Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 19:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Genau,

und bei ebay-Kleinanzeigen wollen die dann wieder 3500 € für diese edlen Fische haben. :lol:

Und auf dem Rasen fotografiert. :?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: So 22.Sep 2013 20:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Oh shit, ist wieder etwas mehr Text geworden, aber so eine komplexe Sache kann ansich nicht mit zwei Wörtern abgefrühstückt werden.

Gruß Hardy



Nö Hardy,

hast du alles sehr schön und sachlich aus deiner Sichtweise beschrieben ! :hugg:

.... mich erschreckte nur der Zwergenwuchs !



Ich habe dieses Jahr auch einigen Nachwuchs gedeihen lassen.
Wenn da aber nur solche kleinen Grotten rauskommen sollten,
mit fast keinem Wachstum , hätte ich es lieber gelassen!
Sind jetzt schon einige Wochen alt und habe noch kein Bild gemacht.
....nach Arcen werde ich mich vielleicht mal mit Bildern outen :oops:



...meine Grotten ....

Dateianhang:
Nachwuchs2013b.jpg
Nachwuchs2013b.jpg [ 51.92 KiB | 3938-mal betrachtet ]




...werde ich wohl mal eine eigene Grottenshow von machen :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Mo 23.Sep 2013 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

die sehen doch auch recht vielfältig aus :wink:
Hast du sicherlich schon temperiert in den Folienüberdachten Hälterungen gesetzt und dort aufgezogen?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Di 24.Sep 2013 8:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
... es sind eigentlich alles Gosanke + Ginrin + Utsuri

Die haben in einem kleinen Teich abgelaicht.
Weib war ein Gr. ShiroUtsuri , die Väter Gosanke ( einer Doitsu )
Alle so 30-45cm und 2-4Jahre alt.
Dort ist die Brut dann natürlich geblieben.
Habe die dann mal sortieren müssen ,
weil die Vorwüchser ihre kleineren Geschwister verspeist haben.

....der Teich draussen hat 14,5°C die unter dem Zelt haben noch 16,5°C.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Mo 24.Feb 2014 3:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

ja und nun haben Siggi, Klaus usw. wieder richtig auf die Kacke gehauen, aber leider keine Ergebnisse geliefert.
Ähm, und die von Klaus gezeigten Nachzuchten, sind die in seinem Tümpel geschlüpft?
Wieviel kalte Winter haben sie schon überstanden...

so wegen ihrer Körpergröße usw. 8)

Gruß Hardy,...... dem keiner das Wasser bei kalter Hälterung reichen kann :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Mo 24.Feb 2014 13:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

ja und nun haben Siggi, Klaus usw. wieder richtig auf die Kacke gehauen, aber leider keine Ergebnisse geliefert.
Ähm, und die von Klaus gezeigten Nachzuchten, sind die in seinem Tümpel geschlüpft?
Wieviel kalte Winter haben sie schon überstanden...

so wegen ihrer Körpergröße usw. 8)

Gruß Hardy,...... dem keiner das Wasser bei kalter Hälterung reichen kann :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Wo habe ich auf die braune Masse gehauen ??

Welche Ergebnisse fehlen dir ? (soll ich jetzt bei winterlichen Wassertemps. ein Foto für dich machen ?)

Das die Koi in einem meiner Miniteiche geschlüpft sind steht doch da !

Und wenn du ein wenig aufgepasst hast , wirst du selber drauf kommen ,
das die jetzt im ersten Winter sind , also noch 0 (Null) Winter hinter sich haben!
..... was soll also diese Frage ??
...ein Zwischenbericht hierzu : Es haben alle (ca.200stk.) bis jetzt den Winter überstanden !!
... und die sind alle von mir nur nach Schönheit selektiert worden !!



Klaus , der dir kein kaltes Wasser reichen wollte :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Mo 24.Feb 2014 15:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
...also sind die jetzt 5 Jahre alt .

