Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 9:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steckdosen in der Erde
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2008 20:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo und guten Abend!!

Ich weiß nicht genau, ob es hier hin paßt, oder ob überhaupt jemand weiterhelfen kann!?

:oops:

Ich möchte bei der neugestltung unseres Gartens ein paar Steckdosen verbauen. Also nicht diese Säulen, die es überall gibt, ich möchte was richtig cooles.
Und zwar sollen die Steckdosen z.B. In der Rasenfläche sein. Also so richtig im Boden.

Bei Bedarf will ich sie dann aufklappen können und eine Lampe oder sonstiges einstöpseln. Wenn der Bedraf dann wieder weg ist, dann das Dingen wieder zuklappen und weg isses.

Kennt jemand solche Steckdosen? Wenn ja, woher, welcher Hersteller, und vorallem, was kostet der Spaß?!?!?!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2008 21:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Stell ich mir schwierig vor, den es muß ja rund herum Wasser dicht sein, oben muß ein Deckel sein der geschlossen 100% dicht ist und wenn mal ein Platzregen kommt und der Deckel ist offen freut sich der Sicherungskasten. Von normaler Erdfeuchte , Tauwasser und Schnee will ich gar nicht erst anfangen.

Kann schon sein das es irgendwo so etwas gibt , aber ob man sowas auch dauerhaft vertrauen kann ?

Ich hätte da Angst wenn ich unterwegs bin und ein Gewitter zieht auf.........................

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Ich hätt schon eine Idee
BeitragVerfasst: Sa 26.Jan 2008 8:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Also ich hätt schon eine Idee!!

Ich könnt bei uns in der Firma eine Art Dose aus z.B. Polyamid anfertigen lassen. Also ein Drehteil.
In dieses Kommt von unten, mittels draußen geeigneter Kabeldurchführung (die gibts ja) das Kabel.
Diese "Dose" hat ein Innengewinde oben und eine sauber gedrehte Dichtfläche.
Dazu einen Deckel mit dem gleichen Außengewinde, ein O-Ring als Dichtung und schon wäre das ganze zum Zuschrauben.
Relativ schnell zu öffnen und zu schließen.

Vorausgesetzt man ist zu Hause, wenn es anfängt zu schütten (passiert ja bei und im Norden fast nie).

Das ginge sicherlich, das ist dicht wie ein Wicht. Wenn man es richtig bastelt.

Aber ist auch ne Menge Arbeit und da stellt sich mir die Frage, ob sowas nicht einfach in irgendwelchen Regalen im Handel rumliegt!
Es gibt sogenannte Marktplatzsysteme, habe ich gestern im Netz gelesen, die können dafür verwendet werden. Preis soll um 1000€/Stück liegen!

[schild=17 fontcolor=FF0000 shadowcolor=0000FF shieldshadow=1]Die spinnen doch !!!![/schild]

Das geht natürlich garnicht!

Aber diese Erdspieß Dinger sehen immer so ...... (dafür habe ich keine Wort was hier rein paßt) aus!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Jan 2008 10:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy tony,

tupperdose eingraben :lol: :lol: :lol:

spass beiseite

nur so eine unprobierte idee:

70er rohr sollte gerade so für eine dose reichen, also ht rohr in den boden (30-40cm) kabel von unten rein und nur mit riesel füllen - muffe nach oben und blinddeckel drauf, bei bedarf den deckel mit griff ausstatten.

70er deckel bekommst du einigermaßen leicht wieder runter - solltest du 100er rohr brauchen geht der deckel beschissen ab.
dichtung gut einfetten - kein orginal kg rohr fett verwenden sondern säuerefreies normalfett.

ansonsten gibt es jede menge fertige PVC - PE teile (wanddurchführungen - schlauchtülle, verschraubung etc.) mit gewindeabschluß ........ du mußt dich nur auf die suche nach einem passenden blinddeckel mit gewinde machen - gibts aber sicher.

ach da würde mir noch soviel einfallen.

wichtig - unten offen daß wasser nach unten abfließen kann ........ drainage

ob so zeugs der VDE entspricht - keine ahnung - aber sauber gearbeitet würde ich für mich kein problem sehen, sofern die leitung an einem FI hängt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Jan 2008 10:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo,

die Idee mit dem Rohr ist nicht schlecht, allerdings würde ich von unten ein Erdkabel einführen, eine Kunststoffabzweigdose nehmen, ein Spiralkabel mit in diese Abzweigdose einführen und verklemmen.
Nun das Wichtigste die verklemmte Abzweigdose mit Giesharz vergiessen, und am anderen Ende des Spiralkabels eine Schukokupplung IP 65 anklemmen. Somit dürftest Du mit Schwitzwasser in der Abzweigdose keine Probleme kriegen. An der Innenwand des Rohres kannst Du ja noch am oreren Bereich eien Deckenhacken einschrauben damit du die Kupplung dran hängen kanst.
Viel Erfolg

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: perfekt
BeitragVerfasst: Sa 26.Jan 2008 15:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!


Na, so wird es gehen!!!!!!
Das mit dem Spiralkabel macht jetzt erstmal nen guten Eindruck!
FI ist natürlich vorhanden, ist klar.

Im Winter, wenns eh keiner braucht stelle ich den Kram einfach ganz ab und in der Garten und teichsaison stelle ich es wieder an!
Und schon hat man für ein paar Euronen alles wieder schön spezial und so wie man es braucht!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de