Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 4:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo,
was denkt Ihr ?

Mir ist dieses Jahr sehr stark aufgefallen das viele das Hobby Teich aufgeben. Und die Fische schon fast für umsonst abgegeben werden, sozusagen egal was kommt hauptsache weg. Wo man liest, in der Zeitung in den Foren der Prozentsatz der Teichafgaben ist meiner Meinung nach gegenüber der letzten Jahre erheblich gestiegen. So wie ich es mitbekommen habe, haben auch einige Händler die grossen Fische in Japan gelassen und dieses Jahr eher die kleineren Importiert.

Könnte es sein das dieses Jahr das Schnäppchenjahr wird ? Mal sehen was zu welchem Preis bei den Herbstaktionen der Händler auf den Markt geschmissen wird. Ich könnte mir vorstellen das eine gute Zeit zum Fischkauf dieser Herbst wird. Klar sofern man eine IH hat.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 9:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo,

es kommt darauf an, was Du als "Schnäppchen" bezeichnest u. welchen Zeitraum Du betrachtest. Meiner Meinung nach stellt sich die Situation wie folgt dar:

- Ich glaube erstmals gibt es eine Angebots- u. Nachtrageverschiebung im Koi Angebot. In Teilbereichen (mittleres Preissegment) haben wir bereits einen Käufermarkt. Das untere Preissegment (behaupte ich), ist komplett zusammen gebrochen (aufgrund der Unterhaltskosten lohnt es sich nicht mehr Fische im unteren Preissegment in den Teich zu setzten).
- der Koi-Markt hat sich extrem überhitzt. Ständig steigende Preise für Koi, Futter und Technik schrecken vor Neuinvestionen für neue u. bestehende Teiche extrem ab
- durch die steigenden Energiepreise wird der Teichunterhalt im Verhältnis teuer (teilweise wird 40% des Haushaltsstromes wird für die Teichtechnik verbraucht).
- Die Wirtschaftskrise allgemein führt wohl auch zu einer Zurückhaltung bzw. Einschränkung beim Kauf

Ob im gehobenen Preissegment ein Preisverfall einsetzten wird, wird sich zeigen. Auch hier kommt es auf das Angebot u. die Nachfrage an. Da bin ich mir nicht so ganz sicher. Allerdings stelle ich des öfteren Fest, daß nicht mehr mal so eben 600-800 Euro (u. aufwärts) für ein Fisch ausgegeben wird.

Fakt ist, viele Züchter bleiben auf Ihren (qualitativ hochwertigen) Fischen sitzen. Ob sich dies in fallenden Preisen schon dieses Jahr niederschlägt kann ich nicht beurteilen.

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 9:39 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Diese Erwartung bzgl. fallender Koi-Preise zum Herbst habe ich schon vor zwei Monaten mal angesprochen. Wann hat man früher Aktionen gesehen bei denen Händler schon im Frühjahr 30% auf Ihre Koi anbieten. Natürlich lassen sich 30% auch leichter auf die deutlich gestiegenen Preise geben :evil:

Meine Erwartung ist auch, dass gerade bei den größeren Koi (Sansai and up) im Herbst noch schöne Schnäppchen kommen werden. Da diese Tiere eher von erfahreneren Haltern gekauft werden, die auch auf die Anforderungen (Quarantäne bzw. IH) achten, werden die Händler die rabatte so ab Ende Juli starten müssen, wenn Sie nicht über Winter auf den Koi sitzen bleiben wollen.

Für die Händler ist die Kaufzurückhaltung ggf. schwieriger als für die Züchter. Letztere lassen die Koi eben noch etwas wachsen bzw. selektieren stärker. Der Händler aber braucht Platz für die neue Saison.

Was private Koi-Angebote angeht, so sind die Teiche bei etlichen Usern nun einfach voll :roll: :oops: . Natürlich werden auch wirtschaftliche Zwänge zu ganzen Teichaufgaben führen. Diese Fälle die man hier aber so gesehen hat sind eher durch Umzug/Scheidung/Krankheit indiziert. Hier sehe ich kein Schwergewicht.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Stefan,
im allgemeinen ist deine Antwort ja genau deckungsgleich wie meine Annahme.

Eben die Gründe der Teichaufgaben sind ja genau die Kosten welche unsere Teiche nunmal produzieren. Wie du sagtest das untere Preissegment lässt sich (bei den Händlern) nur noch schlecht rechnen. Da ja auch bei den Hänlern die Kosten produziert werden, und der Markt genau da am wegbrechen ist.

