Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 20:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 8:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine bis grosse Moderlieschen-Plage in meinem Koi-Teich....und ich würde diese Plage gern bis auf den letzten Fisch beseitigen :evil: :oops:

ich habe auch schon versucht mit ner Senke einige rauszufangen, aber das klappt nicht so gut....seit wochen versuche ich einen Sonnenbarsch zu bekommen, aber leider ohne Chance...

jetzt hat mir ein Fischhändler einen Streifenbarsch empfohlen, die können sich angeblich nicht von alleine vermehren, also keine Gefahr eine Plage durch eine andere Plage zu ersetzen....

die Frage ist nur, wie agressiv ist so ein Barsch gegenüber den Koi´s ? welche Fischgrösse wird alls Beute angesehen ? Es sind noch 2 kleine Koi mit ca 10 cm Grösse im Teich....die Moderlieschen haben Grössen von 1 bis 5 cm....Die Barsche die ich einsetzen wollte sind so ca 20 cm gross....

oder habt Ihr noch ne andere Empfehlung wie ich die Moderlieschen Rückstandslos rausbekomme, ohne den Teich leerzupumpen ?

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 8:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sascha,

ich würde einen hundsüblichen flußbarsch von einem angler ordern .... so etwa 15-20cm groß.

und wenn er seine arbeit getan hat wieder rausfangen.

zum streifenbarsch kann ich nichts sagen - die kenn ich nicht.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 10:34 

Cash on hand: Locked
Haben die nicht Streifen :roll: :?:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 15:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Jetzt brauchst du nur noch einen Barschflüsterer der ihm genau erklärt was eine Koi und was ein Moderlieschen ist, nicht das alle Koi angeknabbert sind und die Moderlieschen sich kabuttlachen.

ich würde so ein Risiko nicht eingehen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Platinium76 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine bis grosse Moderlieschen-Plage in meinem Koi-Teich....und ich würde diese Plage gern bis auf den letzten Fisch beseitigen :evil: :oops:

ich habe auch schon versucht mit ner Senke einige rauszufangen, aber das klappt nicht so gut....seit wochen versuche ich einen Sonnenbarsch zu bekommen, aber leider ohne Chance...

jetzt hat mir ein Fischhändler einen Streifenbarsch empfohlen, die können sich angeblich nicht von alleine vermehren, also keine Gefahr eine Plage durch eine andere Plage zu ersetzen....

die Frage ist nur, wie agressiv ist so ein Barsch gegenüber den Koi´s ? welche Fischgrösse wird alls Beute angesehen ? Es sind noch 2 kleine Koi mit ca 10 cm Grösse im Teich....die Moderlieschen haben Grössen von 1 bis 5 cm....Die Barsche die ich einsetzen wollte sind so ca 20 cm gross....

oder habt Ihr noch ne andere Empfehlung wie ich die Moderlieschen Rückstandslos rausbekomme, ohne den Teich leerzupumpen ?


Hallo Sascha,

da hat dein Fischhändler aber keine Ahnung, wenn er Dir einen Streifenbarsch empfiehlt!

Ein Streifenbarsch ist ein amerikanischer Nutzfisch (Kreuzung zwischen Felsenbarsch und Weißbarsch), wächst sehr schnell und wird sehr groß (bis 12 Kg), womit deine Koi super ins Beuteschema passen.

Dass sie sich nicht alleine Vermehren können, ist auch nicht richtig, in freier Wildbahn ist eine Ausbreitung aber eher unwahrscheinlich, da wir hier noch stärkere einheimische Raubfische haben (Hecht, Wels), die da wohl etwas dagegen hätten.

Der Flußbarsch ist die richtige Wahl für dein Problem, aber bei einem 20cm Flußbarsch sollten deine 10 cm Koi schon ihr Testament machen.

Gruß Ralf
der kleinere Flußbarsche einsetzen würde!

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 19:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo Sascha
Wenn Du Interesse an Sonnenbarschen hast gibt es in fast jeden Baumarkt oder von mir.
Hab leider nach dem Neubau ein paar Alttiere vom letzten Teich reingesetzt und bekomm
die jetzt nicht mehr Raus.
Also wenn Sonnenbarsch dann ein einzeltier sonnst hast Du nach einen Jahr ein richtiges problem
und deine Moderlieschen wünscht Du Dir zurück.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de