Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 21:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Jul 2006 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
...das müsstest du natürlich höher aufbauen, klar. meinst du wegen Optik?

Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Jul 2006 17:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Apr 2006 16:02
Cash on hand:
95,95 Taler

Beiträge: 94
Wohnort: Greifswald
es sollten keine filterteile usw. zu sehen sein.
michael

_________________
der weg ist das ziel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Jul 2006 17:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Dann würde ich noch einmal in ne SIFI investieren. Die kannst du im Vortex einbauen! Die bauen sich auch viele ja schon nach mit ca. 100EUR Kosten! :wink: Dein Sieb verkauftst du dann?!

Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Jul 2006 21:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo michael,

normalerweise liegt bei einem spaltsieb die pumpe unten im siebkasten drinnen und pumpt in den filter >>> von dort per schwerkraft zurück in den teich .......... läuft bei mir so seit 4 jahren und alles in einer ebene, knapp über teichniveau.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Jul 2006 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jürgen,

das Sieb von Michael ist bestimmt für gepumpte Version, oder? :roll: Deins ist vielleicht eins für Schwerkraft?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Jul 2006 22:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy berit,

Zitat:
das Sieb von Michael ist bestimmt für gepumpte Version, oder? Deins ist vielleicht eins für Schwerkraft?


kann sein ......... aber er betreibt es wie ein schwerkraftmodell mit freiem durchlauf wenn ich die bilder richtig interpretiere?

@ michael,

also mir wäre diese fummelei mit pumpen abstimmen etc. zu heiß ........ ein algenbatzen an der falschen stelle und nix stimmt mehr :cry: :cry:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Jul 2006 10:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Apr 2006 16:02
Cash on hand:
95,95 Taler

Beiträge: 94
Wohnort: Greifswald
hallo,
das spaltsieb wurde gleichermassen fuer schwerkraft und pumpenbetrieb
vom hersteller angeboten. lars s. hatte den vorgaenger ausfuehrlich getestet und grosse maengel festgestellt. das ist wie gesagt die modifizierte kiste. ich habe nur den schwimmer der klappe veraendert. den runden schwimmer habe ich gegen eine grossen 70 mm hohen eckigen ( styrodurplatten zusammengeklebt ) ersetzt
algenklumpen gibt es bei mir nach dem sieb nicht mehr. von der seite bestehen keine probleme. vom sieb laeuft das wasser schwerkraftmaessig in den filter.
etwas eigenartig aber ich bin zufrieden.
michael

der jetzt reichlich schaum produziert

_________________
der weg ist das ziel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de