Ist denn da gar kein großer Vorwüchser bei ?
....der müßte bei ausreichend Futter schon so 50plus erreicht haben.



Du hast jetzt die Größe und das Alter der Fische angesprochen.

Ja ich kann auch die angesprochenen sogenannten Vorwüchser erkennen, sind oft die schwarzen Raben, aber auch "bunte" sind in diesem Bereich vorhanden.

Die Elterntiere meiner Nachzuchten sind keine XXL Monster von ihrer Veranlagung her,
wie also sollten die Nachzuchten dann zu Wachstumsmonster mutieren :?: :!:

Gruß Hardy



Wie groß sind denn diese Vorwüchser ?

Es schreibt hier doch keiner von XXL-Monstern !!!
Wenn ein Tosai >35cm oder ein Nissai >55cm oder ein Sansai >70cm hat,
dann wird schon mal von Jumbos geredet , aber sind das XXL-Monster ??

Auch wenn die Elterntiere "nur" 50cm Haben sollten ,
so wird es immer auch Vorwüchser geben die größer als die Elterntiere werden!!
Da du die nicht wg. fehlender Schönheit aussortiert hast ,
sollten also auch größere Koi beim Nachwuchs sein !!
... also ist das doch eine ganz normale Frage von mir !!

...das du immer gleich um dich beissen mußt :hammer3:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 19:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Mo 24.Feb 2014 15:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Nur wenn man so die vergangenen Jahre zurück denkt, wer kann/hat schon als kleiner Hobbyist,
den Verlauf seiner Nachzuchten erfolgreich dokumentieren können?
Bei den meisten ist doch die Nachzucht schon innerhalb der ersten Monate in die ewigen Jagtgründe geschickt worden.
Das hat im einzelnen sicherlich viele Ursachen.
Aber mir ist ansich nicht einer bekannt, welcher so etwas über einige Jahre Dokumentiert hat.
Das dann auch noch in einem unteren Wassertemperaturlevel.

Da stehe ich ansich schon recht unangefochten an der obersten Spitze.

Der unangefochtene Spitzen-Hardy !!!


Zitat:
Das ist bei meiner Sache auch noch ein sehr großes Anliegen.

Deshalb betreibe ich hier meine Dokumentation, auch über die Jahre.

Den es spielen da schon reichlich Faktoren eine Rolle.

Das ich nun unbedingt zu 100% super Nachzuchten erbringe, das ist nicht mein Ziel,
dafür haben die Japaner auch viele Generationen benötigt.

Auch könnte man dann noch anführen, wer bringt überhaupt den Mut auf, seine "Eurogrotten" aus der Nachzucht zu zeigen :!:

Es geht mir ansich nur um die Sache ansich und dem persönlichen Spass, ...

Gruß Hardy


Dafür das es dir um deinen Spass geht ,
und du ja einräumst das du "Eurogrotten" hier zeigst,
und das du keinen Wert auf super Nachzuchten legst,
wirst du doch recht rauh wenn da mal Anmerkungen kommen!!



Nocheinmal möchte ich meine Anmerkung wiederholen :

"Wenn da aber nur solche kleinen Grotten rauskommen sollten,
mit fast keinem Wachstum , hätte ich es lieber gelassen!"



...und genau das ist es , was viele viele davon abhält überhaupt welche überleben zu lassen !
Und genau deshalb wirst du auch hier nicht soo viel drüber finden !
Es gibt aber sicher ein Gartenteichforum in dem das ordentlich "nach vorne geht" !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Do 27.Feb 2014 22:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Also ich finde die Koi Nachzuchten interessant :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2014 9:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 30.Jan 2014 21:58
Cash on hand:
229,99 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Dülmen
Also ich finde die Babys auch interessant sind wie Ü-Eier ,warte schon gespannt auf die nächsten Bilder .

_________________
Beste Grüße Nathalie :)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de