Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichüberdachung
BeitragVerfasst: Mi 18.Okt 2006 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Reinhold,
bei T- Eisen musst du auch sehr große nehmen und die Materialstärke ist bei denen dann schon mal bestimmt 12-15mm und somit auch recht schwer.
Für die Glashalteleisten musst du Gewindebolzen auf die T- oder Doppel T- Träger aufschweißen.
Bei Rohr schraubst du die Glashalteleisten einfach mittels Blechschrauben von oben drauf.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichüberdachung
BeitragVerfasst: Do 19.Okt 2006 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Thomas hat geschrieben:
Hallo Reinhold,
bei T- Eisen musst du auch sehr große nehmen und die Materialstärke ist bei denen dann schon mal bestimmt 12-15mm und somit auch recht schwer.


warum eigentlich, hat das unter flacheisen eines Doppel-T-trägers soviel zusagen :?:

Für die Glashalteleisten musst du Gewindebolzen auf die T- oder Doppel T- Träger aufschweißen.
Bei Rohr schraubst du die Glashalteleisten einfach mittels Blechschrauben von oben drauf.

Gruß Tommy[/quote]

bei meinem Kumpel haben sie auf die Träger schwache U-eisen gepunktet und in diese dann mit Blechschrauben das Profil der Scheiben eingeschraubt, ist wahrscheinlich etwas einfacher oder :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichüberdachung
BeitragVerfasst: Do 19.Okt 2006 18:34 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Reinhold hat geschrieben:
warum eigentlich, hat das unter flacheisen eines Doppel-T-trägers soviel zusagen :?:
Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
Einfach gesagt gibt es einen Unter- und Obergurt.
Der obere bekommt Druckbelastung und der untere Zugbelastung.
Um so größer der Abstand von beiden ist, je mehr kann das Bauteil tragen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Okt 2006 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

aaaaja, wieder was gelernt :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Teichüberdachung
BeitragVerfasst: Do 19.Okt 2006 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Lothar! Ich hätte es nicht besser ausdrücken können.

Reinhold, die Sache mit dem U- Eisen auf den Träger schweißen bzw. Punkten mußt du mir nochmal erklären.
Ich lerne gerne dazu :!:

Gruß Tommy,
der die Sache mit Blechschrauben ganz einfach findet.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichüberdachung
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Thomas hat geschrieben:
Reinhold, die Sache mit dem U- Eisen auf den Träger schweißen bzw. Punkten mußt du mir nochmal erklären.
Ich lerne gerne dazu :!:



habs so bei meinem Kumpel gesehen, auf den Trägern waren ca. 10mm X 10mm X 1mm U-Profiele gepunktet, genaus maß weiß ich leider nicht, sie muß halt so groß sein das das Profiel welches über die Glasscheiben kommt genau da rein past.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de