Bezüglich der Eingangsfrage, welche Kamera gekauft werden soll, kann ich nur eine voll zutreffende Bewertung aus Ammazon hier einstellen:
Zitat:
Die Kam hat 1,3 MP. Ja.... Aber hat das Bild auch 1,3 Mpixel? Doch wohl nur dann, wenn die Optik der Kam scharf auf den 1,3 Mpixel Sensor abbildet. Liefert die Optik nur ein verwaschenes Bild, dann kann der beste Sensor daraus kein scharfes machen. Und hier liegt das Problem. Die Kam hat ein Fixfokusobjektiv, d.h. man kann keine "Entfernung" einstellen, die Entfernung für ein scharfes Bild ist fest vorgegeben, und falls man mit der Kam etwas betrachtet, was genau diesen Abstand hat, dann ist das Bild wirklich gut. Wenn nicht, dann ist es unscharf. Das fällt bei einer VGA-Webcam, die sowieso nur 640x480 Bildpunkte hat, nicht so schnell auf. Bei 1,3 MPixeln aber schon. Und der Fixfokus lässt sich auch nicht auf eine andere Entfernung verstellen. Ergebnis: In den meisten Fällen hat man die 1,3 MPixel NICHT.
Die FI9821 und 9831 haben eine feststehende Brennweite aber die Linse vorne kann nachjustiert werden. Stellt man hier ein Objekt in einer größeren Entfernung als 5 m scharf, ist die Kamera grundsätzlich in allen Bereichen scharf!
Die Möglichkeit des " Nachjustierens " hat die FI9826 W nicht. Daher ist sie immer nur in einem Entfernungsbereich scharf. Zoom man ein oder aus, wird das Bild unscharf und daran lässt sich nichts ändern.
Das trifft vor allem dann zu, wenn die Entfernung von der Kamera, zum naheliegensten Objekt kleiner als 3-4 m liegt.
Hier muss man dann eine Zoomstellung finden, in der die Kamera scharf abbildet.
Ich selbst habe 5 Kameras in Betrieb und einige verschiedene andere Modelle und Marken getestet.
1x FI8905W
2x FI9821W V2
1x FI9831W
1x FI9826W
Grundsätzlich bin ich mit den Foscamkameras, bis auf die FI9826W, sehr zufrieden. Bei der FI9826 hatte ich mir deutlich mehr erwartet. War aber ein Weihnachtsgeschenk, daher habe ich sie nicht zurückgeschickt.

Die hängt jetzt in meinem Pavillon ( Pumpenhaus ) zur Überwachung der Technik, Pumpenbetrieb und Drehzahl, Drucküberwachung im System, Schaltzeiten der Heizung im Pavillon usw..
Auf dem ersten Bild erkennt man das Display meiner BlueEco 900 und darauf die derzeitige Drehzahl. Die Drehzahl ist zwar lesbar, aber scharf ist anderst.
Das zweite Bild ist ein Screeshout von meinem Galaxy S5, von heute.