Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 21:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Achim1 hat geschrieben:
Reinhold hat geschrieben:
ganz einfach, hab meinen Accuschrauber angesetzt und siehe da ! ein 10lt Eimer halb voll mit Fadenalgen :oops:
Gruß Reinhold


nur halb?
den mache ich alle drei Tage ganz voll... :cry:

Gruß
Achim,
dessen Sicht trotzdem bis auf den Grund reicht...


Hallo Achim,

ein bisschen hat da Jürgen schon recht, denn wenn mein Teich klar ist, hole ich auch jede Woche einen ganzen Eimer voll raus :wink:

der unterschied war an dem 2m langen Alu stab auch gut zu sehen, oben ganz dick und nach unten hin immer dünner
( sah aus wie ein Algen Dönner) :lol: ...wäre vieleicht was neues für die Vegetarischen Türken....Algendönner oder ) :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 22:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Ich kämpfe nicht gegen Windmühlen und nicht gegen Fadenalgen an. Lieber da kämpfen wo es Sinn macht. ;-)

Das sehe ich ebenso.


Pfiffikus,
der von Hans dafür belächelt wurde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 19:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
@Pfiffikus
Nein, nein, ich lache doch nicht über deine "Fadenalgenentfernungsmethode", habe ja selbst neben Kanne meinen Akku-Schrauber bemüht.

@all
Obwohl ich anfänglich mit Fermentgetreide flüssig zumindest im "Versuchslabor am Küchenfenster" sehr gute Erfolge erzielt habe (sogar besser als mit Zitronensaft und Salz), muss ich mich korrigieren.
Leider starben zwar auch im Teich die Fadenalgen ab, aber es kamen immer wieder neue Fadenalgen nach, am Schluß viel mehr als abstarben :shock:
Mit der Dosierung von Fermentgetreide flüssig, wie sie häufig genannt wird (25-50ml/m³ wöchentlich bzw. 14-tägig), habe ich später im Versuchsglas keinerlei Wirkung über 3 Wochen erzielt. Auch doppelte und dreifache Dosis beindruckten die Fadenalgen nicht.
Auch im Teich habe ich zum Schluß 200ml/pro m³ verwendet, ohne Wirkung bei mir. Laut Herrn Kanne sen. sollten nicht mehr wie max. 100ml/m³ verwendet werden.

Mein erster Versuch mit Brottrunk gegen Fadenalgen im Glas war innerhalb einer Woche wohl nur deshalb so erfolgreich, weil ich das 0,2 Liter Glas mit ca. 1/5 Fermentgetreide flüssig aufgefüllt und somit den PH-Wert weit unter 7 gedrückt habe. Diese Mengen an Brottrunk wären an einen Teich nicht möglich.

Die Schlußfolgerung für meinen Teich: Fermentgetreide flüssig gegen Fadenalgen wende ich jetzt erstmal nicht mehr an. Brottrunk als Filterstarter, Nitratabbau, bessere Verdauung, weniger bakterielle Probleme, schnellere Wundheilung usw. kann alles auch in meinem Teich zutreffen.

Wollte ich nur mal mitteilen, auch wenn es mich nicht freut :cry:

Viele Grüsse
Hans

Der vor Wochen an einem Teil des Teiches eingebrachte Quarzsand bietet den Fadenalgen bis jetzt sehr gut Paroli. Kann sich aber in naher oder ferner Zukunft auch ändern.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 23:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy hans,

mein reden :wink:

aber wie das so mit den fadenlalgen ist - obwohl ich in meinen augen eine top filteranlage am laufen habe zeigen sich bei mir momentan auch algen - zwar in akzeptablen rahmen - aber vorhanden.

sind aber keine fadenalgen - ist was anderes ?????? knäulchenalgen oder so :D :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de