Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 16:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brunnen Kresse aussähen
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2014 15:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Hallo möchte auf einer schwimmenden Pflanzen Insel Brunnenkresse aussehen wie macht ich das damit das Saatgut nicht vom Wind davon geblasen wird


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen Kresse aussähen
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2014 16:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,
ich habe die Kresse auf Aussaaterde (die ist unkrautfrei) ausgesät, sie ist jetzt 4-5cm hoch. Sobald das 2. Blattpaar zu sehen ist, pflanze ich sie auf die Inseln. Dann sind die Wurzeln lang genug, dass die 3-4 Pflänzchen die zusammen kommen in einem Spalt durchgesteckt werden können. Alle andere klappt nicht.

Und nimm mehrere Anbieter. Ich hatte 3. Einmal nix, einmal bescheiden und 1x prächtig......

Sonst könntest du auch bei Naturagart einmal Teichufer Saatgut für niedrige Ufer bestellen, aufstreuen und fertig.... dann hättest du 30 Arten auf einmal. Klappt leider nicht.

Dateianhang:
20140410_170857.jpg
20140410_170857.jpg [ 241.61 KiB | 3732-mal betrachtet ]



Gruß aus Magdeburg

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen Kresse aussähen
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2014 16:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Danke


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen Kresse aussähen
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2014 19:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Jens,
Welchen Anbieter hast du den genommen mit guten Erfahrungen.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen Kresse aussähen
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2014 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus

sieht sehr schick aus Jens (!)

Brunnenkresse muss man jedes Jahr neu pflanzen ?
ich ärgere mich derzeit weil bald die Hälfte meiner Pflanzfilterpflanzen
offensichtlich nur einjährige gewesen sind ... eigentlich war ich zuversichtlich
im Pflanzfilter richtig fette Pflanzen vor zu finden.

nun muss ich wieder mit kleinen scheisserleins anfangen :?
hätte man auch drauf schreiben können :?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen Kresse aussähen
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2014 22:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

hab die Kresse auf Wattepads ausgesät die in einem Teller mit Wasser lagen. Als die Sämlinge so 2cm hoch waren ging es raus auf die Insel im Teich samt Watte.
Man muss nur darauf achten einen Teil des Wattepads zu einer Art Docht zu formen und darauf zu achten das dieser Kontakt zum Teichwasser hat.
Sofern man die Insel nicht zu stark reinigt bleibt genug von der Kresse übrig das dann im Frühjahr neu austreibt
so dass man nicht jedes Jahr neu aussäen muss.

Hab meine Insel aber nun mit Pfennigkraut (Lysimachia nummularia) bepflanzt. Das ist mehrjährig auch sehr wüchsig aber filigraner und weniger invasiv als Brunnenkresse.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen Kresse aussähen
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 17:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 27.Feb 2014 17:34
Cash on hand:
10,97 Taler

Beiträge: 8
Ah nice, guter Tipp! :)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 16:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen Kresse aussähen
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2014 9:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Thale hat geschrieben:
Brunnenkresse muss man jedes Jahr neu pflanzen ?

Josef


Nein Josef, die ist mehrjährig.
Nur im Herbst etwas zurück schneiden, dann kommt die in Frühjahr wieder voll durch.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen Kresse aussähen
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2014 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Ekki,

Zitat:
Nein Josef, die ist mehrjährig.
Nur im Herbst etwas zurück schneiden, dann kommt die in Frühjahr wieder voll durch.


Danke Dir ... ich werde daß mal antesten hört sich ja nicht so schwierig an :wink:

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen Kresse aussähen
BeitragVerfasst: Mi 16.Apr 2014 21:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
Sorry, nicht wieder reigeschaut.
City Garten Mist, Frankonia okay, Kiepenkerl am Besten. Kann Zufall gewesen sein!
Das sind top Bodendecker die viele Ausläufer bilden. Zwischen den hohen Pflanzen halten sie den Blähton fest und auf den Pflanzeninseln wachsen sie ordentlich - ich lege am Anfang neben jede Pflanze einen Kiesel, so befinden sie sich im Wasser.
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de