Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 20:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 08.Jun 2014 7:46
Cash on hand:
10,44 Taler

Beiträge: 2
Wir stehen gerade ganz am Anfang unseres Teichprojektes.
Eine für uns sehr wichtige Frage ist, können wir unsere, zahlreichen vorhandenen "Feldsteine" im Teich und drumherum verwenden? Wie können wir feststellen, ob sie für Flora und Fauna unbeddenklich sind?
Wenn ich mit der Hacke mechanisch auf sie einwirke, riecht es nach Petroleum..... Ich dachte beim ersten mal ich sei auf Erdöl gestossen.
Wir haben wirklich viel von diesem Gestein und es könnte sich zutragen, dass beim Loch modellieren noch der eine oder andere dazu kommt. :shock:
Im Garten haben wir sie schon überall verbaut und deshalb wären sie unsere 1.Wahl bei der Teichgestaltung.

Vielleicht kann ja hier jemand eine Aussage dazu abgeben.

LG Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2014 7:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11782
Wohnort: Echem
Ohne Laboruntersuchungen wohl kaum :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2014 19:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
So wie Klaus sagte ...... bei deiner Beschreibung würdeicheine Analyse vorziehen .....

Stell mal ein Foto ein. Eiszeitliche Geschiebefindlinge da wo du wohnst? Baumässig oder industriell vorbelastetetes Gebiet?

Der Geruch........ naja, wenn du im Dunkeln zwei Steine gegeneinander haust, funkt es da? Dann kommt der Geruch von daher, denn am Tage siehst du die Funken nicht :mrgreen:

Bei uns in Möckern ist das bei den meisten Feldsteinen der Fall....

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2014 19:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 08.Jun 2014 7:46
Cash on hand:
10,44 Taler

Beiträge: 2
Ich pack mal die Bilder hier ein.
Standort Südharz, mitten im Gipskarst. Allerländlichste Gegend...


Dateianhänge:
Dateikommentar: Steine
CAM00914.jpg
CAM00914.jpg [ 261.05 KiB | 2734-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2014 16:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Andere Frage, was soll da schlechtes drin sein? 8)

Es gibt kalkhaltige Steine die das Wasser aufhärten können, muss jeder selbst wissen ob die jetzt gut oder schlecht für den Teich sind. Testen kannst du das mit Zitronensäure oder Essig :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2014 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
frank64 hat geschrieben:
Wie können wir feststellen, ob sie für Flora und Fauna unbeddenklich sind?
Wenn ich mit der Hacke mechanisch auf sie einwirke, riecht es nach Petroleum..... Ich dachte beim ersten mal ich sei auf Erdöl gestossen.

LG Frank


Google mal Ölgestein. :wink:

Ich würde es auf keinen Fall am oder im Teich einsetzen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2014 10:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
Ups, dem schließe ich mich an.
Kein glaziales Gestein. Untere Platte Querspalten..... schieferartig.........
Nicht in den Teich wenn Fische drin leben sollen

Kennst du den blauen See im Harz. Tolles blaues Wasser, aber weder Algen noch Fische.

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de