Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Koi- ja oder nein??
BeitragVerfasst: Do 20.Apr 2006 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

angesichts der zunehmenden KHV-Meldungen bin ich noch mehr verunsichert was den Zukauf weiterer Koi betrifft.

Ich hatte ursprünglich vor ein bis zwei neue Japankoi zu kaufen.
Wer ist denn der Meinung (ich weiß letztendlich ist das meine Verantwortung/ Risiko) im Moment keine Neuzugänge anzuschaffen.
Ich könnte eine Quarantäne mit versch. Temperaturen durchführen!


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Apr 2006 21:45 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Berit,

ich vertrete auch den Standpunkt, sollte man bereits einen Altbestand haben, diesen nicht unüberlegt durch Neuzugänge mit KHV zu gefährden. So verfahre ich nun bereits seit mehr als 2 Jahren.

Allerdings bin ich durch engeren Kontakt zu einem Koi-Händler, der nachweislich und ausschließlich mit bekannten japanischen Züchtern zusammen arbeitet UND seine Fische beim Züchter selbst aussucht, zum Entschluss gekommen dieses Jahr ein paar Neuzugänge zu kaufen.

Der Umgang mit den Fischen, die Quarantäne, Untersuchungen etc., also ingesamt der gesamte Aufwand der von diesem Händler betrieben wird, haben mich davon überzeugt, dass ich hierbei kein größeres Risiko eingehe als mit dem Altbestand auf irgendeinen externen KHV-Eintrag zu warten. Ob ich damit richtig liege, weiß ich letztendlich natürlich auch nicht. Allerdings kommen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine Fische in meinen Teich die jemals, ob nun gewollt oder nicht, mit KHV in irgendeiner Form in Kontakt waren.


MFG...Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Apr 2006 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Jürgen,

ich denke auch, dass das Risiko sowieso besteht, ob mit Neuzugängen oder ohne.

Man sagt ja, dass KHV bei Stress und gewissen Temperaturen zwischen 18 und 26°C ausbrechen soll, falls der Koi infiziert ist.
In der Quarantäne befindet sich der Koi doch in gewisser Weise im Stress?!
Dann liegt doch das Risiko darin den Neuzugang schon in der Quarantäne zu verlieren, bevor ein Pilotfisch dazu kommt.
Der Altbestand würde doch somit relativ sicher sein, oder?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de