Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 21:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 21:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Christian,

das 12er Helix hat ca. 9% mehr geschützte Oberfläche als das 14er (HXF14KLL6).

Man kann mit beiden Sorten nicht viel falsch machen. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Hiho,

Vielleicht sollte ich einen neuen Thread aufmachen, aber ich stelle meine Frage einfach hier. ;) Und zwar möchte ich im Frühjahr meinen Filter (C80) mit 300-400 Liter Hel-X bestücken. In den Vortex wird eine SiFi II eingebaut und in der ersten Kammer bleiben meine Japanmatten und in der letzten Kammer das Aquarock. Kammer 2 und 3 werden jeweils mit Hel-X (ruhend) bestückt. Soll ich jetzt lieber das 12er oder das 14er nehmen ? :confused:

LG,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 23:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 17.Nov 2006 22:27
Cash on hand:
85,57 Taler

Beiträge: 147
Wohnort: Brieselang bei Berlin
Hi Christian ich würde immer das Hel-X 12 nehmen, da es einfach die beste Oberfläche hat. Und bei dem Preis kannst du nichts falsch machen.

Ich weiß nicht ob ich eine sifi 2 nehmen soll oder einen TF? Ist der Tf die 3.000€ wirklich wert? Klar ist schon cool das der eine automatische Spülung hat. Aber kann man die nicht irgendwie bei einem Sifi/Sprifi einbauen? Was ist eure Meinung?
Schließlich haben ja fast alle eine Sifi. Also kan die doch nicht schlecht sein. :roll: :roll:

Aha cool also 400 L Hel-X 12 reichen für 1 KG Futter? Das ist sehr viel. Wie viel kian man bei dem Hel-X in Stangenform rechnen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sifi
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 23:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo David.
Eine Sifi oder Sprifi ist nicht schlecht und die die eine haben sind denke ich auch sehr mit zufrieden.
Bei der Sifi oder auch Sprifi kommt der Reinigungsstrahl von innen und hält das Sieb sauber, der abfallende Schmutz sinkt dann langsam ab und muß durch ziehen des Schlammablasses aus dem System entfernt werden.
Beim TF setzt die Spülung ein sobald ein gewisser Verschmutzungsgrad am Sieb erreicht ist und der Schmutz wird direkt in den Kanal oder sonst wo gespühlt, also sofort aus dem System entfernt, hier brauchst du keinen Schlammablass ziehen.

Gruß Tommy,
der bei einem kleinen Sifi oder Sprifi nicht überlegen würde sondern dieses kaufen würde. Der Preisunterschied zum TF ist hier schon sehr groß.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo David,
eine Sifi/Sprifi hat eine automatische Spülung :!:
Kannst aber den von der Sifi/Sprifi herrabfallenden Schlamm, der sich am Boden des Vortex/Absetzkammer ansammelt automatisch per Zeitschaltuhr abpumpen. :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Dez 2006 15:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 17.Nov 2006 22:27
Cash on hand:
85,57 Taler

Beiträge: 147
Wohnort: Brieselang bei Berlin
Sorry hatte in den letzten Tagen keine Zeit mich zu melden. Danke für eure Antworten.
Also ich habe einen 24 m³ Teich und 16 Koi. Nun habe ich 2 Möglichkeiten zu Filtern.
1. Sifi/Sprifi 2 mit 400L Hel-X 12 und 250 L Hel-X in Stangenform.
Oder das selbe System mit Tf von Sprick der Tri 01.
Bei dem Sifi/Sprifi denke ich, dass der Einlauf vom Teich den Boden zu sehr aufwühlt, sodas kein Schmutz unten liegen bleibt.
Wenn ich die 1.te Version nehmen würde, wollte ich eine 310 L Tonne eckig nehmen. Die soll besser sein als eine runde, zumindest für diesen Zweck. Da hier mehr ruhende ecken sind. Ist das so richtig? Welches System würdet ihr vorziehen, und warum?
:wink: :wink: :wink:
Danke
David


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de