Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 19:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Frank ,

was haben deine Koi damit zu tun,wenn bei dir alles zu gefroren war? :lol:

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 22:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Also bei "alles zugefroren" hätte ich ein ungutes Gefühl.

Ich finde einen Ausströmerstein wichtig, der eine kleine Stelle eisfrei hält und einen - wenn auch begrenzten - Gasaustausch möglich macht.

Ansonsten mache ich auch alle Pumpen aus, UV wird abgebaut, gereinigt und überwintert im Keller, Eiweissabschäumer wird leergepumpt und ein Oxidator kommt an die tiefste Stelle im Teich.

Hat bis jetzt gut funktioniert.

Gruß Telly
der trotzdem über eine Abdeckung nachdenkt


Zuletzt geändert von Telly am Mi 04.Okt 2006 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 22:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wilfried hat geschrieben:
Hi Frank ,

was haben deine Koi damit zu tun,wenn bei dir alles zu gefroren war? :lol:


Hi Wilfried,

im Prinzip nichts. Ich dachte nur, wenn ich schon so ein cooler Typ bin, sollen es meine Fische auch sein. :mrgreen:

Im Ernst: es ging alles gut - ich will aber nicht zum Nachmachen animieren. :wink:

Viele Grüsse,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Okt 2006 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:00
Cash on hand:
11,53 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: bei Rastatt
Telly hat geschrieben:
Also bei "alles zugefroren" hätte ich ein ungutes Gefühl.

Ich finde einen Ausströmerstein wichtig, der eine kleine Stelle eisfrei hält und einen - wenn auch begrenzten - Gasaustausch möglich macht.

Ansonsten mache ich auch alle Pumpen aus, UV wird abgebaut, gereinigt und überwintert im Keller, Eiweissabschäumer wird leergepumpt und ein Oxidator kommt an die tiefste Stelle im Teich.

Hat bis jetzt gut funktioniert.

Gruß Telly
der trotzdem über eine Abdeckung nachdenkt

Hi Telly,
tja, irgendwie ist man immer auf der Suche nach dem richtigen Weg.
Teichheizung und Abdeckung ist super, keine Frage. Beim Rest gibt' schon sehr unterschiedliche Meinungen und immer wieder die gleichen Diskussionen.
Ich lass dieses Jahr die Ausströmsteine draußen. Nach allem was ich bis jetzt gelesen habe kühlt der Teich durch die Oberflächenbewegung einfach mehr aus als durch eine geschlossene Eisdecke.
Und die Faulgase machen mir überhaupt kein Kopfzerbrechen mehr, da die Fische wohl eher an Sauerstoffmangel sterben als an Faulgasen.

_________________
lg Conny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Okt 2006 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,
hier mal eine andere Frage:
Was macht Ihr mit den Pflanzen im Filter oder im Teich???

Jetzt schon abschneiden oder erst im Frühjahr??

Habe mal gehört, dass die Pflanzen durch die Schnittstellen erfrieren können, wenn sie jetzt schon abgeschnitten werden.

Wie handhabt Ihr das???

Gruß Telly
der schon wieder mal ratlos ist :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Nov 2006 16:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Telly,

ich habe meine Pflanzen im PFF alle runter geschnitten, so dass noch ca. 4cm über dem Wasser stehen bleibt.
Das hatte ich letztes Jahr im Herbst auch so gemacht und die Pflanzen sind nicht erfroren.

Wäre der PFF nicht mit abgedeckt worden, hätte ich noch ein paar Tage mit dem Rückschnitt gewartet, aber ich habe keine Lust unter dem Netz rum zu krauchen. :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de