Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 10:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
juergen-b hat geschrieben:
hallo Walter,

Zitat:
Folien haben gefährliche Weichmacher


da du dich hier besser auszukennen scheinst als ich, würde ich diesbezüglich gerne von dir dazulernen.

von welchen Folien reden wir?
was sind das für böse Stoffe?
in welcher Konzentration kommen die aus dem Kunststoff raus ?
in welchem Zeitraum kommen sie raus?
was tun sie mit dem teichwasser bzw. mit den fischen?

was mich verwundert ist nur, warum noch so viele folienteiche gebaut werden bzw. schon in den gärten sind - augenscheinlich mit lebender Natur und lebenden Tieren?

aber sicher hilfst du mir bei meinen fragen weiter ?


Hallo Jürgen!
Du hast mich nicht oder falsch verstanden, es kann auch sein, dass ich mich nicht genug genau ausgedrückt habe...
ich habe nichts über Teichfolien geschrieben sondern dachte an Folien welche in anderen Lebensbereichen genutzt werden
wie zum Bieispiel durch Ganzsachen Sammler... :wink:
Das habe ich aber zu verstehen gegeben... :wink:
Kata hat auch nicht wegen Teichfolien gefragt und meine Bemerkung habe ich nur gemacht weil
EKKI schreibt:
"normalerweise enthalten Hart-PVC-Tonnen keine Weichmacher. Die kommen nur bei Folien zum Einsatz.

Ende der Aufregung!

Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 15:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ansonsten sind es in vielen Fußbodenbelägen, chinesischem Kinderspielzeug und PVC-Folien, die dann aber nicht koiteichtauglich sind, sogenannte Phthalate. Das sind die Ester der Phthalsäure.

Und die sind echt problematisch, denn sie wirken im Körper wie Sexualhormone.

http://www.umweltbundesamt.at/umweltsit ... ichmacher/


Ich glaube in Teichfolien werden inzwischen als Weichmacher völlig ungefährliche Ester der Zitronensäure wie Acetyl- tributylcitrat (ATBC) eingesetzt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 17:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
man,

haltet euch doch mal an das thema von kata.

es wurde nicht nach folien gefragt.

was über folien hier von usern geschrieben wird, ist sowas von überflüssig.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
KoiDSt49 hat geschrieben:
man,

haltet euch doch mal an das thema von kata.



Die Frage von Kata ist doch durch Daniel.


Ich meinte aber als selbstständig denkender Mensch das Thema heißt "Weichmacher in Kunststoffen". Und da traute ich mich tatsächlich was dazu zu schreiben.





Aber wir sind schon ruhig. :roll:
Danke für den erzieherischen Hinweis.
Wird sowieso viel zu viel Müll gelabert in den Foren.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 22:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Oh du jee.... :shock: :shock:

Ich war nur ein Tag nicht da und da regnet es von Antworten... geil :D

...Danke !!! :mrgreen:

Meine Regentonne war ganz neu, und stand 2 Tage lang in der Sonne. Ein paar mal mit heißem Wasser ausgespült und das wars....

Ich musste schnell 6 Tosai unter bringen. Sie werden mit keinen Medis behandelt, sondern sie sitzen nur auf Salz....

Ich hoffe, es ist OK so, wie ich es gemacht habe... man muss nicht immer übertreiben...- das stimmt ! :puke2:

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Sa 08.Jun 2013 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

Titel: "Weichmacher im Kunststoff"

das könnte man auch noch ohne weiteres ergänzen.

Ist die jeweilige Plastikpampe auch regeneratfrei :roll:

Kunstoff ist ja ein recht großer "Überbegriff", ohne Aussage für die jeweilige Materialleigenschaft.

Könnte ohne weiteres auch aus....haste nicht gesehen..... zusammengestrickt sein, beinhaltet dann zB. auch alte Badezimmer "Duschabtrennung" von PVC-Folien, welche mit Fungiziede behandelt ist, welche eben Schimmel und Pilzbildung verhindern sollen.

Wer Zeit hat, der stellt einfach seine angedachten "Zwischenhälterungen" aus Kunstoff für einige Zeit mit Wasser befüllt in die Sonne. Bildet sich dann in dem mit wassserberührten Zonen ein Bio/Algenfilm an der mit Wasser beaufschlagten Seite,
dann ist ansich dieser Kunstoffbehälter für die Fischhälterung OK.

Wer keine Zeit für so einen Test hat, der besorgt sich einfach PE-Behälter, welche die Farbe weiß haben.
Das sind dann PE-Behälter, welche eine Lebensmittelzulassung haben.

Da würden zB. Behälter geeignet sein, welche ansich mit Salz befüllt werden, welche zB. für eine Weichwasseranlage genutzt werden, welche für Gewerbliche Geschirspülmaschinen benötigt werden.

Oder auch IBC Behälter.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de