Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 7:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2007 6:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Ahoi,

http://www.pattex.de/Pattex_Blitz_Plast ... 992.0.html

Gruß Koikenner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2007 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Stephan,

ich würde lieber eine Konstruktion bauen, die man auch schnell einmal auseinander nehmen kann.
Wenn die Wurzeln durch das Netz, Siebgewebe, o. ä. wie auf der Zeichnung durchwachsen, kann man sie immer noch mit dem Cuttermesser abschneiden. Gefahr ist ja sowieso wie schon gesagt wurde, dass sich die Pflanzen miteinander verschlingen, wenn sie zu dicht stehen.
Und damit man sie immer wieder herausnehmen kann, um Wurzeln zu reduzieren würde ich nichts verkleben.

Bild

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2007 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Ahoi Armin :?:

für Peterchen´s Bastelstunde mag die "Kostengünstige" 2 Grammtube ja geeignet sein.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Berit,

coole Zeichnung
Berit hat geschrieben:
Hallo Stephan,

ich würde lieber eine Konstruktion bauen, die man auch schnell einmal auseinander nehmen kann.
Wenn die Wurzeln durch das Netz, Siebgewebe, o. ä. wie auf der Zeichnung durchwachsen, kann man sie immer noch mit dem Cuttermesser abschneiden. Gefahr ist ja sowieso wie schon gesagt wurde, dass sich die Pflanzen miteinander verschlingen, wenn sie zu dicht stehen.
Und damit man sie immer wieder herausnehmen kann, um Wurzeln zu reduzieren würde ich nichts verkleben.

Bild


Meinst du eine Konstruktion bauen in der die Pflanzen / Pflanzkörbe stehen , die man dann komplett mit den Pflanzen heraus heben kann :roll:
oder wie ist deine Zeichnung gemeint :?

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Stephan,

das ist keine Konstruktion in der die Pflanzkörbe stehen! :wink:
Die Pflanzkörbe stehen auf dem Absatz. Daneben schwere Findlinge (s.h coole Zeichnung :lol: ) als Halterung für die flexible Schiene oder Netz, welches nur vorne die Pflanzkörbe in der Position zurückhalten. Es wäre auch ratsam das Netz über die Körbe zu ziehen, da die Pflanzkörbe relativ scharfe Kanten haben an denen sich die Koi beim Gerangel verletzen könnten :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
hallo Berit,
aha ,jetzt hat es klick gemacht. :)
ich habe auf der coolen Zeichnung nicht erkannt, dass das Netz vor den Pflanzen / Pflanzkörben ist. Und auch danke für den Tipp mit den scharfen Kanten an den Pflanzkörben.

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2007 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

also ich habe meine Pflanzkörbe (30x30cm) in Styroturplatten eingelassen, die Körbe mit Blähton gefüllt und die Platten am Rand angebunten,

vorteil, die Wurzeln werden immer schön mit frischem (neuen)Wasser durchspühlt,

und die Fische haben etwas zum unter stellen :lol: verletzungsgefahr :?: keine :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de