Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 21:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 12:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Zusammen
Hi Björn
Ich habe ja auch die EPDM.
Falten bleiben da ned aus.
Wir haben hier gezogen und geschoben bis wir ca alle 2 Meter ne schräge große nach innen geschlagene Falte hatten. Alle Faltenöffnung in Strömungsrichtung und dann angeklebt.
Man sieht sie nun kaum. Aber auch das wenige stört mich.
Es wäre schade da du dir eh so viel Arbeit machst.
Björn hat geschrieben:
, weil sie ein Versteck haben,

Diese Verstecke dürften sich rächen und es wird dich ärgern.
Vor allem weil du eine Ovale Form am Teich hast die bestens für Strömung geeignet ist.
Funktioniert wie ein Riessen-Vortex.
Auch wenn es noch mal Arbeit heißt wäre es vielleicht ratsam so schnell wie möglich die Verklebung nach zu holen. Nächstes Jahr hast du schon einen grünlichen Belag an den Wänden die du erst wieder reinigen etc. müsstest um Klebmaterial auch genug Haftgrund zu geben.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Koifaso,
womit hast du dennn geklebt?

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 13:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Ich habe Nahtklebeband für EPDM verwendet.
Ein Bekannter hatte da ein Röllchen übrig.
Nicht gerade billig aber es lohnt.
Das ging flott.
Langsam den Teich befüllt und immer ca 50cm der falten angeklebt.
Der steigende Wasserdruck drückt die Falte an die Wand, wieder gezogen und geschoben dann die nächsten 50 cm angeklebt.
Immer so weiter bis nach oben.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 14:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Dafür ist es glaube ich schon zu spät bei mir. Algen sind auch schon auf der Folie.Wird aber auch ´ganz schön teuer.Deshalb hab ich es sein gelassen. Die Falten am Teichrand werde ich aber noch verkleben.

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Bild
Mein größter und einer meiner ersten Koi. Ein Thailänder.(ca.50cm)
Wächst auch am schnellsten und frisst wie ein Scheunendrescher! :D

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de