Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hi,

Info:

Filter läuft nicht
Pumpen ebenso nicht.

Geflext wurden die Rohre nicht
Zusammengesteckt wurden die Rohre am Boden nur mit Salatöl.... :-)

Oben der Skimmer wurde mit dem Gleitmittel gemacht... dort ist das Wasser aber noch nicht!

Habe es nun mal Abgeschöpft und schau mal was passiert!

lg
meff

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 15:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Meff,

Meff hat geschrieben:
Zusammengesteckt wurden die Rohre am Boden nur mit Salatöl.... :-)

dann könnte es sich auch um die Reste von verdorbenem Salatöl handeln.


Pfiffikus,
der das auf den Fotos nicht sofort gesehen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 16:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Meff,

Meff hat geschrieben:
Hi,

Info:

Filter läuft nicht
Pumpen ebenso nicht.


Geflext wurden die Rohre nicht
Zusammengesteckt wurden die Rohre am Boden nur mit Salatöl.... :-)

Oben der Skimmer wurde mit dem Gleitmittel gemacht... dort ist das Wasser aber noch nicht!

Habe es nun mal Abgeschöpft und schau mal was passiert!

lg
meff


Wenn du also nur die IH mit Wasser befüllt hast, ohne das eine Umwälzung vorhanden ist, dann haben sich nur "alle" lose auf der mit Wasser benetzten Materialoberfläche befindlichen "Schmutzpartikel" gelöst.
Sind dann konzentriert an die Wasseroberfläche aufgestiegen, haben sich dort gesammelt, so fern es eben die spezifische Dichte der jeweiligen "Schmutzpartikel" zuläßt. Ist dann auch eine Art Kahmhaut.

Für gesteckte Rohrverbindungen, welche mit einem "Gleitmittel" benetzt werden, um ein zusammenfügen der Rohre zu erleichtern, da verwende ich bei dem Teichbau nur gesunde Dinge:


Grüne Seife, egal ob nun in pastöser oder flüßiger Form, grüne Seife ist biologisch abbaubar und schadet keinem :wink: .


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 20:36 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Hardy,...

ist "grüne Seife" - Neutral- oder Kernseife ??

@ Meff,...

schöpf das Zeug ab,... :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Herbert,

grüne Seife ist ansich ein uralter klassischer Haushaltsreiniger, welcher immer noch gekauft werden kann, ist ein sehr guter Pflege/reinigungzusatz für zB. Wischwasser bei Kunstoffauslegeware für den Fußboden usw.
Wurde früher nur als pastöse Masse verkauft, heute auch in flüßiger Form.

noch etwas zur grünen Seife:
hast du einen Holzsplitter im Finger, bade den Finger in einem Seifenbad, welches grüne Seife enthält, Splitter löst sich dann sehr gut.


Gruß Hardy
der schon vor über 32 Jahren im Rahmen einer Berufsausbildung Kunstoffmuffen mit "pastöser" grüner Seife bestrichen hat, damit es besser flutscht :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 21:02 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Herbert,

grüne Seife ist ansich ein uralter klassischer Haushaltsreiniger, welcher immer noch gekauft werden kann, ist ein sehr guter Pflege/reinigungzusatz für zB. Wischwasser bei Kunstoffauslegeware für den Fußboden usw.
Wurde früher nur als pastöse Masse verkauft, heute auch in flüßiger Form.

noch etwas zur grünen Seife:
hast du einen Holzsplitter im Finger, bade den Finger in einem Seifenbad, welches grüne Seife enthält, Splitter löst sich dann sehr gut.


Gruß Hardy
der schon vor über 32 Jahren im Rahmen einer Berufsausbildung Kunstoffmuffen mit "pastöser" grüner Seife bestrichen hat, damit es besser flutscht :wink:


HAllo Hardy,...

hast mal einen Link für mich,...?

Ich finde nix,... :oops:

Wo kann man das Zeug kaufen,...?

Danke,.. :love:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
HAi meff

was jammerste rum neue Hälterungen mach ich prinzipiell 3 Wochen wasser rein, dann wasser ablassen, ausbürsten und wieder neu befüllen.
Am besten 50% Teichwasser vom Teich und 50 % Frischwasser.
Dann biste das Zeugs auch los

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 19:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 21:08 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Kigoi hat geschrieben:
HAi meff

was jammerste rum neue Hälterungen mach ich prinzipiell 3 Wochen wasser rein, dann wasser ablassen, ausbürsten und wieder neu befüllen.
Am besten 50% Teichwasser vom Teich und 50 % Frischwasser.
Dann biste das Zeugs auch los

Viele Grüße Kigoi


:thumbsup: :santa2:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Herbert,

frage deinen Kaufmann.....oder Googel

http://www.google.de/#hl=de&q=gr%C3%BCn ... 14f306e11a

habe leider keine Ahnung, welcher Händler es bei dir vertreibt :mrgreen: :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 23:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Herbert,

und hast du schon grüne Seife gefunden :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de