Auf deine Frage was für mich ein Schnäpchen ist: Ein Koi welcher auf Grund schlechter Marktsituation vorher den Preis eines Qaulitätskoi hatte, und nun für den Preis eines mittelmässigen abgegeben wird. Denn ich denke schon das im Herbst einige Händler auch hochwetige Koi zu moderaten Preisen abgeben werden. Da die Kapitalbindung einfach zu hoch ist, und somit das Geld für einen erneuten Einkauf fehlen könnte. Ist nur so eine Vermutung von mir.
Ich denke auch das einige Händler sich mit der Überlegung tragen Eurokoi selbst zu züchten. (Die die es nicht schon machen) Um eben auch im unteren Preissegment wieder mit Gewinnen rechnen zu können.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 11:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
SOrry, aber ich glaube das im unterern Preissegment die Gewinne am größten sind! 10,-€ Koi stehn oftmals für 100,-€ bei den Hänlern zum Verkauf! Das sind 1000%! Ein Koi ab 800,-€ ist im EK aber im VEr4hälnis ein Vielfaches teurer! :wink:

Wer zur Zeit sicherlich in Preis Leistung die treibende Kraft ist, ist Danny´s Koi Cafe in Brügge!

Da werden auch nächstes Wochenende (16/17.05) wieder Koi zu super Preisen verkauft! Ich war ja bereits schonmal da und muß ehrlich sagen, das ich diese Qualität zu diesen Preisen noch nicht häufig, wenn überhaupt, gesehen habe!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 12:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo, Daniel,
grundsätzlich hast du Recht, sofern man nur EK zu VK vergleicht.

Aber gesamt gesehen sieht es etwas anderst aus. Die Sterblichkeit bei kleinen Fischen beträgt bis zu 20 % bei Fischen im unteren Bereich kommt noch ein erhebliches Risiko der unerwünschten Farbveränderung und nicht gleichmässiges Wachstum nochmal ca. 10 % hinzu. Dann sind die Haltungsbedingungen dieser auch nicht unerheblich, sollten die kleinen Scheisser über den Winter hängenbleiben, so geht das Wachstum auch nur in beheizten Becken weiter. Das Futter der Strom usw. rechnet sich dann insgesamt über mindestens ein Jahr eher mehr. Lagt man dieses alles zu Grund so schrumpft der Einzelgewinn der Fische sehr weit nach unten.

Das ist denke ich der Wahre Grund für die günstigen Angebote im Herbst, nicht der angebliche Platzmangel. Das Risiko der oben genanten Punkte ist dann einfach länger beim Händler und nicht wie nach Abverkauf beim Kunden.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 12:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich schließe mich zu 100% Bens Meinung an.


So wie Andreas habe ich auch vor einigen Wochen in einem anderen Thread die Prognose gestellt das
im Herbst bei vielen Händlern die "Panik" ausbrechen wird das sie Kapital für die Vororder 2010
benötigen und die Becken mit hochwertigen Koi oder größeren Koi noch überdurchschnittlich
voll sein werden, dann wird sich so mancher Händler überlegen ob er das gebundene Kapital
über den ganzen Winter (Nebenkosten) in den Becken schwimmen lassen will oder doch lieber
den ein oder anderen Aktionsverkauf macht wo er an sein Limit geht , eventl. bei einzelnen Koi
auch darüber.

Ich denke so wird es kommen.

Letztes Jahr und die Jahre davor hat man eher einen fast fertigen Koi mit 45cm für 699.- genommen
Diese Saison nehmen die Kunden lieber den 35 cm Koi für 299.- Euro, und warten bis er wächst.

So schauts aus !!!!!!!!!!!!! Gut für die Händler die diese Entwicklung im Herbst schon vorgeahnt haben
schlecht für die die wie jedes Jahr in Koi ab 500.- aufwärtst investiert haben (Schwerpunktmäßig)




Sascha, der gespannt ist

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 4:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 13:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Bis jetzt scheinen ja alle gleich zu denken.

Damit stellt sich für die Händler nicht nur die Wirtschaftskrisse schwierig dar. Sondern auch die Denkensweise der Koikäufer, die die kleine Fische kaufen wollen orientieren sich vielleicht an den Privatabgaben, und die die den Markt kennen und seither sagen wir mal teurere gekauft haben werden viele auf den Herbst warten. Da könnten einige Händler zum Jahresende finanziell in Not geraten, da die Krisse ja Januar 2010 nicht mit einem Schlag enden wird. Und durch die noch zu vollen Becken der Einkauf für 2010 proplematisch werden könnte.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 13:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
ach übrigens Daniel ich war auf der HP von Koi Cafe.

Schöne Fische hat er ja aber Schnäppchen kann ich keine entdecken. Wenn da am Wochenende nicht noch mächtig an der Preisschraube gedreht wird finde ich die Preise nicht so dolle.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de