Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 18.Jan 2014 10:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo jens,

z.b.

http://www.intema-magdeburg.de/cms/kontakt.html

http://www.planen-boehme.de/impressum-1.html

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Jan 2014 13:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo Jürgen!

Danke, mein nächster Weg!

Planen Böhme hatte ich mal auf dem Schirm wegen einem wetterfesten Vorhang für den Pavillion .... unser Kneiper hat da für ein "Raucherlounge" einen Vorhang aus transparenter Plane machen lassen der schon 3 Jahre lebt.... der Preis hat mich dann aber umgehauen.....

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Jan 2014 14:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
So, nun habe ich ein Seil über den Teich gespannt, so wie das Schattiernetz mal hängen soll.

da die Sonne in Magdeburg eher selten senkrecht vom Himmel scheint und ich mit ein paar Grad Gefälle zum Zaun hin arbeiten will, reichen 6m Gesamtbreite. Habe die Bereiche auf dem Seil mit Klebeband markiert....
Eher gehe ich noch 50cm weiter zum Zaun hin um den Spalt zwischen Zaun und Netz wo die Sonne durchscheint nicht zu groß werden zu lassen.

Es reichen also drei 2mBreite Enden zu 15m Länge....

Dateianhang:
20140118_114516.jpg
20140118_114516.jpg [ 382.25 KiB | 2247-mal betrachtet ]


Dateianhang:
20140118_114500.jpg
20140118_114500.jpg [ 243.62 KiB | 2247-mal betrachtet ]


Dateianhang:
20140118_114551.jpg
20140118_114551.jpg [ 289.82 KiB | 2247-mal betrachtet ]


jetzt habe ich erstmal Seil (Tau aus dem Segelbedarf) bestellt und bastele an meinem "Spinnennetz" wo das Zeug aufliegen soll. Während des Bastelns reifen noch ein paar Ideen. Insbesondere fürs Einholen - die Variante "Schlüsselringe" am Hauptseil Baum-Zaun und dann wie ein Segel einholen so wie Klaus vorschlug, scheint mir im Moment die praktikabelste

Wenn ich das Gewebe habe....?
Sollte man das Netzgewebe mal ohne Waschmittel waschen? Nicht das irgendeine Imprägnierung drin ist und in den Teich tropft. HDPE nimmt zwar kein Wasser auf, aber es könnte ja was anhaften?

Gruß

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Apr 2014 21:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
Versprochen ist versprochen.

Hängt erst mal. An den Verzurrungen muss ich noch arbeiten und 2 Seile kommen noch oben rüber.

Die Sache mit dem schnell einholen kann ich aber vergessen :(

Fische fressen. PH 8,0. (wenns gegen 8,5 geht sind die Cyanos wieder da).

Pflanzkörbe fast alle bepflanzt. Insbesondere Fieberklee sollte sich gut ausbreiten. Sven wollte mir eine ähnlich wuchernde Pflanze zum Bedecken der Wasserfläche schicken, für die habe ich erstmal 3 Kästen reserviert.

Die Pflanzeninseln sind in 2 Wochen dran.

Überlege noch wegen Muschelblumen, aber da brauche ich eine Art Schwimmnetz sonst haben die keine Chance. Und /oder gleich 100 Stück :shock:
Dateianhang:
20140416_172907.jpg
20140416_172907.jpg [ 126.03 KiB | 2119-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20140416_172900.jpg
20140416_172900.jpg [ 142.23 KiB | 2119-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20140416_172824.jpg
20140416_172824.jpg [ 131.66 KiB | 2119-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20140416_172831.jpg
20140416_172831.jpg [ 146.7 KiB | 2119-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20140416_172758.jpg
20140416_172758.jpg [ 132.46 KiB | 2119-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20140416_172753.jpg
20140416_172753.jpg [ 125.58 KiB | 2119-mal betrachtet ]


Konstruktive Hinweise und Ideen sind immer willkommen.

Danke an Horst wegen der Idee mit dem Schattiernetz.

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Apr 2014 8:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
uppssss,

segen oder fluch wenn man so einen mächtigen Teich hat ......... zumindest beim beschatten fluch :wink:

Idee: wenn die hauptseile an beiden seiten eine rolle haben und umlaufend sind könnte man das segel möglicherweise einfacher einfahren ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Apr 2014 15:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo Jürgen :hallo:

Ähnlich bin ich auch ran gegangen -bis auf die Rolle....

Irgendwie wurde es immer mehr....
Nunmehr muss ich 8 Karabinerhaken lösen und kann dann das ganze nach unten ziehen ..... und dort irgendwie befestigen damits nicht wegfliegt. Ich dachte an Spanngurte alle 2 Meter......

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 10:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
aktueller Stand:

viewtopic.php?f=8&t=19118&p=272129#p272129

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de