Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 9:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

mein Teich hat 50000lt und wird mit 2 15000er Optimax Pumpen betrieben,
Stromverbrauch ca. 1400 Kw im Jahr,

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: stromverbrauch antwort wernerkoi
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
Hallo Koifreunde

Erst mal vielen dank für die mühen der antworten.
mein filter läuft im winter auch durch mit aquamax 16 000 eco 185 watt.
aber im sommer kommen noch 110 watt UVC dazu + 92 watt pumpe pflanzenbeet + i tronik 35 watt.
wenn besuch angesagt ist von meinen koiverückten freunden und ich mir nicht das gejammer vom trüben
wasser anhören will was ja durchaus passieren kann filtere ich über einen großen sandfilter extra um sogenantes DEMOWASSER ZU HABEN aber nur dann.
Übrigens auf meinen bild im forum ist mein teich zu sehen.


ALSO NOCH MAL VIELEN DANK FÜR EURE ANTWORTEN wernerkoi

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 21:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo
was ich fürn den Teich verbrate :?: :?: :?: :?: :?:
aber mein Aqua will 6000 kwh im Jahr haben
solang ichs mir leisten kann dann mach ich weiter

@ Jürgen Du hast aber deine Sonderkosten Werkstatt nicht mit drin

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stromverbrauch antwort wernerkoi
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Werner,

wernerkoi hat geschrieben:
Übrigens auf meinen bild im forum ist mein teich zu sehen.

ich meine, das muss ich mir mal ansehen.


2000 kWh (400 Euro)/Jahr für die Filterung
1500 kWh (300 Euro)/Jahr für Wasserwechsel


Pfiffikus,
der mit Hilfe dieser Wasserwechsel 10°C ohne nennenswerte Abdeckung hält


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 22:18 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Bei mir schlagen für die 25cbm für das letzte Jahr ca. 3600 kWh zu Buche, was in diesem Jahr nochleicht ansteigen dürfte.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 22:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy pfiff,

wie groß ist denn dein teich ?

bzw.

wieviel l / std. gibst du rein ??

ehrlich gesagt - fast nicht vorstellbar ......... brunnenwasser mit 12° reinzulassen und 10° zu halten über winter :roll:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 22:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

die Pfütze hat nur ca. 6m³. Aber sie ist sehr flach - in einem großen Teil kannste mit Gummistiefeln waten, ohne dass diese innen nass werden. Also für 6m³ eine sehr große Oberfläche und ein wenig Plätscherbach.

Der Filter hat nochmal 1000 Liter.

Wenn die Pumpe eingeschaltet ist, bringt sie pro Stunde etwas mehr als 1000 Liter.

Bei Wetter wie jetzt kann ich die Pumpe im Intervallbetrieb ein- und ausschalten und damit Strom sparen. Bei Frost geht das nicht, da friert mir innerhalb kurzer Zeit der Schlauch ein. So muss ich Dauerbetrieb die 10 Grad halten. Dadurch muss ich die Intervalle jetzt so einrichten, dass es nicht viel kälter wird. Sonst fahren sie Temperatur-Achterbahn.


Pfiffikus,
der die Filterpumpe im Winter nur den Bakkis zuliebe einschaltet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 9:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 23:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy pfiff,

ok .......... habe deinen teich anhand gesehener bilder als voluminöser eingestuft :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stromverbrauch antwort wernerkoi
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2008 10:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
wernerkoi hat geschrieben:
Übrigens auf meinen bild im forum ist mein teich zu sehen.


meinst du das winzige avatarbild?

könntest du mal ein richtiges Bild einstellen?


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stromverbrauch antwort wernerkoi
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2008 17:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
wernerkoi hat geschrieben:
Hallo Koifreunde

Erst mal vielen dank für die mühen der antworten.
mein filter läuft im winter auch durch mit aquamax 16 000 eco 185 watt.
aber im sommer kommen noch 110 watt UVC dazu + 92 watt pumpe pflanzenbeet + i tronik 35 watt.
wenn besuch angesagt ist von meinen koiverückten freunden und ich mir nicht das gejammer vom trüben
wasser anhören will was ja durchaus passieren kann filtere ich über einen großen sandfilter extra um sogenantes DEMOWASSER ZU HABEN aber nur dann.
Übrigens auf meinen bild im forum ist mein teich zu sehen.


ALSO NOCH MAL VIELEN DANK FÜR EURE ANTWORTEN wernerkoi


Hallo Werner,

läuft die 110 Watt UVC den ganzen Sommer durch????

Ich habe auch eine 110 W UVC, die aber nur bei Bedarf angeschaltet wird und so max. 6 Wochen im Jahr Strom verbraucht.

Die 35 Watt für die i-tronic würde ich mir auch sparen :?

Gruß Ralf
der bei 60 cbm ca. 2.000 Kwh / Jahr am Teich verbrutzelt.

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de