 20:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernd,

Bernd Vogel hat geschrieben:
Wasser von der IH für die Klospülung verwenden... Dann automatisiert auffüllen lassen.

die Idee ist eigentlich genial!

Bernd Vogel hat geschrieben:
Weiß nur nicht, was der Verbrauch fürs Klo so ausmacht

Statistisch 120 Liter je Person und Tag. Könnte aber sein, dass du auf Arbeit einige Geschäfte tätigst und deshalb die dazu passende Menge abziehen musst.

Und ich hab nicht im Überblick, ob all dein Nachwuchs schon selber spült bzw. die Handhabung der Spartaste beherrscht. Musst halt mal selber über den Daumen peilen.

Fakt wird wohl sein, dass ihr dann an regnerischen Wochenenden viel und in der Urlaubszeit wenig Wasser wechseln werdet.


Pfiffikus,
dem es auf 50 Liter mehr oder weniger nicht ankäme


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 11:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo bernd,

Zitat:
Wasser von der IH für die Klospülung verwenden... Dann automatisiert auffüllen lassen


denke nicht daß der technische aufwand dafür rentabel ist .......

investiere lieber in einen grundwasserbrunnen - diese investition ist fürs leben :wink: (apropo...... auch mit grundwasser kann man seine ´XXXX runterspülen - sogar die wäsche wird damit schön sauber :wink: )

was dein klospülungsverbrauch ist kannst du bei denem hersteller erfragen wieviel das bauteil pro spülung verwendet ......... und dann eine woche strichliste im klo aushängen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 11:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Ich wechsel jeden tag 800Liter automatisch und einmal die Bentonit 100Gr auf 10000Liter

Gruß Kai


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de