Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 12:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 13:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das mit dem Monitor ist wirklich nicht empfehlenswert, konnte es schon live testen,
Auflösung ist bescheiden, bestimmte Parasiten sind nicht zu erkennen.

Eventl. kann Neuuser Stefan was dazu schreiben da er es zu testen hatte .

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jan 2010 23:15 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo

Dass mein ein Discount Mikroskop nicht mit einem Profigerät vergleichen kann,sollte klar auf der Hand liegen. Der Preisunterschied muss sich ja in verschiedenen Kriterien bemerkbar machen, da sonst solch "teure" Geräte keine chance auf dem Weltmarkt hätten. Zunächst muss jeder für sich selbst entscheiden, für welche einsatzgebiete das erworbene Gerät genutzt werden soll. Ein Discountmikroskop ist überspitzt formuliert ein professionelles Kinderspielzeug, womit man im Garten auf entdeckungsreise gehen kann, und mit mühe und not auch einmal ein Wurm oder Erwachsener Ichtyo vom erfahrenen Auge entdeckt werden kann. Für Anfänger oder Einsteiger, die sich erst mit der Materie Parasit im Koiteich vertraut machen müssen, sind meiner Meinung nach diese Geräte ungeeignet, bitte nicht falsch verstehen :wink: .

Sollte es das Ziel des Koihalters sein, nach einiger Zeit mit fachlicher und Praktischer Unterstützung selbst präzise und genaue Schleim- und Kiemenabstriche zu deuten, kommt man nicht daran vorbei ein Gerät der
"Mittelklasse" zu erwerben. Meiner Meinung nach bietet Novex Holland eine reichhaltige Produktpalette an, welche treue dienste leisten. Mit einem derartigen Gerät sollten sich alle relevanten Plagegeister mit ein wenig Übung sicher deuten lassen :) .Derartige Geräte bietet der Fachhandel gerne an, oft schon ab 300 Euro aufwärts. Vollkommen ausreichend fur private Zwecke, oder bei nur mehrmaliger Nutzung im Jahr.

Dann werden noch Geräte angeboten, welche für den täglichen und professionellen gebrauch erbaut worden sind. Ich benutze ein derartiges Gerät seit 4 Jahren, keinerlei Probleme, auser dass ich einmal die Glühbirne wechseln musste 8) . Bezeichnung dieses Gerätes : Novex B Serie, Preis liegt glaube ich um 600 Euro. Insgesamt ist dieses Gerät massiver gebaut, schwerer, doppelt so gross, ein bisschen genauer in der auflösung und feiner in der Kreuztischeinstellung, als dass vorher genannte Modell.

Dann werden noch Trinokulare Modelle angeboten, welche einen extra Ausgang besitzen, worauf man eine Kamera instalieren kann, welche die Bilder in jeder Grösse auf Leinwand Notebook,usw. transportiert.
An der Bauweise ist nichts anders als beim "B", nur dass es eben Trinokular verwendet werden kann.
Ich bin derzeit am überlegen, mir solch ein System zuzulegen, doch da solche Gesamtsysteme selten unter 1000 Euro angeboten werden, muss ich noch überlegen, ob es mir die Sache wert ist, die Parasiten am Notebook betrachten zu können :oops:

Schlussendlich reicht für den normalgebrach ein Mittelklassemodell volkommen aus.

Denn ohne genauen befund, an welchen Parasiten die Fische leiden sollten meiner Meinung nach keine Hochgiftigen Toxine pauschal in den Teich "geschüttet" werden.

ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 4:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

und wenn man sich nun für ein Mikroskop aus dem Mittelklassebereich entschieden hat....
man ist sich nicht sicher, welche Parasiten man nun betrachtet....
man hätte gerne noch eine Kamera dabei, welche per USB Bilder ins Internett verschicken könnte, um TA oder Freunde nach ihren Meinungen zu fragen....

zu welchem Preis kann dann eine Kamera für so ein Mittelklasse Mikroskop erworben werden?


ob das dann auch eine bessere ist...

sind da viele Anbieter auf dem Markt...

oder erhält man da schlußendlich auch nur eine Kamm, welche schon für kleines Geld bei dem Discounter mitgeliefert wird?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 8:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

welcher Ektoparasit bleibt den mit einem Bresser AL unerkannt ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 10:23 

Cash on hand: Locked
Hi Klaus

Das ist eine Gute frage

bein mall gespannt was der Doctor dazu sagt

Gruß

Markus
_______________________________________________________

www.weber-koiteich.de
www.koifreunde-bayern.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 11:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Insgesamt hab ich schon einigemale die Anregung gegeben mal
eine Liste zu erstellen welchen Parasit man bei welcher
Einstellung/Auflösung überhaupt finden kann.


Das wäre echt mal was richtig sinnvolles und für Stefan/Katsumi ein leichtes das mal
zusammen zu schreiben.

Heute ist Feiertag , hau dich rein.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 13:57 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo

Nun, im oberen Bericht musste ich etwas weit ausholen, da ich auch die Qualitätaunterschiede beschrieb.
Generell sei zu sagen, dass ich alle diese Geräte schon zu Testzwecken benutzen durfte, davon drei der Discountmikroskope. Diese Geräte sind meiner Meinung nach ungeeignet, da nicht alle Parasiten in den verschiedenen Entwicklungszyklen in einem geringen Zeitfenster vernünftig gedeutet werden konnen. Sicherlich gibt es auch andere Geräte als Novex, da ich aber nur mit diesen Geräte arbeite kann ich nichts über andere sagen :wink: . Ich will keinerseits jemanden etwas aufdrängen, jeder muss für sich selbst entscheiden, wass er möchte. Ich kann nur gesammelte Erfahrungswerte weitergeben.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 12:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 14:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Zitat:
Ich kann nur gesammelte Erfahrungswerte weitergeben.


Das kann ich nur unterstreichen, dieser Aussage gehör zu schenken.

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de