Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 19:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 22:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo,

auf das Haustechnik Dialog Forum hätte ich Dich auch verwiesen. Ich bin dort unter gleichen Namen schon seit einigen Jahren Stammgast. :wink: (auch der Witz stammte aus dem Forum....) 8)

Meine Frage ob Du den Ofen schon hast, zielte indirekt auf die Lieferzeit u. damit die geplante Installation in der nächsten Woche ab.. :lol:

Bei Hark war ich auch mal (Duisburg) und war durch HTF schon vorgewarnt. Bin natürlich ohne Unterschrift rausgegangen, hehe...

Derzeit gehen unsere Gedanken in Richtigung Holzvergaser (Cobra) für´s Wohnzimmer. Ist zwar durch die 2 Flammbilder nicht ganz so romantisch, aber aufgrund unseres höheren Energiebedarfs (das Schwimmbad soll mit der Überschusswärme mit geheizt werden) geht´s nun mal nicht anders.

So wie Du berichtest bist Du ja bestens für die Zukunft gerüstet. Beim Heizkonzept scheint ehr geklozt als gekleckert worden zu sein :roll:

Nur, welches "Notkühlkonzept" hast Du Dir bzgl. Kollektoranlagenstillstand einfallen lassen? Die 1000 Liter sind im Sommer in null komm nix am "kochen". Jetzt sag blos nicht, Du leitest über einen WT in den Koi-Teich ein....

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2008 9:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

meine lösung seit letzem jaht sieht so aus

http://www.rika.at/de/rio/

und ich würde mit keinem kaminofenbesitzer mehr tauschen !

einige vorteile nach meinen erfahrungen:

- knopfdruck oder zeiteinstellung - und das teil beginnt zu brennen
- in der brennintensität regelbar je nach bedarf
- kein dauerndes holznachlegen (brenndauer 32-56std. je nach intensität)
- brennt auch wenn ich nicht anwesend bin und dauernd holz nachlege
- als option selbstregelnd mit raumtermostat
- asche ........ was ist das :wink: (minimalst)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de