Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 11:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bodenablauf Filterkammer
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 17:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Teichbaukenner,
Bin gerade dabei,mein "neues Projekt 2010" (neuer Teich und Filterkammer) zu verwirklichen.
Ausführliche Doku kommt noch.

Habe eine Frage zu meiner Filterkammer.

Welche Bodenabläufe sollte ich verwenden?
Welche mit Domdeckel wie im Teich oder Bodenabläufe wie man sie im Keller so hat,mit DN110 anschluss?
Jede Kammer bekommt natürlich einen Zugschieber.

Danke Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf Filterkammer
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi
Kommt auf die größe der Kammern an.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf Filterkammer
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 19:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Die Kammern werden
Länge-Breite-Tiefe
Sammelkammer 0,6m x 1,2m x 1,2m
Sipakammer/Trommelf.kammer 1,4m x 1,2m x 1,2m
Helixkammer 1,2m x 1,2mx 1,2m
Helix/Japanmatten 1m x 1,2m x 1,2m
Pumpenkammer 0,8m x 1,2m x 1,2m

sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf Filterkammer
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Bei der Größe sind 110mm schon angebracht und wenn du den Boden schräg machst rutscht der Dreck direkt ins Rohr/Flansch/Bodenablauf.

Gruß

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf Filterkammer
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 21:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Gut das weiß ich ja.Und mach es auch.
Aber welche Bodenabläufe sollte ich nehmen???
Mit Domdeckel wie im Teich oder solche wie man im Keller hat.
So mit normalen flachem gitterdeckel/sieb?

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf Filterkammer
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
svent38 hat geschrieben:
Gut das weiß ich ja.Und mach es auch.
Aber welche Bodenabläufe sollte ich nehmen???
Mit Domdeckel wie im Teich oder solche wie man im Keller hat.
So mit normalen flachem gitterdeckel/sieb?


Hy,
Domdeckel brauchst du in der Filterkammer überhaupt nicht. Mach ein 110 KG Rohr rein und gut ist, schön schräg machen den Boden und das Soll ist erfüllt.

Zur Sicherheit noch nen Kugelhahn vorsehen.

Tommy,
der das so hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf Filterkammer
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 22:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sven,

Zitat:
Aber welche Bodenabläufe sollte ich nehmen???


kommt drauf an aus welchem material du jetzt baust bzw. abdichtest ........ wenn es ein behälter ist bieten sich 110er flansche an ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 11:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf Filterkammer
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 7:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Genau 110er Flansch und 2 x 45er KG dran und fertich. :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf Filterkammer
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 10:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
@ jürgen_b

Ich werde Kammern Betonieren,so wie wir drüber geredet haben.
Bin ganz weg von IBC.
Da wie du schon sagtest,ich es später eh wieder Umbaue.
Und das spare ich mir und mache es direkt richtig!!!
Werde die Kammern mit Folie Verschweißen lassen.
110er Flansch 2x 45° ist Ok. Ein gitter auf dem einlauf?
Kugelhan nach den zugschiebern ist geplant.

@ all

Danke euch.

Gruß Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf Filterkammer
BeitragVerfasst: Fr 30.Apr 2010 23:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sven,
wie schon mehrfach geschrieben wurde, ein einfacher 110er Flansch ist ausreichend.
Ob nun ein Gitter direkt oberhalb des Flansches sitzen muß, bzw. eine Lichtstegplatte, um eine Auflage für Filtermedium zu schaffe, das hängt auch von dem jeweiligen Filtermedium ab, welches du in der jeweiligen Kammer einsetzen möchtest.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de