Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 8:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unseren neuen Zuchtteiche
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2007 17:52 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter

Registriert: Mi 16.Nov 2005 16:46
Cash on hand:
104,24 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wildeshausen
Hi,

wir haben vor 1 Monat eine alte Teichanlage übernommen und sind grad dabei die Teich wieder herzurichten. Wir wollen sie ab kommenden Jahr zur Koizucht nutzen.
Hier mal ein vorher-Nachher-Bild vom 1.Teich

http://www.schubert-online.de/Teichanlage%20Hockensberg%20007.jpg
http://www.schubert-online.de/Teichanlage%20Hockensberg%2022.JPG

_________________
Viele Grüße, Schubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2007 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Und wie lange werden die Bretter intakt bleiben?


Pfiffikus,
der nicht an eine dauerhafte Stabilität glaubt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2007 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also wenn es lärche ist und ständig im wasser liegt fast sicher 10 jahre gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2007 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Lärche scheint es nicht zu sein :oops:

Zitat:
Pfiffikus,
der nicht an eine dauerhafte Stabilität glaubt


von der Dichtigkeit mal ganz abgesehen. :idea:


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2007 18:42 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter

Registriert: Mi 16.Nov 2005 16:46
Cash on hand:
104,24 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wildeshausen
dicht brauchen sie gar nicht sein, dafür sind die Dämme zwischen den Teichen da. Und lange halten braucht die Schalung auch nicht. Die Teiche sind nur gepachtet und da werd ich nicht gleich im ersten Jahr zig Tausend Euro investieren. Das kommt dann später, wenn alles läuft.

_________________
Viele Grüße, Schubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2007 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Viel Glück :1st:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2007 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Hallo Schubi,

was erreichst du für Temperaturen in den Becken. Sieht wirklich solide aus und wird auch einige Jahre mit dem Holz funktionieren. Was hast du für einen max. Durchfluss und wieviel hast du vor, jeden Tag zuzulassen?

Bin gespannt, wie es sich entwickelt.

Willst du selber Koi züchten oder Koi aus Japan darin ein Jahr wachsen lassen?
Gruß
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 8:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 0:57 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter

Registriert: Mi 16.Nov 2005 16:46
Cash on hand:
104,24 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wildeshausen
Die Temperatur ist abhängig von unserem Sommer. :D
wir haben mehrere Zuläufe, theoretisch hätten wir pro Teich etwa 100m³ pro Stunde zur Verfügung, werden es aber bei etwa 5000-6000 Frischwasser pro Stunde pro Teich belassen.

Geplant sind jap. Elterntiere, wobei wir pro Variante die Elterntiere auch nur von einem Züchter nehmen wollen, um die Blutlinien weiterzuführen.

_________________
Viele Grüße, Schubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Mär 2006 21:52
Cash on hand:
523,12 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Ostschweiz
Hallo schubi

Sehe ich das richtig?
Betreibst du diese Anlage nur mit Frischwasser ohne Filterung?
Im Prinzip Natur Pur?

_________________
herzlich grüsst haro


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de