Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 16:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anatomie der Fische.
BeitragVerfasst: Sa 13.Sep 2008 23:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Anatomie der Fische.

Hallo zusammen.
Mittlerweile kann ich ( nach Einführungskurs Mikroskopie ) auch bissi damit umgehen.
Klaro interessiert mich des, und vieles mehr.
Grad vor dem Winter hier mal bei einzelnen Fischen nen Abstrich zu machen.
Hier vorbeugend zu prüfen.
Fütterung zu verschiedenen oder kommende abfallende temps. Oki .

Zur Anatomie.

Interessiert mich „fühlen“ Fische irgendetwas?.
Meine falls wie? Oder denn überhaupt?
Ich bin da allgemein interessiert .

Begonnen hat meine frage festzustellen dass wenn ne Biene im Wasser landet sie zwar eingesaugt wird., aber sofort wieder ausgespukt wird.
Finde ich faszinierend.
Immerhin könnte des Biest stechen.
Also befasse ich mit empfinden oder Wissen und empfinden warum der Fisch des ausspuckt.
Wieso ?
Bei mir ist es so dass wenn ich mir eine winzige Verletzung zuziehe meine Angeborene Nervenstränge mir des vermitteln.
Also fragte ich mich ob unsere Fische …………ähnlich?

Klaro ich einen Karpfenprofi da mal nachfragte.
Bitte nicht falsch verstehen.
Klaro haben unsere Fische besondere Zeichnungen.
Aber letztendlich sind es simple Karpfen.
Und recht interessier ich da zuhörte.
Karpfen haben im Mundraum. Oder bis zum Gehörgang. keine Nervenstränge.
Nervenstränge? Überhaupt? Gehörgang?

Mir Neu oder nicht wissend.
Ich hörte Karpfen zeichnen sich zu Seitenlinien und hier Nervenstränge erkennbar bilden.
Deshalb ab Körpermitte sich unterschiedlich zeichnen und hier überhaupt empfindlich sind zu auch zu „Fühlen“
Nach Gehörgang wenn denn auch überhaupt. Sie Nervenstränge sprich also angefasst ähnlich wie bei uns Menschen naturell merken oder empfindlich sind?
sie also es auch haben.?

Gruß Franco
Der immer interessierter wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anatomie der Fische.
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 1:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franco,

Koifaso hat geschrieben:
Interessiert mich „fühlen“ Fische irgendetwas?.
Meine falls wie? Oder denn überhaupt?
Ich bin da allgemein interessiert .

bei dieser Frage kommt es darauf an, ob du einen Angler fragst oder einen Fischfreund.


Pfiffikus,
der eher letzteres ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anatomie der Fische.
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 12:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Koifaso hat geschrieben:
Anatomie der Fische.


Interessiert mich „fühlen“ Fische irgendetwas?.
Meine falls wie? Oder denn überhaupt?
Ich bin da allgemein interessiert .


Klaro ich einen Karpfenprofi da mal nachfragte.

Karpfen haben im Mundraum. Oder bis zum Gehörgang. keine Nervenstränge.
Nervenstränge? Überhaupt? Gehörgang?

Ich hörte Karpfen zeichnen sich zu Seitenlinien und hier Nervenstränge erkennbar bilden.
Deshalb ab Körpermitte sich unterschiedlich zeichnen und hier überhaupt empfindlich sind zu auch zu „Fühlen“
Nach Gehörgang wenn denn auch überhaupt. Sie Nervenstränge sprich also angefasst ähnlich wie bei uns Menschen naturell merken oder empfindlich sind?
sie also es auch haben.?

Gruß Franco


Hallo Franco,

hast du tatsächlich einen Profi gesprochen :?
Oder hast du seine Aussagen nur nicht so richtig in Worte fassen können :?:

Die Nerven eines Koi/Karpfen fangen schon ganz weit vorne unterhalb des Kopfes an = Barteln,
Brustflossen besitzen auch empfindliche Nerven, durch die Barteln und Brustflossen wird es einem Koi erst möglich gemacht, das sie ihre Nahrung im dunklen bösen anaeroben Teichgrund schmecken/aufspüren (Geschmacksknospen) können.

Nasenöffnungen sind auch im Kopf vorhanden, ebenso die Augen.

Weiter hinten im Kopf sitzt das Werbersche Knöchelchen, welches über mechanische/elektrische/pneumatische Übertragungsfunktionen das Hören unter Wasser ermöglicht.
Seitenlinienkanäle/Schwimmblase/Knöchelchen.


Auch unsere bunten Karpfen können schmecken, hören, riechen, sehen und Schmerz empfinden.

Sie können Botenstoffe senden und empfangen und auswerten/entsprechend reagieren.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
koisindmeinhobby hat geschrieben:
[

hast du tatsächlich einen Profi gesprochen :?
Oder hast du seine Aussagen nur nicht so richtig in Worte fassen können :?:


Hi Hardy
Der Kollege war 20 Jahre in der Karpfenzucht.(sagt er)
Ging also schon davon aus er ne Ahnung hat.
Seine Aussage war eben das die Nervenstränge ab Gehörgang beginnen.
Das hatte mich eben verdutzt.
koisindmeinhobby hat geschrieben:
[
Die Nerven eines Koi/Karpfen fangen schon ganz weit vorne unterhalb des Kopfes an = Barteln,

Jo, sehe das auch so.
Nun gut, der Kollege will mir dazu Unterlagen mitbringen.
Bin ja mal gespannt.

Dank für Info Hardy

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 18:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
In meiner 20 Jahre dauernde Zeit als Karpfenangler habe ich eines feststellen können.
Und zwar wehren sich Karpen viel wehementer, wenn der Haken tief im Maul sitzt. Sitzt der HAken an den Lippen, ist das Empfinden wohl gleich Null, da sie sich beim Lösen des HAkens am Maul nicht wehren. Wobei sie enorm drauf reagieren, wenn der Haken zu tief im Maul sitzt. Was mir nur zu meiner Anfangszeit passiert ist, als es noch keine Selbshakmethode gab.
Das die Barteln Geschmaksknospen haben, steht ausser Frage, aber ich mag es bezweifeln, das sämtliche Nervenstränge der karpfen auch Schmerz vermitteln können. Zumindest nicht in der Form, wie wir Menschen sie empfinden.
Ich habe mal einen ca 60cm langen Karpfen gefangen, dem fehlte ein FAustgroßes Stück Fleich am Rücken. Ich frag mich heute noch manchmal wie das passieren konnte. Sah aus wie rausgeschnitten und die Wunde war noch frisch. Die Rückengräten standen aus der Wunde raus. Der Karpfen hat tatsächlich den Köder gefressen.
Wenn der Karpfen annähernd solche Schmerzen empfinden könnte, wie ein Mensch, würde er in dem Zustand sicherlich nicht mehr an Fressen denken, geschweige denn es auch noch machen.
Ist ein heikles Thema, ich weiß, aber ich denke das die meisten Nerven der Karpfen rein der Ernährung des Fisches dienen und weniger der Schutzfunktion, sprich Schmerzempfinden.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de