Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 9:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 13:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

Berit hat geschrieben:
:shock: :shock: :shock: Hat dein Brunnen eine Dauerbeschäftigung? :lol:

von November bis April ja.


Pfiffikus,
der damit die Wassertemperatur auf molligem Niveau hält und jegliche Eisbildung in Teich und Filter verhindert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Pfiffikus,

ja stimmt, das hattest du mal erwähnt! :wink:
Für den Zeitraum finde ich es auch sinnvoll, dachte nur das hälst du das ganze Jahr so! :lol:
Hast du dann im Frühjahr immer ein Neuteichsyndrom?
Bei meinem Teich war es nur letztes Jahr nach dem einfüllen.
Dieses Jahr hatte ich nur eine leichte Blüte.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

Berit hat geschrieben:
Hast du dann im Frühjahr immer ein Neuteichsyndrom?

Nein. Woher sollte das auch kommen?


Pfiffikus,
der den Filter den ganzen Winter lang betrieben hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 13:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Pfiffikus,

ach so...o.k., dachte der wäre dann aus! :wink:

Aber befinden sich im alten Wasser denn nicht auch unzählige Bakkis, die dann fehlen?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 13:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

Berit hat geschrieben:
Aber befinden sich im alten Wasser denn nicht auch unzählige Bakkis, die dann fehlen?

die von mir kultivierten Bakterien sind sesshaft in den Filterschwämmen im Filter.

Das Vorkommen von Bakterien im Freiwasser kann ich nicht ausschlieβen.


Pfiffikus,
der den frei im Wasser treibenden Bakterien, die bei massenhaftem Auftreten sogar eine milchige bakterielle Trübung verursachen kann, keine Träne nachweint


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Pfiffikus,

o.k., hat wohl wie vieles Vor-und Nachteile.
Ich denke aber, die Vorteile überwiegen aufgrund der kuscheligen Atmosphäre
für deine Koi (hab das mal jetzt absichtlich wieder so geschrieben, was sagst du denn zu meiner Erklärung im Pluralthread?) im Winter! :wink:


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Jul 2006 12:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hi,

also im Moment fällt mir auf, daß diese nervigen Fadenalgen nun teilweise von selbst anfangen zu zerfallen, nach dem sie vorher ganz bräunlich werden.

Aber ich habe keinerlei Mittelchen dagegen oder sonst was im Einsatz. Lediglich in regelmässigen Abständen wurde händisch einiges an Algenmasse "geerntet". Dennoch konnte ich in den Jahren zuvor nie so eine Entwicklung beobachten, zwar ging der Algenwachstum auch irgendwann zurück. Aber, daß sie teilweise regelrecht braun werden und von selbst zerfallen ist mir neu.

Woran kann das liegen, nicht daß es mich ärgern würde :lol:

Einfach durch explosionsartigen Wachstum in kurzer Zeit soviel Nährstoffe aufgenommen, daß nun das große Absterben kommt?

Finde ich schon irgendwie komisch, aber was soll's.

Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 9:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Aug 2006 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:50
Cash on hand:
86,43 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Kamp-Lintfort
Die Fadenalgen sind weg ... Dank regelmäßiger Ernte ,,, und Fadenalgenstopp von Unicare ... Gruss Bernhard


www.internetarche.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Aug 2006 5:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

nach Behandlung mit Algosin habe ich die Schwebalgen los (ohne UVC-Einsatz) und die Fadenalgen wachsen langsamer, sind teilweise braun. Zufrieden bin ich aber noch nicht mit diesem Zustand.

Kennt einer dieses Mittel von OSAGA?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de