Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 10:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Peter-
ich denke, daß der Fisch auf jeden Fall ein Problem mit seiner Sauerstoffaufnahme hatte..
Er ist schließlich mit weit aufgerissenem Maul gestorben.
Interessant wären deswegen gerade Bilder von den Kiemen gewesen!
Da könnte es einige Ursachen geben- da die anderen ja anscheinend auch unter Appetitlosigkeit leiden, würde ich den Toten mal an eine der bekannten Stellen schicken! (z.B.Tauros)
Ich würde da Klarheit haben wollen, einfach so ist der nicht gestorben....
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 22:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
Hallo Peter-
ich denke, daß der Fisch auf jeden Fall ein Problem mit seiner Sauerstoffaufnahme hatte..
Er ist schließlich mit weit aufgerissenem Maul gestorben.
Interessant wären deswegen gerade Bilder von den Kiemen gewesen!
Da könnte es einige Ursachen geben- da die anderen ja anscheinend auch unter Appetitlosigkeit leiden, würde ich den Toten mal an eine der bekannten Stellen schicken! (z.B.Tauros)
Ich würde da Klarheit haben wollen, einfach so ist der nicht gestorben....
Gruß Thomas

ein Foto von den Kiemen ist ja dabei, die Nr. 876...

Die Kiemen waren hellrosa.

Was könnte eine Ursache dafür sein?

Wird Sauerstoff ausgeblasen, weil das Wiedereinlaufrohr sich unterhalb der Wasseroberfläche befindet...?

(Ich muß ja jetzt vorrangig an den verbliebenen Bestand denken!)

Bzgl. Tauros:

Wie stelle ich das an?

Ich kann den Fisch doch schlecht in einen Karton stecken und verschicken...

Sorry, daß ich jetzt so dumm frage... :-(

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Peter-
das Bild ist aber qualitativ nicht geeignet, um da irgend etwas beurteilen zu können..

Den Fisch einfach in einen Gefrierbeutel packen und auf Eis/bzw. Kühlmedien evtl. in einem Styroporbehälter o.ä. verschicken. Nicht tief frieren!!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 23:26 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Peter,

wenn neue Fische zu einem alten Bestand hinzukommen, setzt man diese zuerst mehrere Wochen (je nach Temperatur eben) in Quarantäne. In der Quarantäne lässt man einen Fisch aus dem Altbestand mit schwimmen. Deine IH erfüllt gerade diesen Zweck.

Leider ist es so, dass unser wenig auflösendes Auge nicht alles erkennt, das Mikroskop mit etwas Übung hingegen schon. Augenscheinlich ist eben leider nur augenscheinlich und wenn Fische sich auf dem Boden ablegen, dann ist in den meisten Fällen etwas nicht OK. In deinem Fall hätte ein frühzeitiger Abstrich eventuell Costia ergeben und mit der passenden Behandlung, was in einer IH kein großes Problem darstellt, würde der Fisch eventuell noch leben. Die hellrosa Kiemen unterstützen diese Annahme ganz gut.

Ich würde nun an deiner Stelle jemanden holen der mit dem Vorgang des Kiemenabstrich vertraut ist und diesen an zwei Fischen durchführen lassen. Selbstverständlich sollten auch Abstriche der Schleimhaut nicht ausgelassen werden.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 1:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Guten Morgen Peter,

Peter Wilhelm hat geschrieben:
(Ich muß ja jetzt vorrangig an den verbliebenen Bestand denken!)

Stimmt. Der hätte zu diesem Zeitpunkt auch meine Priorität.

Fülle doch mal ein Krankenblatt aus und schreib da alles rein, was du über diesen Fall weißt. Schaden kann es nicht. Den Link, der alle nötigen Informationen in komprimierter Form bereit hält, kannst du in gängigen Foren posten. Unter Umständen ergibt sich daraus ein helfender Hinweis?


Peter Wilhelm hat geschrieben:
Bzgl. Tauros:

Wie stelle ich das an?

Hier kannste dir ein PDF runterladen, das alles beschreibt.


Pfiffikus,
der weiß, wie sich sowas anfühlt, weil er selber erst einen seiner ältesten und den zutraulichsten Koi mit Nelkenöl erlösen musste


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Koi liegt auf Grund
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Peter,
Ich weiss wie es ist einen Koi zu verlieren.
Auch ich hatte letzt das das dumme Vergnügen einen Koi der auf dem Grund liegt zu begraben. Er schwamm umher wie alle anderen auch, meistens liegen die Koi aber bei den momentanen Temperaturen von 5-6 Grad unter einer Styrodurplatte unten am Grund und verhalten sich ruhig. Wenn ich an den Teich komme ziehen sie langsamn ihre Runden.
Dem betroffenen Koi war nichts anzusehen und nichts anzumerken. Dann lag er auf dem Grund und kippte auf die Seite, er bewegte sich nicht mehr, nur die Kiemen bewegten sich minimal.
Ich holte ihn raus und legte ihn in eine Wanne mit Teichwasser und stellte den SK an, am nächsten morgen war er tot :cry:
Er wäre auch gestorben wenn ich ihn im Teich gelassen hätte.

Ich schiebe es bei mir einfach mal unter die Rubrik schwacher Koi (Ich überspiele meine Trauer :!: )
sie sind erst seit August bei mir im Teich und ich denke es gibt auch solche Kandidaten.

Auch ich springe nicht bei jedem Furz zum Arzt.

Die Saison wird im April wieder beginnen und dann sind wir über den Verlust weg und Kaufen (Beim Händler seines Vertrauens :D ) neue Koi!

Gruß Tommy,
der Realistisch ist

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de