Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 04.Aug 2025 0:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 16:38 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo,

nein der Boden ist nicht feucht und es fliegt auch nichts raus oder rein.
Wir haben solche "Hügelchen" 1 - 2 mal im Jahr und ca 5 - 6 Stck.
Wenn wir tief graben finden wir auch nichts weiter... schon komisch.

LG
Susanne

_________________
Gruß
Susanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 17:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo ,

wurde mal mit einer Taschenlampe reingeleuchtet wie lang ungefähr dieser Minitunnel ist :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 18:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Hallo,

das sind bestimmt Erdwespen, habe meine Einfahrt und die Terrasse selber gepflastert.
Der Aufbau ist wie folgt, Mineralgemisch als Tragschicht dann als Feinschicht Splitt worauf dann 8 cm Pflasterstein gelegt wurden und die Fügen habe ich mit Quarzsand verfüllt.
Dank des Quarzsandes haben die Ameisen ihrer Bauarbeiten im gesamten Bereich der Pflasterflächen aufgegeben :thumbsup: , da der feine Sand immer nach fällt und spätestens beim Splitt nichts mehr geht.
Doch 2-mal im Jahr habe ich so Hügelchen wie im Bild dargestellt genau in den Pflasterfügen :shock: und konnte auch schon mal die ein oder andere Erdwespe Ein und Ausfliegen sehen.
Die schaffen es sogar Splitt zu Tage zu fördern und mit einem Besen wieder zu gefegte Bauten sind am anderen morgen wieder „Betriebsbereit“ :spinn: .

Gruß
Dieter :)

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 23:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
Ich glaube Wespenspinnen
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Sep 2009 19:50 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Und nun?

hat keiner von euch einen konkreten Hinweis? :(

LG
Susanne

_________________
Gruß
Susanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Sep 2009 20:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo

Ich bleibe bei meiner Aussage ( Ich tippe auf Regenwürmer )

Du hast einen gesunden boden. freu dich. die regenwürmer sind deine fleißigsten mitarbeiter. die hügelchen sind im herbst, wenns lange feucht und gatschig ist, lästig, da du eine dicke erdschicht auf deinen schuhen hast, doch sonst nur sehr positiv. sie kommen nur nach regen nach oben, wenns feucht ist, sonst bleiben sie unten. achte auf einen platz, wo sies immer feucht haben, z. b. komposthaufen - sie helfen bei der kompostierung und sind dort zu hauf.

MFG Alexander ( der mal auf den nächsten Regen warten würde ) .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Sep 2009 21:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Also wenn das Regenwürmer sind dann müssen die ja fast Bernstein hinten raus scheissen ,
bei mind. 10 mm Löchern :roll:

Mach die Öffnungen doch mal einfach zu :!:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 04.Aug 2025 0:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Sep 2009 21:15 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
sanderkoi hat geschrieben:
Hallo

Ich bleibe bei meiner Aussage ( Ich tippe auf Regenwürmer )

Du hast einen gesunden boden. freu dich. die regenwürmer sind deine fleißigsten mitarbeiter. die hügelchen sind im herbst, wenns lange feucht und gatschig ist, lästig, da du eine dicke erdschicht auf deinen schuhen hast, doch sonst nur sehr positiv. sie kommen nur nach regen nach oben, wenns feucht ist, sonst bleiben sie unten. achte auf einen platz, wo sies immer feucht haben, z. b. komposthaufen - sie helfen bei der kompostierung und sind dort zu hauf.

MFG Alexander ( der mal auf den nächsten Regen warten würde ) .


Hallo Alexander,

die obere Schicht des Bodens besteht aus 35 cm Mutterboden.
Die "Krater" der Löcher bestehen aus Sandboden, der unter dem Mutterboden liegt.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Sep 2009 10:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Das schaut aus wie die Höhlen von Maulwurfsgrillen.
Die haben wir letztes Jahr unter dem Rasen gehabt.
Die Höhle kann bis 30cm tief sein.
Die haben bei mir alles unterhöhlt und den ganzen Rasen von unten weggefressen.
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de