Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie funktioniert ein O2 Messgerät
BeitragVerfasst: So 02.Apr 2006 16:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

hab mir ein Sauerstoffmessgerät (Lutron DO-5510) gekauft.

leiter nur mit Englischer Bedienungsanleitung, nun weiß ich nicht wie das Gerät funktioniert. :twisted:

Nachfragen beim Verkäufer haben ergeben das er erst eine Deutsche Bedienungsanleitung erstellen muß, ist nun schon eine Woche her. :twisted:

Hat zufällig jemand eine, oder kann mir jemand sagen wie das Gerät funktioniert.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Apr 2006 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Reinhold.
Hab ein bisserle gegoogelt, finde nichts auf DE. Recht hast.
Einzig eine Beschreibung in Italienisch fand die ich verstehe.
Die aber ist nur oberflächlich
Habe zwar den Lutron 5510 nicht nur den kleinen Bruder 5509 aber kenne das Problem englisch.
Habe für solche Geschichten einen Translator.(Personal Translator von Linguatec)
Falls es dir nicht zu viel mühe macht Text einzugeben
Könnte dir dieses
http://www.euebersetzung.de/
dann unten den FreeTrasnslation
für grobes erstmal helfen.

Klickst du auf
„Willkommen zu unserem kostenlosen Übersetzungsservice! „
Kannst dir den Babylon runterladen, hatte ich auch schon mal.
Iss ned schlecht.
mich würde interessieren ob der 5510 auch mit Membranen Arbeitet.

Nerven tut mich der 5509 er ja fast Minuten braucht bis ein Wert sich einpendelt.…

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Franko,
danke für den Tipp, ist mir aber doch etwas zu viel Arbeit, werde dem Verkäufer etwas mehr druck machen.



Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Reinhold
Eine Englische Version im Netz zu finden dürfte einfach sein.
Diese dann einfach in den Translator kopiert ??

Reinhold hat geschrieben:
Verkäufer etwas mehr druck machen.
d

Viel Glück

Gruß Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Apr 2006 15:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hier die deutsche Bedienungsanleitung als PDF

http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... O-5509.pdf

upps.. überlesen du brauchst DO5510 - DO 5509 wird aber nicht viel anders sein.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Apr 2006 15:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Bild
Hat die gleiche Elektrode wie das 5509 .
An Hand der Beschreibung des 5509 kannst du auch das 5510 bedienen.
Die Eichung erfolgt etwas anders(mit drücken) statt mit Schraubendreher.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Apr 2006 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Karlhorst,

ich danke dir vielmals, werde es morgen gleich mal ausprobieren.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 18:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Apr 2006 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Alle
Allgemein zu den hier einsetzenden Membranen.
Habe beim einsetzten schon einige verbraten.
Sie verrutschen beim einsetzten des Ringes. Sie sind bissi klein oder ich Zittere alterbedingt. :cry:

Hat jemand ne Ahnung woraus diese Membranen überhaupt bestehen?
Gar nen Link dazu wo man so was zb. als Blatt DinA4 kaufen könnt?
Damit größer selber zu scheiden und sie eher als Hülse zum Ring anzuwenden?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de