Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 12:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: .
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2010 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Kigoi hat geschrieben:
Hallo Reinhold

betreibe dein ozongeraet mit reinem Sauerstoff wen es das aushaelt den wird das besser die feuchte Luft im geraet produzier salpetrige Sauere die das ausloest.
Auch Flaschen O2 sollte gehen die ist ja auch trocken. :wink:

Viele Gruesse Kigoi


hallo Uwe,

na schon wieder zurück aus Japan :wink:

ja das mit normaler Luft ist mir klar, bin auch im moment wieder was am basteln, so das ich mit reinem Sauerstoff eine bessere ausbeute habe, bzw. keinen verlust vom eingebrachten Sauerstoff habe :wink:

hierzu benötige ich aber noch ein 60x30x30 Aquarium und einen 75 Folienflansch (Tankkonektor) :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2010 22:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Reinhold,

unter biogener Entkalkung versteht man einen Prozess, bei dem Calziumkarbonat ausfällt und der pH-Wert steigt. Das beobachte ich seit längerer Zeit auch bei mir: An den ursprünglich dunklen Teichwänden bildet sich eine helle Schicht aus Kalk, die KH geht runter und der pH-Wert hoch. Mit WW steuere ich gegen. Solange Deine KH noch über 3 liegt würde ich mir keine Gedanken machen.

Durch den Rückgang der Photosynthese im Winter sollte dieser Effekt jetzt keine Rolle spielen. Wann hast Du den KH-Rückgang zum letzten Mal festgestellt?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2010 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
haeb0001 hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

unter biogener Entkalkung versteht man einen Prozess, bei dem Calziumkarbonat ausfällt und der pH-Wert steigt. Das beobachte ich seit längerer Zeit auch bei mir: An den ursprünglich dunklen Teichwänden bildet sich eine helle Schicht aus Kalk, die KH geht runter und der pH-Wert hoch. Mit WW steuere ich gegen. Solange Deine KH noch über 3 liegt würde ich mir keine Gedanken machen.

Durch den Rückgang der Photosynthese im Winter sollte dieser Effekt jetzt keine Rolle spielen. Wann hast Du den KH-Rückgang zum letzten Mal festgestellt?

Gruß
Eberhard.


Hallo Eberhard,

danke,

aufgefallen ist es mir in meinem AQ, im Teich hatte ich dann gemessen und festgesellt das dieser auch von KH 20 auf KH 10 gefallen ist,
das war vor dem Kälte einbruch, da habe ich noch nicht so viel Brunnewasser zugeführt, im moment lasse ich viel Brunnenwasser reinlaufen und siehe da, die KH ist wieder bei 20 :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de