Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 9:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tauros Diagnostics
BeitragVerfasst: Sa 29.Mai 2010 19:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moinsen !

Keine Ahnung, wo ich das am besten einsortieren soll, aber ich hab da mal 'ne Frage:

Wer hat schon einmal eine Wasserprobe bei Tauros untersuchen lassen ?
Ich spiele mit dem Gedanken, eine Probe zu verschicken. Nur stellt sich mir folgende Frage, angestoßen in einem anderen Forum:

Was bringt so eine Probe noch tatsächlich an "Nährwert".
Keime dürften sich dauch auch nach Entnahme der Probe, in Abhängigkeit von der Temperatur und der Dauer des Transportes weiter vermehren. Ebenso einige Wasserparameter.
Ist so eine Probe noch als guter "Hinweis" auf die Wasserqualität zu betrachten, oder kann man sich die Kohle eher sparen, weil sich die Werte verfälschen ?

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauros Diagnostics
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

ja genau so ist es besser beim TA machen lassen

VieleGrüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauros Diagnostics
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 8:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich habe mal eine Wasserprobe in der TH Hannover machen lassen, 1Ltr.Flasche mit Teichwasser gut verschlossen, Kühlakus drin und so schnell wie möglich( Express) weg damit!

aber......das Ergebnis stimmte wohl nicht, aufgrund erhöhte Kupferwerte :shock: , die eigentlich nur aus der Leitung sein konnten, habe ich dann unseren Wasserversorger verständigt, die kamen dann fast mit Rotlicht hier angebraust :roll:

Alles wurde gemessen, vor dem Hausanschluß nach dem Hausanschluß, Teichwasser mitgenommen im eigenen Labor wurde alles überprüft und was war ? NIX!
Irgendwie scheint sich die TH wohl geirrt zu haben , somit hatte ich dann die Rechnung für H und die vom Wasserwerk zu tragen . :roll:

jetzt bin ich da etwas zurückhaltender :roll:

das meiste kann man eh selber testen, wie ich jetzt weiß auch Kupfer :roll:

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauros Diagnostics
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 16:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
das meiste kann man eh selber testen


Mir geht es hauptsächlich um die Keimzahlen im Teich. :wink:

Ich glaub ich mail die Fa. mal an.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauros Diagnostics
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 17:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Frage auch mal bei der TiHo Hannover an .......die sind auch recht günstig,

.....weiß aber nicht ob die das auch leisten :oops:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de