Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 20:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragliche Endgrößen
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2014 12:28 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo Gemeinde,
wie warscheinlich jeder es kennt versuchen Händler ja einem manchmal eine Endgröße zu verkaufen die weit entfernt von der Wirklichkeit ist.
AQ oder Teich es passiert ja alzu oft. Wabenschilderwelse passen sich dem Aquarium an und bei richtiger Fütterung (meistens soll ja ein 15kg Sack mitverkauft werden) werden die Kois richtige Brocken, alle so um die 80cm 8) .

Habe jetzt einen Stör entdeckt beim stöbern im Netz ja ganz toll sein soll. Ein Mischling/Hybrid der natürlich nur die jeweils guten Seiten weitergibt. Kleinbleibend wie ein Sterlet aber toll gefärbt wie ein Waxdick
http://koicompetence.de/Diamantstoer-Acipenser-Hybride
In Ausnahmefällen 120cm. Also reden wir hier von einem Tier das um die 80cm wird. Ich kanns kaum glauben.
Und was machen die Halter wenn das Ding doch wächst und wächst und ....

Das ist doch wie diese Minischweine, alle ganz klein bleibend, hehe habe letzens welche gesehen. Die waren alles andere als klein und in der Wohnung wollte ich die nicht haben :lol:

Also wer kennt diesen Hybrid, ist das Quatsch oder was wares drann? Würde mich mal interessieren

Gruß

Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragliche Endgrößen
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2014 13:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 17.Mai 2014 12:03
Cash on hand:
468,33 Taler

Beiträge: 65
Zitat:
wie warscheinlich jeder es kennt versuchen Händler ja einem manchmal eine Endgröße zu verkaufen die weit entfernt von der Wirklichkeit ist.
AQ oder Teich es passiert ja alzu oft. Wabenschilderwelse passen sich dem Aquarium an und bei richtiger Fütterung (meistens soll ja ein 15kg Sack mitverkauft werden) werden die Kois richtige Brocken, alle so um die 80cm


Es gab da mal Untersuchungen an Karpfen, die in kleinen Wannen großgezogen wurden. Das Wachstum war dort nicht abhängig von der Gefäßgröße, sondern von der Wasserqualität, welche in einem Durchfluss-System optimal gehalten wurde.

Die armen Tiere wurden dabei viel zu groß für die kleinen Wannen.
Ich denke soetwas darf heute aus Tierschutzgründen grundsätzlich nicht sein, aber es hat gezeigt, daß es auf das Wasser ankommt und nicht auf die Beckengröße.

Ebenso waren es junge Fische vor der Geschlechtsreife, dann ist das relative Wachstum am größten.
Es ging darum Schlachtreife schon innerhalb von 6 Monaten glaub ich, statt 3 Jahren im Aussenteich zu erlangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragliche Endgrößen
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2014 14:07 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Die Studie die du meinst ist warscheinlich die aus England.
Es geht hier aber darum das 2 Tier miteinander gekreuzt werden - Waxdick und Sterlet.
Bei diesen Hybriden könnte es eine Art Lotterie sein. Generell scheint es ja bei Stören schon Hybriden zu geben wo man selber nicht mehr erkennen kann was da alles mit drinne gewesen ist.

Meine Hoffnung war das jemand hier diesen Stör schon gekauft hat und sagen kann wieviel cm dabei rausgekommen sind. Wobei Zuchtwurf A wieder anderes sein könnte wie B und auch bei den Tieren selbst große Unterschiede rauskommen.

Zu den Kois oder Karpfen, es kommt nicht nur aufs Wasser an sondern auch Gene, Futter, Temperatur etc. Die Beckengröße selbst spielt sicher auch ein Rolle um maximales Wachstum zu erhalten.

Gruß

Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragliche Endgrößen
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2014 14:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 17.Mai 2014 12:03
Cash on hand:
468,33 Taler

Beiträge: 65
Hallo Manuel,

das war eine Habil, die auch als Buch herauskam, habe den Titel jetzt aber nicht im Kopf, es war jedenfalls hier in Deutschland und nur zum Karpfen.
Ich dachte es ginge um die Behältergröße und das Wachstum allgemein, zu Stören kann ich leider nichts dagen.
:oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragliche Endgrößen
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2014 23:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

dazu nur folgendes:

vater Schwerverbrecher - mutter nonne .......... was wird das Kind ?

wer bei störhybriden aussagen zum größenwachstum macht, hat mit 50% recht und mit 50% gelogen :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragliche Endgrößen
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2014 0:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

wenn die Wasserwerte und das Futter OK sind, dann passen sich die Fische nicht an die tatsächlich vorhandene Wasservolumengröße an. Es wurden schon Test gefahren, da wurden Forellen in kleinen Wasserflaschen mit Wasserdurchfluß bei besten Bedingungen groß gezogen, die Test wurden abgebrochen, da die dort drinnen eingesetzten Forellen die Flaschen ausfüllten.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragliche Endgrößen
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2014 13:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 17.Mai 2014 12:03
Cash on hand:
468,33 Taler

Beiträge: 65
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

wenn die Wasserwerte und das Futter OK sind, dann passen sich die Fische nicht an die tatsächlich vorhandene Wasservolumengröße an. Es wurden schon Test gefahren, da wurden Forellen in kleinen Wasserflaschen mit Wasserdurchfluß bei besten Bedingungen groß gezogen, die Test wurden abgebrochen, da die dort drinnen eingesetzten Forellen die Flaschen ausfüllten.

Gruß Hardy


Das klingt mir aber sehr nach Tierquälerei.
Weisst Du genauer wo, wie, wann diese Test gemacht wurden?
:(


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de